Beiträge von Skoalman

    Zitat

    Original von MiBfinity
    Wieso hat Audi beim S4/RS4 auf den achso tollen Turbo verzichtet?


    Könnte sein, dass sie der Technik nicht Herr wurden! :D Mir sind 2 Audi RS4 bekannt, wo bei knapp über 100tkm der Turbo vor die Hunde ging! In einem Fall sogar beide Lader! :stupid Gefahren wurden diese Audis von 2 Bekannten eines Kollegen. Beide hatte vorher Turbo-Volvos mit über 250PS und machten damit problemlos weit über 200tkm und verkauften die Autos dann noch weiter! :applaus Scheint also nicht an falschem Fahrstil/Verhalten der Besitzer zu liegen!


    Die Schweden scheinen die Turbotechnik einfach besser im Griff zu haben, gell Sharky? :totlach

    Du solltest auf jeden Fall auf ein gutes Layout sowie einen gepflegten Schreibstil achten! Zudem sollten möglichst wenig Fehler zu finden sein! :D Das Gesuch soll ja nicht den Eindruck machen, als hättest du es noch schnell zwischen Tagesschau und Krimi "hingewurschtelt"! :D


    Zusätzlich solltest du natürlich einen Grund für die Verschiebung nennen können. Also z.B. eine noch nicht beendete Lehre, Prüfungen etc.
    Nenne die Konsequenzen, welche du erleiden müsstest, falls du die RS nicht verschieben kannst. Wenn möglich ein Begleitschreiben der Lehrfirma, Schule oder was auch immer beilegen.


    Du musst dir das ganze so vorstellen:
    Da sitzt einer an seinem Schreibtisch und hat einen Haufen Gesuche vor sich. Einige werden anerkannt und andere nicht. Versuch einfach dein Gesuch so anzufertigen, dass es auf der Seite der genehmigten landet! Klingt komisch, ist aber so... :)

    So, mein WK für dieses Jahr ist endlich durch! :applaus
    Zu den RS-Kritikern hier: Ich selbst bin auch nicht besonders Fan von diesem Verein! :D Trotzdem würde so eine RS keinem schaden, denn es ist eine Lebensschule wo man Durchhaltewille und die Bereitschafft, auch mal etwas "Unangenehmes" zu tun, beweisen kann! Ich hatte während der RS auch häufig (meistens :D) den Anschiss und machte mir auch Gedanken wie ich mich aus der Sache rausschleichen könnte! Trotzdem bin ich froh die Sache zuende gezogen zu haben.


    Zudem muss man ja nicht unbedingt zur Infanterie, sondern kann auch z.B. zu den Genietruppen oder zu den Truppenhandwerkern! Dort wird (vorallem im WK) die "militärische Korrektheit" nicht sooo ernst genommen und die Fachausbildung steht im Vordergrund! Zudem macht man im WK ab und an auch sehr sinnvolle Sachen! Unser Battallion (G Bat 9) baute z.B. im 2005 die Anlage fürs eidgenössische Schützenfest in Frauenfeld und im 2007 werden wir die Anlagen für eidgenössische Turnfest erstellen. Wenn diese Anlagen durch Privatunternehmen gebaut würden, könnten diese Anlässe auf Grund des Budgets wohl kaum stattfinden!


    Hier mal ein paar WK-Bilder:


    Rammpontoniere und Sappeure bei der Arbeit:




    Eidgenössisches Schützenfest 2005:


    Gerüst an der BEA in Bern:

    Volvo 850 T-5


    Motor: 2,3L Reihenfünfzylinder Turbo
    Original-Leistung: 226PS/320Nm @2000-5600 U/min
    Gewicht: 1390kg
    Farbe: Bordeauxrot metallic
    Jahrgang/Laufleistung: Juni 1996/80'000km
    Ausstattungspaket Sport-Luxus:
    -2-Zonen Klimaautomatik
    -Sitzheizung für Vordersitze sowie Rückbank
    -Tempomat
    -Bordcomputer
    -Velours/Ledersitze
    -Lederlenkrad
    -Heckspoiler
    -Nebelscheinwerfer


    Tuning:


    -BSR Steg3 Tuning auf 315PS/450Nm (Steg3 Chip, 3"-Downpipe mit Sportkat, Sportabgasanlage ab Kat, progressiver Benzindruckregler)


    -Tieferlegung um gut 40mm


    -17" Volvo Titan Felgen vom 850 T-5R mit Pirelli P Zero Nero in 215/40/R17 (17" Volvo Comet Felgen vom S70R/V70R mit 215/40/R17 im Winter)


    -16" Volvo Sportbremsanlage an der Vorderachse


    -POWERTECH Spurverbreiterung 10mm an der Hinterachse


    -BSR 3"-Downpipe mit Sportkat (rostfreier Edelstahl)


    -2,5" Simons Sportauspuffanlage ab Kat aus rostfreiem Edelstahl


    -Malpassi Benzindruckregler progressiv "384"


    -Domstrebe vorne von Volvo Motorsport


    -Austauschluftfilter von Green


    -Racimex Ladedruckanzeige in der A-Säule


    -Ferrari-Elch Aufkleber beidseitig oberhalb des Seitenblinkers :D


    -In Wagenfarbe lackierte Scheinwerferblenden von Hällsjö Plast


    -Weisse Seitenblinker





    Geplant:


    -evtl. 16T Turbolader
    -evtl. Frontschürze vom 850 T-5R / 850R



    Ein paar Bilder von meinem Turbobrick (nicht ganz aktuell):


    Der 2,3 Liter Turbo-Fivebanger:


    Turbobrick:




    Sharky liegt mit 1 Sekunde vielleicht schon etwas zu hoch, aber auch wenn du perfekt schaltest wirst du wohl mindestens eine halbe Sekunde bei jedem Schaltvorgang verlieren, ausser du schaltest sequentiell! :D Denn selbst dann wenn du den Gang schon wieder eingekuppelt hast, vergeht auch noch eine gewisse Zeit, bis der Motor wieder mit der vollen Leistung am Getriebe reisst! Vergleich mal die Beschleunigungswerte 0-100km/h von Opel Kadett GSi (150PS) und z.B. einem Peugeot 306 S16 (153PS). Der Opel ist da mit 7,8s deutlich schneller als der Peugeot mit 8,5s! Dies aber nur weil der Opel im 2. Gang schon 100km/h erreicht, der Peugeot jedoch nur ~90km/h und deshalb noch einmal mehr schalten muss!

    Also, da ich hier ja anscheinend der Einzige bin, der Sharky's Saab live in Aktion erlebt hat, werde ich das ganze mal zu veranschaulichen versuchen! :D
    Meine automobile Karriere sieht wie folg aus:


    2 Jahre Fiat Tipo (92PS) :kotz
    3 Jahre Peugeot 306 S16 (153PS)
    Nun seit 2 Monaten Volvo 850 T5 (230PS/320Nm @2000-5600U/min)


    Dazu kamen noch andere Kurzerfahrungen:


    kurze Ausfahrt in einem Digitec Ford Escort Cosworth (300PS)
    2 Tage Honda S2000 (240PS)
    2 Tage Volvo S70 gechipt und grösserer Lader (300PS/400Nm)


    Und von diesen Fahrzeugen kann gerade der Cosworth (dank Allrad) und der gemachte S70 mit Sharkys 9000er Saab mithalten! Der Cosworth ist jedoch vom Motor her eher bescheiden, und braucht ~4000 Touren um richtig loszulegen!
    Der S70 geht noch etwas spritziger zur Sache als Sharkys Troll, dies jedoch auch erst ab 3000U/min! Doch unterhalb 3000U/min habe ich noch nichts brutaleres erlebt als den Saab! :rock

    Keine Ahung was das für ein Civic war! :D Etwa knapp 10 jährig, sehr tief (wohl mit Gewinde) und wahrscheinlich 16 oder 17 Zöller drauf! Motor kann ich nicht sagen, aber eine Höllenmaschine wirds kaum gewesen sein! :D


    @Sharky: Hab den Einbau vom Kollegen machen lassen, welchem der von dir gesehene S70 (und noch andere Volvos) gehört! :D
    Preis: 1000.- inkl. alles (ein Auspuffendrohr auch noch dabei).

    Fährt sich schon deutlich besser! Wenn man nicht gerade sehr nah am Limit fährt, merke ich kaum einen Unterschied zum Volvo S70 mit Gewindefahrwerk, den ich mal 2 Tage gefahren bin!
    Mein 850er hat nun einfach einen tieferen Schwerpunkt, und ist auch deutlich straffer. Die Neigungsbewegung in Kurven ist um Welten kleiner geworden! Ich war wirklich sehr erstaunt! Die Originalfedern sind halt eher auf Komfort optimiert. Das Sportfahrwerk direkt von Volvo besteht afaik auch nur aus kürzeren (-20mm) und strafferen Federn.
    Mein Fahrwerk hat zumindest gereicht, um einen aufgemotzen, älteren Civic auf kurvenreicher Strecke abzuhängen! :D Da war aber wohl vorallem die Motorisierung ausschlaggebend! :mua

    Zitat

    Original von Mannyac
    Da gabs per Zufall in einem anderen Forum ne Diskussion. Die raten eigentlich alle von Apex ab. Billig, rostet und bricht schnell. Also besser Finger weg.


    Kannst du mir einen Link dazu schicken? Würde mich interessieren, da ich ja APEX verbaut habe! :D Bin bis jetzt auf jeden Fall sehr zufrieden damit! Die optische Tieferlegung wirkt sehr gut und auch das Fahrverhalten finde ich genial, in Anbetracht der Tatsache dass nur Federn verbaut sind! Dachte zuerst, ich hätte Sachs-Federn verbaut, wie der Kollege jedoch heute bestätigte, sind es wirklich APEX. Dies weil die von Sachs erst in Monaten lieferbar gewesen wären. Laut seiner Aussage seien die APEX (auf jeden Fall bei Volvos) sehr gut geeignet, da er Sachs und APEX etwa in gleicher Anzahl bei Volvos verbaut hat (ca. je 5 Autos), und weder bei APEX noch bei Sachs jemals Probleme auftraten.

    @ Sharky


    Der S70 ist nun verkauft! :D Habe am Samstag einem Kollegen davon erzählt, am Mittwoch ging er auf Probefahrt und hat sofort zugesagt! :D Nach der Fahrt hatte er nur noch Worte wie "abartig", "brutal" und "geil" verwendet! :mua


    Note: Könnte man den Thread-Titel nicht auf Volvo ausweiten? :D

    Zitat

    Original von BLJ
    EDIT: Und hier die Beschleunigung eines Flugzeuchs:
    http://www.michaeli-gymnasium.…schleunigung/flugzeug.htm


    Zudem ist ein Verkehrsflugzeug wohl kaum ein Massstab für Beschleunigung! Da müsstest du schon mit Daten eines Kampfjets anrücken, welcher auf der kurzen Startbahn eines Flugzeugträgers startet! Und selbst dieser wird, wie Sharky schon erwähnte, von einem schnellem Serien-Strassenmotorrad (z.B. Hayabusa) bis zu einer gewissen Geschwindigkeit nur das Heck zu sehen bekommen! :D Noch eine kleiner Wink für BLJ: Hast du schon bemerkt, dass diese Dragster praktisch nur aus Antiebsreifen (riesig) und Motor (noch grösser) bestehen?! Da kannst du wohl kaum mit einem Haftreibungkoeffizienten eines PKW-Reifens kommen! :cheers


    @Sharky: Was denkst du, wird BLJ es heute noch einsehen? :D Weil leider muss ich Morgen in den WK, und kann dann erst am Samstag wieder online sein! Und solange möchte ich nicht warten! :D

    Zum Teufel schau die doch die Videos an!!! Man kann meinetwegen darüber zweifeln, ob die Amis jemals auf dem Mond waren, oder ob die Relativitätstheorie tatsächlich stimmt! :D
    Aber so ein Dragster fährt nunmal die Viertelmeile (~400m) in 5 Sekunden! Da kannst du, wenn du willst, in die USA fahren und an so einem Rennen die Zeit selbst stoppen, aber es werden trotzdem ungefähr 5 Sekunden bleiben! :stupid Und das ergibt nunmal eine Durchschnittsgeschwindigkeit von fast 300km/h! Und das er sich dafür bis 100km/h wohl kaum 2 Sekunden Zeit nehmen kann, für diese Erkenntnis brauche ich weder Formeln noch sonstiges theorethisches Halbwissen! Das ist einfach logisch, und lässt sich rein durch etwas praktisches Denken herausfinden!


    Edit:
    Zudem ist in der Top Fuel Klasse nur Antrieb mittels der Reifen erlaubt! Und das ist einfach so, betrachte es als Tatsache! :keks
    Hier noch was Wiki zur Top Fuel Klasse meint: http://de.wikipedia.org/wiki/Top_Fuel


    Und allgemein zum Dragracing: http://de.wikipedia.org/wiki/Dragster

    Zitat

    Original von BLJ


    EDIT: die 210km/h in 12sekunden sind da schon vieeel glaubwürdiger - sinds da doch 'nur' 4.86m/s^2.
    Fraglich ist nur, ob der auch mal schalten musste, und wieviel Zeit wohl dabei vergeht? ;-)
    btw.: Die 210km/h hätte er dann in 367metern erreicht...


    Das mit den 367m stimmt fast! :D Geht ja über eine Viertelmeile, also ziemlich genau 400m! :keks


    Und das mit den 0,6 Sekunden bis 100km/h wird schon stimmen! Oder denkst du, die haben sich die Messergebnisse aus dem A...llerwertesten gezogen? :D Und auch 8,4m von 0-100km/h könnte hinkommen! Hast du schon mal einen Dragster der Topfuel-Klasse starten sehen?! Da würdest du Bauklötze staunen!


    http://videos.streetfire.net/s…1B9-A829-09878A177671.htm


    Für die 400m benötigt der Dragster, laut Zeitanzeige des Videos rund 5 Sekunden! Also hör doch auf mit deinem dämlichen, pseudoelitären Schwachsinn! :droh Diese Beschleunigungswerte sind nunmal erwiesene Fakten!


    Edit:
    http://videos.streetfire.net/s…239-A69C-26C2E231BCEB.htm
    Hier noch einmal für die ganz Ungläubigen! 5,36 Sekunden für 400m! Spitzengeschwindigkeit auf diesen 400m: 205,51 Meilen pro Stunde

    Zitat

    Original von BLJ


    Die 12 Sekunden können demzufolge nach ganz einfach nicht stimmen.


    cya


    Erklär das mal einem Dragsterfahrer, welcher nach nichteinmal 3 Sekunden bereits über 200km/h auf dem Tacho hat! :D :cheers


    Ich brauche keine Formel, um eine Beschleunigung von 0-200km/h in ~10 Sekunden für möglich zu halten! Dazu reicht mir der gesunde, praxisorientierte Menschenverstand! :D :keks

    Jep, scheint es nur für Japaner zu geben! :D


    Aber für Volvo gibt es in Schweden noch diverse kleine Hersteller. Ein Kollege bestellt relativ häufig Sachen direkt aus Schweden. Aber im Moment bleibt bei mir wohl noch die Originalanlage drunter! :D

    Zitat

    Original von Weasel
    was für ne anlage meinst du? ab kat?


    3Zoll Downpipe ab Turbo -> Sportkat -> und dann irgend eine 3Zoll Sportauspuffanlage wie Ferrita, Simons oder Bilsport


    Das ergibt einen sehr geilen Ton an einem 2,3L 5-Zylinder Turbo! :rock