Zitat
Original von Lyunac
so ich brauch mal noch ein bischen hilfe von unseren Volvo spezialisten:)
gehe mir definitiv einen V40 genauer anschauen.
worauf sollte ich da genauer achtgeben? gibts irgend welche kritischen teile?
Was für eine Motorisierung, Baujahr, Kilometerstand?
Besondere "Krankheiten" hat der S/V40 eigentlich nicht. Rost zum Beispiel sollte bei einem einigermassen gepflegten S/V40 absolut kein Thema sein.
Bei einem 2.0T oder T4 solltest du folgendes beachten...
Beim Turbomotor:
Der Turbolader sollte keine ungesunden Geräusche (z.B. Schleifgeräusche) machen. Ein leichtes Turbosäuseln (vorallem um 2500min-1) ist jedoch absolut normal. Ausserdem sollte der Lader zügig Druck aufbauen und auch den vollen Ladedruck erreichen. Da der V40 leider keine Ladedruckanzeige mehr hat, muss man dabei halt nach Gefühl gehen. Grundsätzlich bemerkt man einen defekten oder angeschlagenen Turbolader jedoch meistens sofort.
Allgemein:
-Zahnriemenwechsel: Das Wechselintervall beträgt je nach Baujahr 120tkm/5 Jahre (bis 2000) oder 160tkm/8 Jahre (ab 2000).
-Ölverbrauch: Mehr als 0,3L pro 1000km würde ich nicht akzeptieren. Normalerweise verbrauchen die Motoren aber praktisch kein Öl. Im Kaufvertrag dennoch auf jeden Fall einen maximalen Ölverbrauch festhalten.
-Vorderachse: Bei starken frontgetriebenen Autos wird die ganze vordere Aufhängung logischerweise ziemlich belastet. Achte daher darauf, dass das Auto schön geradeaus läuft und bei Bodenwellen keine metallischen Geräusche zu hören sind. Wenn dies nicht der Fall ist, so sind meistens die Querlenker oder die Stabistangen ausgeschlagen. Finanziell ist das zwar kein Weltuntergang, direkt nach dem Kauf aber trotzdem ärgerlich.
-Kupplung: Gewisse Produktionschargen aus dem Baujahr 97/98 haben das Problem, dass die Kupplung wegen der Verwendung von anderen Materialien schon bei relativ geringer Laufleistung nicht mehr sauber trennt. Ein solches Exemplar schaltet sich dann sehr hakelig und man bringt zum Teil die Gänge kaum rein. Bei den meisten betroffenen Autos dürfte jedoch diese fehlerhafte Kupplung schon ersetzt worden sein.
Ausstattung: Probiere alle elektronischen Gimmicks (Fensterheber, elektrische Spiegel, Sitzheizung, etc.) kurz aus.