Beiträge von reWARder


    siehst du das wirklich nicht?



    oder einfach ein april-scherz

    Zitat

    Original von L-MAN
    jo so 150.- inkl. kannste schon noch verlangen. die hertz zahlen snd nicht grad der hammer, 50Hz minimal ist durchschnitt. jo 150 mal grob über den daumen geschätzt.


    înkl. hätte ich 200 gedacht.

    hätte jemand von euch interesse an dem teil?
    wenn ihr wollt kann ich auch noch ein paar fotos posten.


    Technische Daten:
    Pioneer S-W80S-Q,
    aktiver Subwoofer,
    Ausgangsleistung 80 Watt,
    50-200 Hz,
    B/H/T 250x480x384,
    Baßreflex-System,
    Holz hell

    nächste woche gibt es auch bei mir mal wieder was zu modden. erstens habe ich dann dann ferien und zweitens bekomm ich endlich mal ein aquatube, welcher mir hoffentlich das befüllen meines kreislaufs erleichtern wird.
    den AT werde ich oberhalb des netzteils integrieren, sprich ich werde wiedereinmal eine neue netzteilblende machen müssen.


    im vorderen innenraum haben sich seit der bunkerlan eigentlich auch schon wieder ein paar dinge geändert. erstens habe ich einen zweiten radi verbaut, der bei mir immer nur so brach lag (heatkiller rev.1.1) und zweitens musste ich notgedrungenermassen die ewige festplattenhalterung wiedereinmal umbauen. nächste woche werde ich auch noch den heatkiller rev.1.1 neu lacken - schwarz matt und die HDs sehr wahrscheinlich nochmals umpositionieren, da sie mir so einfach nicht gefallen, sprich es ist nicht praktisch.


    die front ist auch solche ein ewiges thema bei mir. je nach dem werde ich auch die alublende und den schriftzug dragon case nochmals neu machen, da mir da einfach was nicht passt, ...


    mal schauen was die ferien alles bringen werden. auf jeden fall muss ich mal wieder etwas modden!


    in dem fall hatte ich da gröber was falsch im kopf, ...

    Zitat

    Original von seng
    Rein vom äusseren her, sollte es ein Düsenkühler sein?!


    das habe ich mir auch gedacht.


    @sharky
    der heatkiller rev.1.6 war immer hin der beste kanalkühler und die spannkraft ist wie donky schon gesagt hat, nicht zu vernachlässigen.

    Zitat

    Original von Niggi


    Da hast Du ja schon recht, dass man das nicht sieht, aber schliesslich wissen wir was wir geleistet haben. Das zählt Schlussendlich auch viel mehr als jeder Franken.


    jetzt kommt ihr langsam aber sicher auf den gedanken, weshalb ich nicht an modding-contests teilnehme und weshalb ich auch statements wie, "kaufmods sind absolut scheisse", absolut primitiv und unangemessen finde.
    im endeffekt kommt es nur darauf an was für ein resultat man mit den vorhandenen mitteln erzeugt hat.

    Zitat

    aber kannst ja im webmin auf "edit config files"



    lalala, kannst du mir auch noch erklären wo ich das finde, ... so richtig dummy mässig? (langsam komm ich mir wirklich blöd vor)

    das würde eigentlich schon helfen, aber ich bin einfach zu doof irgendwie an die datei ranzukommen um sie zu editieren.
    waahhh ich bin so ein noob, ich komm mir schon fast blöd vor, ...

    Zitat

    Original von Ganto
    ich denke am einfachsten machst du diese einstellungen in der proftpd.conf und nicht über webmin. ich habe mir diesen auch mal installiert, aber für mich ist es einfach zu unübersichtlich :rolleyes


    es reicht sonst proftpd.conf in google einzugeben und du bekommst für die verschiedensten anwendungszwecke beispiel configs. so schwierig ist das ja wohl nicht.


    ganto


    die conf habe ich mir auch schon angesehen. was die übersicht anbelangt, hast du recht, die ist gelinde gesagt nicht vorhanden.


    könnt ihr mir evtl. erklären wie ich einen sozusagen einen öffentlich zugänglichen ordner konfigurieren kann? könnte ich das analog dem admin user machen?


    ich hab jetzt mal einen neuen user 'admin' erstellt und diesen natürlich mit einem passwort versehen.
    im webmin habe ich unter 'Servers/Internetservices and Protocols/ftp' mal einen punkt gesetzt bei 'program enabled'


    zugreifen kann ich jetzt aber per ftp-client noch nicht.
    habe ich noch etwas vergessen, das ich unbedingt machen muss?



    //edit
    jetzt komm ich rein, ... ?(


    wie kann ich einstellen, dass ein user auch anonym die daten lesen kann?

    weiss jemand von euch wie man mit hilfe von webmin einen ftp-server zum laufen bewegen kann, auf den man schlussendlich per ftp-client zugreifen kann?

    Zitat

    Original von kNt
    Ich würde "Geh, mach..." schreiben (frei nach G. Fühl), aaaber gehts hier um Rechtschreibung?


    bravo, aber von dir konnte man das ja auch erwarten.


    wegen dem aaaber


    der thread ist ja sowieso schon zu sau. hau doch das ding in den mülleimer oder lösch ihn gleich genz.

    Zitat

    Geh mach besser deine Hausaufgaben Junge, anstatt uns hier mit den Hirnergüssen deiner unglücklichen Mutter zu langweilen.


    ACHTUNG, BEI DIESER FRAGE WIRD DAS NIVEAU 'EINES' EMBROYS VORAUSGESETZT:


    Der oben zitierte Satz weist einen höchst subtilen Fehler auf.


    Frage 1: In welchem Wort, oder je nach Art des Fehlers, an welcher Stelle des Satzes, befindet sich dieser?


    Frage 2: Inwiefern könnte man den oben zitierten Satz verbessern? (bitte KONSTRUKTIVE Vorschläge)



    [SIZE=7]Ich ver(z)weigere strikt jegl(e)iche Verw(a)endung von Smilies, da diese nur zu (s)oft zu Fehl(t)interpretationen der S(ch)achlage führen.[/SIZE]

    sorry, leute aber die rams könnens wohl als letzes sein. herzi hat ja ausdrücklich geschrieben, dass er mit FSB400 fährt, spricht 200MHz nominalen RAM-takt. selbst hat er sich aber 3700er RAMs zugelegt. Nun sollten diese riegel auch mit sicherheit in der lage sein mit einem takt von 200MHz, respektive 3200 umzugehen.
    wie hoch ist denn die vcore deines lieben athlons? setz doch die mal etwas höher, wenn du das nicht schon gemacht hast.
    von welcher revision ist denn dein board?

    ich bin der überzeugung, dass wenn man den prescott adäquat kühlt, er im stande ist höhere taktraten zu liefern als die northwood cores. das problem liegt schlichtweg im wort adäquat. wasserkühlung muss es in diesem fall schon sein und zwar mindestens ein dual radi. naja, ich bin mal gespannt was intel sich noch überlegen wird in sachen kühlung, ...


    die probleme im dem FSB sind auch nicht erst seit gestern bekannt. gegen ende dezember hatte sich intel gar überlegt anfangs nur 533iger prescotts auf den markt zu bringen.