der laserstrahl ist stark genug um auch kleinste partikel in der luft zum leuchten zu bringen. klar, im vakuum ist auch der stärkste strahl nicht mehr zu sehen.
das lasernetz ist hinter dem plexi. das plexi dient nur dazu, dass man ins case sieht wo dann das lasernetz zu sehen ist.
zum laser: er braucht 5V ond zieht dabei unter volllast 400mA. das teil hat kühlrillen rundherum und wird 20°C - 30°C warm. werde ihn so installieren, dass man ihn von aussen her sieht. irgend etwas originelles wird mir schon einfallen