ja werde die wand wohl lasern lassen, denn die konturen sind zu fein, und das case ist aus alu.
die weissen punkte sind schrauben, mit welchen das plexi angeschraubt wird, und auch der stern in der mitte fixiert wird.
es gibt mittlerweile updates in der planung:
1. der grundkörper des agb wird aus alu, und nicht wie geplant aus plexi. deckel und boden des agb ebenfals aus alu. das ganze wird dann mittels m74x1 feingewinden verschraubt, wenn ich das hinbekomme 
2. ein stroboskop wird ebefals noch eingebaut. zwar nicht mit einer röhre wie bei den grossen, sondern mit superhellen weissen leds. die elektronik dazu habe ich heute zusammengebraten, und bis jetzt funktioniert es nach meinem geschmack. die blitzlänge, und der abstand zwischen den blitzen ist einstellbar.
3. alle schalter (hauptschalter, reset, laser ein/aus etc) sollen berührungslos geschaltet werden können. werde zu diesem zweck kapazitive sensoren einbauen, sofern ich diese in der passenden grösse finde, und es welche gibt, die ich mit 12V betreiben kann. ansonsten müsste ich einen trafo einbauen, aber dann wird es langsam eng...
nächste woche gehen die alu-parts in produktion, dann werden erste realpics folgen.
habe aber noch eine frage: wollte eben den deckel des cases demontieren. der ist hinten aber mit nieten festgemacht. muss ich tatsächlich diese niten aufbohren, um den deckel zu lösen 