... frag ich mich, ob ich hier wirklich in einem forum gelandet bin, bei dem es um computer geht
Beiträge von el-nino
-
-
da mein dad im moment auf unbestimmte zeit suva-ferien hat, wird es in der nächsten zeit nicht möglich sein eine offerte zu bekommen. er müsste da schon genauere unterlagen zur hand haben um uns einen preis zu nennen.
somit bleibt euch wohl nichts anderes übrig, als einfach mal bei einer druckerei anzufragen und euch eine offerte geben zu lassen.gruess
-
dieses video ist der hammer
-
ich werde die kabel jetzt vom hub her schirmen, die enden die an die pc's kommen werden aber nicht an die abschirmung angeschlossen so dass die masse nicht verbunden ist. ich hoffe das löst mein problem.
-
heute hatten wir mal wieder eine mini-lan, und da ist uns immer beim einstecken des netzwerkkabels der FI um die ohre geflogen.
wir haben dann herausgefunden, das es in unserem haus 2 stromkreise gibt, welche über FI gesichert sind. 3 pc's hingen am einten kreis, der 4. am zweiten. sobald ich das netzwerkkabel des 4. pcs einsteckte löste der FI aus. kann es sein dass da ein fehlerstrom über den hub über den anderen kreis fliesst, und dann der FI auslöst?
wie wird denn das an einer lan gemacht? die müssen da ja sicher verschiedene stromkreise ziehen um genug saft zu liefern. das gleiche problem wäre ja in grösseren firmen...
-
besis pc haben sich aber 100% einen platz im kalender verdient. sind ja auch nicht nur blonde frauen in nem kalender, ha hat es auch no platz für brunetten
es gibt sicher genügend würdige cases von euch tweakern.
-
ich hätte die möglichkeit schon, nur die kenntisse nicht. muss mich da unbedingt mal etwas in die elektronik einschaffen.
aber könnte es vom kollegen programmieren lassen. -
wie wäre es wenn man einen PIC programmieren würden? ebenfalls einen bestimmten ablauf programmieren und danach endlos laufen lassen.
-
ja aber nur perspektiven vom gleichen case. hat bei nem babe-kallender ja auch nicht mehrere frauen auf einem blatt. man soll ja auch die details sehen können
-
wo verbräht denn der andere laser das restliche geld?? wäre vom einbauen her eben schon besser. und ich habe ebenfalls >5mW
-
so wirds hoffentlich am schluss in meinem case aussehen
thx für den link. aber es wird ja wohl einen unterschied geben zwischen 99$ und 305 euro... und da er mit 2 aaa baterien betrieben wird läuft er nur mit 3v und zieht somit mehr strom bei gleicher leistung.
ein weiterer punkt ist die montage des lasers. diesen müsste ich auseinander nehmen denke ich.edit: was haltet ihr von der seitenwand? ist dies machbar? stabil genug? habe eben noch nie sowas gemacht.
diesen festkörperlaser gedenke ich zu kaufen:
-
ich hab mal eine mögliche version für die seitenwand konstruiert.
die weissen dinger sind schrauben welche ich mal provisorisch eingesetzt habe. meint ihr das könnte gehen?
rechts unten bei diesem kleinen fenster wird man den feststofflaser sehen. dieser bekommt dann eine extra beleuchtung.
-
von wegen mehrere cases pro blatt:
finde diese idee nicht so gut. sonst wird der kalender zu überladen. ich denke es gibt dann eine auswahl von bildern, und dann gibt es eine abstimmung welche pics in den kallender aufgenommen werden. am schluss kann man ja dann noch eine seite mit vielen cases machen, sofern dies erwünscht ist.wegen dem preis: ich frage übers wochenende mal meinen dad (A2/A3, 4farbig, geheftet etc).
-
normalerweise mit einem heissluftföhn. nehme aber an du hasst keinen, dann geht es auch mit dem feuerzeug oder einer anderen wärmequelle. einfach nicht direkt in die flamme mit dem schlauch. ist aber nicht die feine art so.
-
mein vater arbeitet in der druckerei im gefängnis in regensdorf. er leitet dort die druckerei oder so. liesse sich da sicher zu einem guten preis mit super quali drucken.
die fotos sollten aber auch dementsprechend gut sein. ich denke da an eine art professionelleres fotoshooting. dieses könnte man ja einer lan bei nem casecontest durchführen. oder die besitzer haben selbst schon hiquality pics.aber finde idee top :top
-
hm ok
so wird dies der hw nicht schaden, denn es ist ja nur ein potential unterschied zur erde.
-
hallo zusammen
habe heute mit 2 kollegen eine runde gespielt. bim netzwerk einrichten hat es mir zweimal 'eins gebutzt' mit den steckern hantierte, beim netzwerk abbauen ebenfalls noch einmal. war nicht so krass wie wenn man in die steckdose greiffen würde, aber doch so dass ich es ziemlich deutlich zu spüren bekam
ich denke nicht dass das normal ist, und mache mir auch sorgen um meine hw wenn da soviel spannung im netz ist.
weis jemand an was dass das liegen könnte? kann mir das einfach nicht vorstellen woher solche spannungen ins netz kommen.
-
hatte das teil fast tot (280 punkte). jetzt tut mir der arm weh vom abartig schnellen klicken
-
traxxus: ich habe 2 raptors im raid0 und bin sehr zufrieden damit. im vergleich zu meiner vorherigen platte sind ladezeiten etc um einiges kürzer geworden.
-
kann ja den strahl am schluss auf einen optischen sensor richten, dann wird alarm ausgelösst sobald der strahl an irgendeiner stelle unterbrochen wird.
das mit den spiegeln ist kein problem. die sind alle einzeln verstellbar. somit kann ich den strahl nach und nach durchs gehäuse leiten und alle spiegel richtig justieren.
preise zu den lasern (alle grün):
1mW: 185 Euro
3mW: 195 Euro
5mW: 205 Eurozuzüglich porto, mwst und zoll.
der laser ist vor allem für die augen gefährlich. werde während dem installieren wohl eine spezielle schutzbrille tragen müssen, da ich nicht mein augenlicht riskieren will.
wird aber noch ein wenig dauern bis ich mit dem projekt anfange. zuerst kommt die wakü dran.