ZitatOriginal von swiss-cs
sry bin zu dumm...was ist den das für eine kto nr. !?
Entweder: kto: 254/64130340X = Kto 64130340X BC 254
oder: pc: 80-2-2
ZitatOriginal von swiss-cs
sry bin zu dumm...was ist den das für eine kto nr. !?
Entweder: kto: 254/64130340X = Kto 64130340X BC 254
oder: pc: 80-2-2
Find ich ne gute Sache, deshalb sind meine 20.- morgen bei dir.
Was fehlt alles ?
80.- inkl.?
Die alten R32 Skylines laufen am besten von allen, mit dem hatte Nissan auch den grössten Erfolg. Mit dem R33 eher weniger und mit dem R34 mehr mit dem Aussehen als mit dem Motor.
ZitatOriginal von RaZor
Ist der AM2 besser und neuer oder wie?
Ja genau so ist es, ausserdem wirst du selber gemerkt haben das die Sockel 939 CPU's sehr schlecht verfügbar sind und auch keine mehr oder sehr selten noch in die Schweiz kommen werden.
ZitatOriginal von RaZor
Isch ja guet DamisiachHabs auch gerade gemerkt! und wurde auch gleich fündig!
Wie siehts mit dem Hier aus?
.:KLICK MICH:.
Wenn AMD, dann sicher eins mit AM2 oder wenn du eins Occ. bekommen kannst auch 939, aber sich nicht mehr neu.
Ja und überleg auch ob es Dir in 4 bis 5 jahren auch noch gefällt, denn ein Gehäuse wirfst du nicht so schnell weg oder verkaufst es an jemand anderen, auch wenns nur 100.- kostet.
Besser investierst du bei einem Case 150.- bis 300.- , denn du behälltst es ja länger und möchtest auch später noch freude drann haben.
Ja stimmt schon, die Arbeit alleine hat 530.- gekostet und das total über alles ist 1470.95. (mit Fernsteuerung und rechtes Rückspiegelglas (wurde demoliert, versicherung) inkl. 5L öl gratis.)
ZitatOriginal von Skoalman
Na gut, dann hätte dieser Service bei Audi sicherlich weit über 2000.- gekostet!
![]()
Aber der Nadler soll wirklich gut sein, dem würde ich auf jeden Fall mal eine Chance geben.
Ja ich werde da mal vorbeischauen und ein bisschen schwatzen gehen.
ZitatOriginal von Skoalman
cmram
Ich würde mir an deiner Stelle auch eine andere Garage suchen. Wohnst du weit von Rümlang weg? Sonst geh doch mal bei Martin Nadler (http://www.tuning-for-volvo.ch) vorbei, der soll ziemlich gut sein.
Bei was für einer Garage warst du bis jetzt? Den Preisen nach wird sich das wohl um eine offizielle Volvovertretung mit noch abzuzahlendem Glaspalast handeln...
Rümlang ist villeicht 15min mit dem Auto entfernt, ich schau da mal rein, Danke für den Tipp. (Denn geld wächst bei mir momentan wirklich nicht an den Bäumen und das berüchtigte Januarloch rückt auch immer näher)
Momentan bin ich bei der F.T. Garage in Glattbrugg http://www.ftgarage.ch der war schon bei der Offerte vor einem halben jahr billiger als Bleiker Automobile AG http://www.volvo-kloten.ch/firma/firma.html
Ich muss noch erwähnen das im Service auch der Zahnriemen und eine neue Fernbedinung für die Zentralverriegelung (145.-) inbegriffen ist.
Kannst dich trösten ich hab vor einen halben Jahr Service + die Servolenkung machen lassen, die Kosten: 33xx.xx. Lenkung vom Material her alleine schon 1000.
Heute habe ich die Rechnung vom 245'000km Service vom letzten Freitag bekommen, dachte so 500 oder so, denkste kosten diesmal: 15xx.xx
Wie wenn ich vorig Geld hätte.
ZitatOriginal von br@insc@n
Isch Finnisch imo
Also es ist definitiv Schwedisch, Finnisch klingt ganz anderst.
Hier mal mein Volvo V70 LPT (Low Pressure Turbo)
Details:
1. Inverkehrssetzung 4 / 1997
Aussenfarbe: Bordeauxrot metallic
Kilometer: 2xx'xxx km
Hubraum in ccm: 2495 cm³
Leistung: 200 PS
Veränderungen:
-Sitzheizung eingebaut
-Airwings an den vorderen Fenstern
-Scheiben hinten Tönen lassen
-Neuer Radio
-Dachkantenspoiler vom V70R/T5
-Volvo Sport Domstrebe
-18 Zoll Pegasus Alufelgen schwarzmatt vom V70II R
-16 Zoll Bremsanlage vorne
-Innenraum Holzapplikationen durch in Wagenfarbe lackierte ersetzen
-Blinker in den Rückspiegelschalen
-Frontschürze vom V70R
-Frontgrill von Radicast mit MJ10 Volvologo
-Klarglasleuchten vom C70 03-
In Arbeit:
-CarPC mit 7" Touchscreen und noch welchen spielereien
Noch in Planung
-Sportluftfiltereinsatz
-Mit anderen Federn tieferlegen (H+R 35mm)
-Sportstossdämpfer von Bilstein
-Ganzer Wagen neu aufpolieren
-TME Edelstahl Abgasanlage
-Motorsteuergerät Software Upgrade (MTE Chip -> 240PS)
-Andere Ladeluftführung von IPD
-Eventuell TME Downpipe mit Racekat
Ältere Bilder:
Bilder von 2009:
ZitatAlles anzeigenOriginal von Skoalman
Dein V70 hat wohl bereits die Motronic 4.4 und ist damit vollständig OBDII-kompatibel. Wo befindet sich bei dir die OBDII-Buchse? Unter dem Münzenhalter oder in der Mittellehne?
Falls du die Motronic 4.4 hast, hätte ich evtl. noch was für dich. Ich habe von einem deutschen Ebay-Händler noch ein OBDII-to-USB Kabel ausstehend, welches jedoch mit meinem Brick zu 99% nicht funktionieren wird, da die OBDII-Buchse bei meinem Modell noch nicht vollständig den Spezifiationen entspricht.
Falls du die Motronic 4.4 hast, könntest du mit diesem Kabel, einem Laptop und einem entsprechenden Programm (VOL-FCR, Scantool, Scanmaster, u.a.) diverse interessanten Dinge anstellen:
-Fehler auslesen/löschen
-Servicelampe zurückstellen
-Drehzahl digital anzeigen
-Motorlast anzeigen
-je nach Software noch diverse andere Sachen auslesen
Klingt intressant, wo kann ich nachschauen was für ein Steuergerät ich habe?
Unter der Mittellehne hat es so ein Fach mit einem Stecker, das müsste fast der sein. Denn unter dem Münzhalter ist nichts.
Würde das Ding auch bei meinem V70 passen?
ZitatOriginal von Mannyac
Nie programmiert? != bedeutet nicht gleich
Nö nicht wirklich.
Gut dann wurde es ja richtig erklärt.
ZitatOriginal von Peanut
Strom != Spannung
Wie meist du jetzt das? Das es gefährlich ist oder das Strom das gleiche ist wie Spannung (Dem ist nämlich nicht so)
Das sind genau die Gründe weshalb kein einziger Alphacool Kühler in meinem besitz ist, ich trau Alphacool einfach nicht über den Weg (nur bei den Kühlern).
Da sind Zern, Watercool, EK, ja selbst Aquacomputer und Innova besser.