Beiträge von cmram

    Zitat

    Original von Enis
    Das ist ja alles schön und gut, aber ca. 400.- für ein Case :stupid


    Das ist auch eine sache die mich stört, meine Schmerzgrenze liegt bei 300.- und das auch nur wenn es besondere Innovationen hat und das Silverstone bietet einfach zu wenige.


    Bei Servercase und Rackcases ist das wieder was ganz anderes.

    Zitat

    Original von Sinclair
    Da Du von "Hand" Gas geben kannst, nehme ich an, Du hast nen mechanischen Fahrtenregler. Diese beziehen Strom von einem Batterypack.. hat das Strom?
    Wieviele Servos hast Du und wo sind die angeschlossen?


    Da hast du aber recht, mit dem el. Fahrtenregler kannst du schlecht gas geben.


    CruSher


    EDIT: was hast du für ein Elektromotor drinn? Marke und Typ?


    Hast du das schon versucht:

    Zitat

    Original von CruSher
    27mhz und 40mhz chip hab ich für die 2kanal fernsteuerung


    Das ist nicht möglich, eine Fernsteuerung kann nur 27, (selten 35) oder 40 MHZ haben, aber nicht zwei oder sogar 3 zusammen.
    Wenns 2 Kanäle sind ists warscheinlich eine mit 27 MHZ, was ists für eine Marke und was für ein Modell?


    Mit RX und TX sind die Quarze gemeint die die Frequenz bestimmen. TX ist der Senderquarz und RX der Empfängerquarz, die darfst du nie vertauschen sonst geht nichts mehr. Bei 27 MHZ hats normal 5 Bänder auch die darf man nicht mischen. Was steht auf dem Quarz drauf?

    Zitat

    Original von Lorward
    wieso denn? Wichtig finde ich, dass es problemlos läuft und nicht hörbar ist, und beides ist beim Qtec der Fall...


    btw: Gekauft hab ichs nur als Übergangslösung, weil das MarkenNT nicht verfügbar war - aber dann blieb ich dabei da es keinen Grund für einen Wechsel gab.
    Seither hab ich schon zig Qtec's verkauft (aus der Bigfan Serie), und hatte noch mit keinem Probleme! Nur gibt es sie nun leider nicht mehr...


    Da bin ich halbwegs deiner meinung.
    Leise sind sie und probleme mit der stabilität der Spannungen hatte ich auch nie, nur ist meines nach zwei Monaten über den Jordan gegangen.
    Grund: Irgendwann ist der Fan kaputt gegangen und das NT hatte sich überhitzt und dann aufeinmal war die Kiste für immer aus, zumglück ist der rest heil geblieben.

    Nichts direktes in sicht.
    Ich game nicht wirklich und hab eh alles auf dem Server (nicht auf dem Haupstsys), aber ich könnt schon mal auf Besuch kommen und den Server mitnehmen.
    Wann du nächste Lan? Ich hätt eh noch anderes, so Hörmal wer da hämmert komplett und viele Filme.

    Zitat

    Original von L-MAN
    naja, irgendwie marken pauschal als schrott abzutun ist irgendwie zu einfach. es stelt sich viel mehr die frage was ist schrott? torsion und geknarze des gehäuses? verbaute hardware? support und garantieleistung? es gibt viele kriterien. IBM war zweifellos das flagschiff in sachen qualität, seit jedoch die chinesen am werkeln sind gibt es ziemliche unkenrufe aus dem sumpf der userwelt. dell hat quark in den früheren jahren hergestellt das ist bekannt. mittlerweile hat sich die quali enorm gesteigert. es gibt überall sonntagsmodelle. das beste ist man testet die geräte vorher oder informiert sich gründlich via netz in reviews. einfacher gehts nicht.
    nochwas zu den explodierenden akkus, die wurden alle von sony hergestellt. apple ist auch davon betroffen, genauso wie sony selbst und dell.
    soviel zu sony.


    Zu erwähnen ist noch, das ausser IBM (Lenovo), Asus, MSI und ECS, keiner die Laptops selber Produziert.
    Die werden nur bei sogenannten Auftragshersteller produziert: Das wären ASUStek, Foxconn, ECS (Auftragshersteller), Compal, Quanta und Inventec.

    Korrekt, ist ein Aussie. Ganz genaue bezeichnung wäre Holden Monaro GTS HG von 1970, der HK ist von 1968-69 gebaut worden.