Scheint die Sonne in der Schweiz?
Hier in Holland (Den Haag) ist es seit heute morgen bewölkt und 22 Grad
Scheint die Sonne in der Schweiz?
Hier in Holland (Den Haag) ist es seit heute morgen bewölkt und 22 Grad
Campo felice, da war ich auch schon paarmal, ist wirklich schön dort.
Ja genau, an der Steckdose Polleiter-Neutralleiter mit einem Spannungsmessgerät messen (Volt)
Die, die ich immer einbaue sind von Leutron: http://www.leutron.ch/ aber wie schon gesagt die sind Sauteuer.
Diese hier sind auch noch gut: http://www.hager-tehalit.ch/index.php?id=289 aber genauso teuer.
Kannst du mal ein Spannungsmessgerät anhängen und sagen wieviel Volt Ihr in eurem Haus habt? Es müsste im bereich von 230V +-10% sein.
Wenn möglich auch mal messen wenn du den Lichtschalter drückst.
Und sonst gibts noch welche von http://eshop.phoenixcontact.co…UID=null&reloadFrame=true
oder ABB.
Ist doch gut so: Konkurrenz belebt das Geschäft.
Angeblich senkt AMD die Preise für ihre CPU's.
Zitat
Ausserdem hat der 1220 nur 'nen IOP332 (ARC-1230 und EX8350 jeweils IOP333)
Falsch nur das 4 Portmodell hat ein IOP332 drinn ab 8 nach oben hat ein IOP333.
ZitatVon Areca.com
Adapter Architecture
ARC-1210 uses Intel® IOP332 I/O processor. ARC-1220/1230/1260 uses Intel® IOP333 I/O processor.
PCI-Express X8 bus
128MB on-board DDR333 SDRAM with ECC protection(4/8 ports)
One SODIMM socket with default 256MB of DDR333 SDRAM with ECC protection, Upgrade to 1GB. An ECC or non-ECC SDRAM module using X8 or X16 devices (12/16/24 ports)
EDIT: Ich hab noch was gefunden, hat mit deiner ursprungsfrage zutun.
http://www.webconnexxion.com/raid/info_pages.php?pages_id=43
Zitat
Wieso nicht? Solange die Dinger innert 48 Stunden ordentlich initilalisiert sind, gibts doch kein Problem
Must du selber wissen, aber ich habs lieber bisschen kleiner und aufgeteilt.
Zitat
Hmm hast du die 4 TByte alle in einem Server?
Ja, ich hab nun 12 Samsung P120 250GB an dem Areca 1130, 4 Seagate 7200.7 200GB an dem Promise Onboardcontroller vom PSCH-L, eine Maxtor MaxLine 3 300GB + 40GB Seagate OS Disk am Chipsatz direkt (Alles SATA). Sobald ich wieder zuhause bin (Anfang August) wird dann noch ein bisschen umgebaut.
EDIT: Ja man kann jede Karte die PCIe hat (OB x1, x4, x8 ) in den x16 Anschluss stecken, die bieten ja nur (nach namensgebung) entsprechend Lanes zurverfügung.
Man macht auch keine Arrays die über 2TB gross sind.
Angeben kannst du bei uns Tweakern mit 3TB auch nicht, denn es hat hier sehr kranke Leute (Wie ich) die noch mehr haben. Ich selbst hab 4TB und Panzer hat 4.5TB und es gibt noch ne menge andere die zwischen 1 - 4TB rumschwirren.
Welchen Promise hast du nun gekauft?
Funzt das nun mit PCIe?
Mach mal ein Bench mit HD Tach!
ZitatOriginal von supershit
Der Athlon 64 3700+ SanDiego ist sowieso allgemein als legendärer overclocking CPU bekannt.
Kommt auf das Stepping an, und das Board ist überhaupt nicht OC geeignet.
Das Gehäuse nimmt sicher niemand.
Grosser Lieb gemeinter Tipp: Verkauf die Einzelteile, denn ganz nimmt den sicher niemand (Ausser du gehst mit dem Preis tief runter). Hier bei Tweaker wirst du mehr Geld für die Teile bekommen, denn die meisten haben selbst noch dies und das um ein Komplettsys zu basteln und die Versandkosten wird sicher auch niemand bezahlen wollen.
Du meinst wohl einen mit Hummer Chassis und Movag Aufbau.
Klingt sehr schön die Remusanlage die VW dadrunter baut.
Ich hab auch so ein Dark Power P6 Pro mit 600Watt und das ist Flüsterleise, nur wenn man mit dem Kopf nah hingeht hört man es ein bisschen.
ZitatOriginal von gorilla
CPU-Z liest das ganze falsch aus sprich es könnte sein, dass Mc Queens Version schon etwas älter ist.
Stimmt nicht, sieh mal unten rechts, da steht 1.34.1 das ist die neueste. Die hat aber mit dem VCore übeste probleme laut diversesten Usern.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Rueblidieb
Ich wollte hören, ob es irgendwelche Mängel an dem NT hat und wie meinst welche Version ?? Gibts da mehrere ?? Hab glaub dieses.
Hat irgendwer hier eine Ahnung was der Unterschied ist zwischen DEM und DEM^^ ??
MfG
€dit : Hab den Unterschied gefunden. Eins hat 2 Lüfter, das Andere Kabel-Management. Qual der Wahl
Need help
thx
Ja das Easycon hat Kabelmanagment und ein 120er Lüfter drin und das U22 nicht das hat zwei 80er und kein Kabelmangment.
Ich hab zuhause in der Schweiz so ein 530Watt U15 und das ist richtig leise, hier hab ich ein BeQuiet 600Watt Dark Power Pro mit einem 120er Fan drinn, ich würd jetzt mal behaupten das es etwa gleich leise flüstert wie das Tagan (Kann momentan leider kein Vergleich machen, weil ich für 2 Monate hier in Den Haag bin (Ferien)).
Und ja von dem 380Watt Tagan gibts 2 Versionen, das U01 und das E01. Das E01 hab ich und ist nicht Schwarz sondern so standart Blechsilbern und hat ein 80er hinten und ein 90er unten aber genauso Silent wie das andere.
Du hast ja jetzt eins und kannst es bewerten, was willst du jetzt von uns hören?
Und zu den Bugs, also ich muss sagen ich hab von mehr fehlern bei BeQuiet (P4/P5, bei den P6 nicht) NT's gehört als bei Tagan NT's und das obwohl die aus dem gleichen Werk in Taiwan kommen.
Was hast du für eine 380W version?
Das Premium hat aber an dem PCIe x4 nur 1 Lane, nicht wie das A8N32.
Ich würd's aber auch so machen wie Toymachine es gesagt hat.
Du kannst übrigens die Controllerkarte auch in en x16 Slot reintun, nur so als Info.
Kanst du mal erzählen wo du das alles bestellen willst? Denn der Opteron wird nicht sehr gut lieferbar sein.
Du must schon Pech haben mit denen.
Ich hab ein Tag nacher ein neues Modem gekriegt.
Da stimm ich dir voll und ganz zu.
Ich würd mal sagen kaufen und genissen und dann, wenn du wieder Kohle hast kannst du ein Kompressor- oder Turbokit kaufen, für den R32 gibts die ja massenweise.
Hast du Luftkühlung oder Wasserkühlung?
Willst du nur ALU oder wie?
Ich würde jetzt das Enermax nicht nehmen, gefällt mir nicht. Welches gefählt dir am ehesten?
Das Coolermaster ist zu futuristisch für mich und die Thermaltakes haben sehr dünnwandige Aluwände.