Ich denk mal jemand von denen hat ein Privatkino
In der Schweiz läuft der (noch?)nicht, ist nirgens vermerkt.
Ich denk mal jemand von denen hat ein Privatkino
In der Schweiz läuft der (noch?)nicht, ist nirgens vermerkt.
Wieso hast du eine AGP Graka in deinem PC. Hast du das Board nachher gekauft?
EDIT: Hast du das ASROCK 939Dual-SATA2, ULi 1695
Also damit jetzt ruhe ist, wie von ShankY gewünscht :), hier jetzt das Pic
@ OOR und rovster: Ihr müsst das Pic nicht mehr machen
Ist der Bulk oder wie?
Also wenn er bis zum 28 Sept nicht weg ist, würd ich ihn nehmen (auch kein Geld hab)
ZitatOriginal von OutOfRange
sie sind verdammt nochmal aber nicht für diesen strom gebaut...sie KÖNNEN 13A liefern weil sie so abgesichert sind, aber man darf sie mechanisch trotzdem nicht so belasten.
Stimmt so, du hast recht! Mehr als 10A wird ja sowiso zuhause nicht gebraucht.
Also Frieden miteinander.
Ja da hast du recht, bestehende werden noch gebraucht aber nicht mehr neu montiert.
SkankY: Da ich selber schon sehr wenige von denen installiert habe, geschweige denn Geräte dazu, wirst du solche ganzsicher nicht zu Hause haben. Es werden zuhause kam Geräte genutzt die mehr als 13A ziehen.
EDIT: der Post ging an rovster nicht an dich, Sorry hat sich gerade überschnitten.
Mit was?
ZitatOriginal von rovster
Was son schmaren OOR? Ich mach wohl Lehre als Elektrozeichner fürn arsch, so dass ich nix weiss...
Die Steckdosen in der Küche sind bei uns immer auf 16A vorgesichert...
Es gibt in den Küchen auch noch 10A, aber ganz selten, sowas wird heute ned mehr gemacht.
OOR ist Elektomonteur (ich auch) und das ist Praxisnaher als EL.zeichner.
In der Küche ist es das wichtige einen 30mA FI und ev. Typ 13 Steckdosen zu haben, also nur 10/13A wobei 10A als alt zu bezeichnen ist.
Hat der Pentium M 400Mhz FSB oder 533MHZ ?
ZitatOriginal von rovster
Auf einer Steckdose sind glaube ich 13 oder 16A, kommt drauf an, wo sie ist.
Die Steckdosen in der Küche haben meistens mehr, also 16A.
Nicht ganz richtig, es sind nur 13A, auch bei den Typ 15 Steckdosen 3x13A.
Oder einer von euch hat die (Neuen) Typ 23/25 Steckdosen ala 16A, allesamt mit viereckigen Löchern, tja und da die meisten die nicht kennen habt ihr die auch nicht zu Hause.
ZitatOriginal von br@insc@n
S754-Boards haben kein PCI-e
Falsch, es gibt von EPOX die ersten Boards mit S754 PCI-e und NForce4 SLI
http://www.computerbase.de/new…mber/sli_sockel-754-cpus/
Ja, aber per Software sinds nur die Platten von Hitachi (Das von dir erwänte Tool) und Exelstor (Sata Tool). Bei Samsung und WD muss man sie umjumpern und die anderen Hersteller haben noch keine SATA2 HD`s im Programm (Seagate + Maxtor).
Also alles was mit Lieferung nach Hause zutun hat, kann man bei denen nicht brauchen.
Da ich aber in 20 Minuten bei denen sein kann, hole ich immer alles ab und so hatte ich noch nie irgend ein Problem.
Gross und Leicht dass kann nur ein ALU-Tower sein.
Ok machen wir; wenn es gut wird, dann nehm ich alles zurück :)).
Dann lernst du es dir selbst, lesen lesen und nochmals lesen. So hab ich das auch gemacht, hab mir auch das meiste selbst beigebracht und es gibt immer noch viele Leute die es besser machen als ich (auch sehr viele hier aus dem Forum)