Beiträge von rovster

    @ Tornado, so in etwa. :gap


    @ Many
    Irgendwo gab es mal nen vergleich Test zwischen normalen NTs und und den Shuttles NTs, ich weiss nicht mehr wo, aber da haben die Shuttles NTs besser abgeschlossen, bei gleicher angegebener Leistung. Auch darf man wohl nicht ganz vergessen, dass die Shuttle Boards irgendwo doch optimiert wurden?
    Gut möglich dass es ein 400Watt NT inzwischen ist.


    @ Snipa ...nicht jeder, aber jeder 2. kauft so ein Schrott NT. :P
    (Der "Geiz ist Geil" Trend hat ja auch in der Schweiz grossen Einzug inzwischen... :O)

    Du testes es jedoch in einem BB oder?
    Naja der Vergleich hinkt schwer, denke ich jetzt mal, denn in den neuen Shuttles läuft mit einem 350Watt Netzteil ein QuadCore und einer 8800GTX...

    Ich hab nicht gesagt dass sie die Spezifikationen nicht einhalten, ich hab lediglich gesagt, dass durch solch einen Stecker Locker mehr Leistung geht, wie nur 75W. ;)


    Und ein 350Watt Netzteil für solch ein System mit einer 8800GTX wir nicht reichen, das behaupt ich jetzt einfach mal so, das Gegenteil dass es reicht, soll zuerst hier mal einer beweisen, dass es funktioniert.

    Klar... ein NT liefert noch mehr, als Angegeben ist. (Der Angebene Wert des Netzteils ist ein PEAK-Wert)


    Wieviel Leistung man maximal beziehen kann, kann man auch locker ausrechnen und es gehen mehr wie nur 75W durch solch einen Stecker.

    Test besagen aber anderes, selbst bei den TOP-NTs ist dies nicht der Fall.
    Seasonic ist da glaube ich sogar am Besten. ;)

    Hab mich falsch aus ausgedrückt...
    Belast mal ein Netzteil mit 100% was es hergeben könnte, also der Peak-Wert des Netzteils. Dann will ich sehen wieviel Spannung du noch auf den Leitungen hast. ;)

    Das will ich sehen, ein System mit einer 8800GTX, 2-3 HDs, ein rechter Prozessor, 2GB Ram und einem 350Watt Netzteil. :tongue
    Dann hat ein Netzteil vielleicht noch eine Effizients von 80%...

    Ich persönlich würde ArchiCad oder Vector Works nehmen...
    AutoCAD komm ich gar nicht zu recht wenn es 3D sein muss, hat auch nicht wirklich viele Funktionen.


    Was ich auch mal verwendet habe war Sketchup, das ist sehr simple und reicht völlig aus für das wo du es brauchst. :)
    Man hat sich innert wenigen Minuten eingearbeitet, nicht wie bei den professionellen CAD Programmen. ;)

    Also irgendwie find ichs doch cool dass ein PC in absehbarer Zeit fast so viel Leistung verbrauchen wird wie ein Kochherd, wenn der Trend so weiter geht. (ATI führt ihn ja gut weiter :gap) :applaus

    Ich werd wohl mein Barebone nach der LieLan auch mal dazu verdammen.
    So eine gratis 64bit Ultimate Version wär nicht schlecht, wie die Chancen wohl dazu stehen? hmmm :shure :)

    ... oke das mit 8 Stellen war etwas daneben, aber drotzdem 24 stellen, Zahlen gross und Kleinbuchstaben, das ist doch noch ein kleiner Unterschied. Oder nicht?


    Klar wird es Leute geben die sich die Mühe machen, aber ich glaube diese Anzahl der Leute wird verschwindend klein sein.
    € Davon abgesehen dass der Key die Version des Windows bestimmt, wird sich bestimmt richtig ärgern wenn man einige Stunden investiert hat und dann ne lächerliche Home Basic Version bei der Aktion rausspringt. :gap

    ... als ob sich jemand die Mühe macht mit Brutforce 4 Wochen daran zu arbeiten, bis vielleicht mal ein Key gefunden wurde.
    Nur schon bei 8 Stellen hat man 1-2 Tage und mit jeder Stelle mehr steigt dies um weiss nicht wieviele Stunden.
    Glaube nicht, dass dies ein Problem wird für MS.

    Freu mich auf die Lan! :)


    Noch ne kleine Frage... alle Preise sind ja in € angegeben beim Catering, ist aber schon möglich mit CHF zu bezahlen oder?