Beiträge von rovster

    Vergiss das mit dem FM-Transmitter!
    Das stellst du ca. alle 4km neu ein, weil's nicht mehr funktioniert!
    Eigentlich gibt es in der Schweiz 2MHz die nicht benutzt werden, aber die scheiss Geräte beherrschen genau diesen Bereich nicht!


    Vom Garagier ein Audio-IN machen lassen, ist das einfachste, kostet ca. 300 - 400 CHF.

    Ich habe den Pirelli Sottozero Serie II.
    Hat beim K-TIPP enorm schlecht abgeschlossen, aber komischerweise bei fast allen anderen unter "sehr gut", "sehr empfehlenswert" etc etc.


    Darum gebe ich auf K-TIPP genau nichts, ist auch bei anderen Dingen so, die vergleichen so viel Mist miteinander. :rolleyes


    Auf jeden Fall hat er eine sehr gute Spurführung, auf nasser sowie trockener Fahrbahn. Das schöne ist, er hält dabei fast so viel wie ein Sommerreifen.


    €: Komischerweise sind ADAC und K-TIPP fast immer gleich, gleiche Pneus, gleiche Werte.

    Zitat

    Original von SneakBite
    Also, was ich auf den Autobahnen zum Teil sehe, mit den schwach motorisierten Autos, ist oftmals doch schon sehr gewagt. Ein schwach motorisiertes Auto kommt auf die Autobahn und zieht mit 80 im 120er rüber. Ein eher stark motorisiertes Auto (Auch die sollte man "chlöpfe" bei solchen Aktionen) kommt dann aber wenigstens gut vom Fleck. Doch die schwächer motorisierten Autos haben haben nach dem Überholen des Lastwagens höchstens 110 km/h drauf und das führt einfach zu wirklich gefährlichen Situationen.


    Ich mach das auch, jedoch nur wenn WEIT hinten noch kein Auto ist...
    Aber dann bin ich schon gut 140km/h unterwegs, je nach dem ob ich mit dem 3 oder 4 Gang in die AB fahre.

    Also ich muss auch sagen, unter einem 2.0 Liter möchte ich auch kein Auto fahren.


    Hatte letztens einen Seat Ibiza 1.4 Liter als Ersatzauto für einen Tag, ich hab fast "Vögel" gekriegt, da geht einfach nichts und ist einfach wirklich eine riesen Gurke im Gegensatz zu meinem Leon 2.0 TFSI.


    Es ist einfach angenehm Leistungsreserven zu haben und gibt einem ein sicheres Gefühl und macht zusätzlich noch Spass zum Fahren.


    Aber die meisten heutigen 2.0 Liter Autos haben doch schon beachtlich Leistung, hatte mal kurz einen Seat Exeo (Audi A4) 2.0 Liter Diesel mit 147PS und der zieht ohne Steigung bis 120 fast so gut durch wie ein BMW 530d.

    Ist zwar nicht mein Gadget, aber ich schenke meiner Mutter
    das Induktions-Ladegerät von Mobee für ihr Magic Mouse. =)


    (sie regt sich ständig darüber auf, dass die Batterien so schnell leer sind und immer dann, wenn man keine mehr hat)

    Ich geb euch Recht, aber für unter 26 Jährige, ist Swisscom einfach immernoch ungeschlagen.


    Ich hab zu den 45.-/M (wenn ich sie dann wieder mal bezahlen muss) maximal noch 10-15.- und ich telefoniere jeden Tag 2-3h.


    Jedes Telefonat auf Festznetz und Swisscom ist absolut for Free, die 10-20.- kommen eigentlich nur wenn ich auf einen anderen Mobile-Anbieter anrufe.

    Ist es nicht.


    Mit Swisscom Xtra Liberty telefoniert man in das ganze Schweizer Festnetz gratis, Anruf halt auf andere Mobilanbieter 0.50.-, aber das ist ja bei der Swisscom zu 80% nicht der Fall.


    Es gibt für unter 26Jährige nichts günstigeres als Swisscom.



    Aber das unlimitierte Datenvolumen ist dir bestimmt meeegaaa wichtig. :gap

    Ich würde da weiterhin reklamieren, sowas würde ich mir nicht gefallen lassen, der würde bei mir für sowas büssen.


    Reklamations-Mail etc...


    War das im Abholladen Wohlen? Welcher Typ war es?

    Ich hab Swiss Extra Liberty Mezzo, bezahle im Monat zwischen 10 und 20.-
    Bin unter 26 und hab ein Jahr lange die Grundgebühr geschenkt, da ich über 10 Jahre Kunde bin.
    (ja manchmal lohnt es sich halt doch nicht die ganze Zeit zu hoppen!)


    Wird jedoch sowieso vom Geschäft bezahlt...