Beiträge von fastforward

    Hallo Zusammen,
    Ich habe noch ein Key für Battlefield 3 übrig. Wer den Key haben möchte für Origin soll sich melden.


    Als Gegenleistung könnt Ihr mir was bieten was ein Vorteil für FSIT bewirkt.


    - FB Likes
    - Kunde werden
    - etc...


    Ich bin gespannt.

    Hallo Zusammen,
    Dann greifen wir das Thema doch noch einmal auf. Die Preise wurde komplett überarbeitet. Mehr Infos findest Ihr unter: http://www.fsit.com


    Online Backup Home Piccolo
    - 100 GB Speicherplatz
    - Windows und Mac Client
    - Verschlüsselte Übertragung
    - Verschlüsseltes Speichern
    - Geöffnete Daten sichern
    - Schweizer Datacenter


    Monatlich: 16.90 CHF



    Online Backup Home Medio
    - 250 GB Speicherplatz
    - Windows und Mac Client
    - Verschlüsselte Übertragung
    - Verschlüsseltes Speichern
    - Geöffnete Daten sichern
    - Schweizer Datacenter


    Monatlich: 29.90 CHF


    Online Backup Home Grande
    - 500 GB Speicherplatz
    - Windows und Mac Client
    - Verschlüsselte Übertragung
    - Verschlüsseltes Speichern
    - Geöffnete Daten sichern
    - Schweizer Datacenter


    Monatlich: 49.90 CHF



    Tweaker Promo:
    Bei einer Jahresrechnung bei OB Home Piccolo und OB Home Medio, wie auch bei einer Halbjahresrechnung bei OB Home Grande geben wir euch auf die erste Rechnung sagenhafte 50% Rabatt. Verwendet bei der Bestellung folgenden Promocode:
    ZNH3DW3F6Y

    Hallo Zusammen,
    Ich kann euch folgendes Bundle anbieten ( Total 6 Server):


    4 x Dell Power Edge 2850
    CPU: 2x 2.8Ghz Xeon
    RAM: 1x 256MB 2x 1GB
    HD: 3x 36GB 15K SCSI
    Power: 2x PSU


    1x Dell Power Edge 2650
    CPU: 2x 3Ghz Xeon
    RAM: 1x 128MB 2x 512MB
    HD: 5x 36GB 15K SCSI
    Power: 2x PSU


    1x Dell Power Edge 2850
    CPU: 2x 3.4Ghz Xeon
    RAM: 1x 256MB 4x 1GB
    HD: 2x 36GB 15K SCSI & 4x 73GB 15K SCSI
    Power: 2x PSU



    - Einzelverkauf ist ausgeschlossen.
    - Abholung in Dieitkon
    - Bezahlung Bar
    - Keine Garantie (Können aber alle auf Wunsch bei uns gestartet werden)



    Preis: 350CHF

    1984,
    Das ist eine Standard Klausel - Weil wir nicht zur Rechenschaft gezogen werden wollen wenn ein User das Backup zum Beispiel falsch konfiguriert.
    Eine Zusätzliche AGB für Online Backup wird auch noch freigeschaltet, welche gerade zur Prüfung beim Anwalt liegt.

    Zitat

    Original von Tulpe


    nicht realisierbar? du träumst wohl oder? willst du mir sagen ein raid5 kostet 100'000.-?
    bedauerlich, dass du das gefühl hast: "du bist der könig und der kunde dein knecht." ? scheinbar verdienst du zu viel, wenn dir kundenwünsche gleichgültig sind oder du sie ignorieren kannst und mit irgendwelchen unnützen dienstleistungen niederschmetterst. ich denke du wirst kaum weitere vorschläge bekommen, wenn du einen ziemlich realistischen vorschlag von mir so beantwortest. lassen wir uns von axio und sinclair überraschen.


    ?!?!?
    Mir fehlen echt gerade die Wort wie Du hier schreibst.
    Nein, wir gehen nicht von 100 000.- für ein Raid 5 aus - Wir reden hier aber trotzdem von Leistungsstarken und zuverlässigen Marken Servern und nicht von selber zusammengebauten PC. Wie auch von einem Storage System.


    Was hat jetzt mein Verdienst damit zu tun, das ich Dein Vorschlag als unrealistisch tituliert habe ?


    Wenn mir Kundenwünsche egal wären hätte ich hier nicht offen danach gefragt. - Die Preisvorstellung, welche Du hier aber hast ist nicht realisierbar mit den Faktoren : Schweiz als Standort, Marken Server und dem Funktionsumfang....


    Zitat

    Original von Sinclair
    fastforward
    Ich verstehe Deine Argumente, ich weiss was es heisst Serversysteme zu betreiben und wie man sie finanzieren muss. Ich vermisse aber dennoch einbissel den Dialog und konkrette Vorschläge....


    @Sinclar,
    Ich kann Dir gerade nicht Folgen mit "konkreten Vorschlägen". Ich für mich finde eine verschlüsselte Übertragung und Verschlüsselte Ablage als sehr wichtig und deswegen bin ich auch selbst bereit für das zu zahlen.


    Wir könnten uns für Tweaker durchaus ein gutes Angebot schnürren - für dies muss ich aber natürlich zuerst ein wenig Wissen wieviel Speicherplatz Ihr so benötigt.



    Danke Dir vielmals. Ich würde sogar fast behaupten in der Schweiz mit Schweizer Datenspeicherung sind wir einer der günstigsten.

    Danke für die Frage.
    Es wir natürlich nicht 100mal die 10MB gespeichert, sondern nur das In-File Delta. Das heisst das das erste Backup 10MB gross ist und dann jede Version wenige KB ( wenn Du nur Text geändert hast) übertragen wird.
    Wenn Du dann einen alten Stand Restoren willst, errechnet er welche In-File Delta er benötigt um das herzustellen.


    20-40CHF für 100GB mit folgender Leistung:
    -> Client Software
    -> Verschlüsselte Übertragung
    -> Verschlüsselte Ablage
    -> Serverstandort Schweiz
    -> In-File Delta Backup
    -> Geöffnete Daten Backupen
    -> Flexible Aufbewahrungszeiten
    ...


    Wenn Du auch ein wenig den Markt anschaust sieht man wo die Preis-Range ist für 100GB..


    Deine Preisvorstellung ist technisch nicht realisierbar mit diesen Funktionen. Danke für Dein Kommentar, ich bin gespannt auf weiteres Feedback der User..

    Ich möchte jetzt doch gerne einmal ein Thema aufgreifen und dann von den Usern hören was eine Entsprechende Speichergrösse für das Online Backup ist und zu welchem Preis?

    Wir müssen hier ein paar Punkte unterscheiden. Bei FSIT sprechen wir von einem Backup, welches eine History hat.
    Bei einem rsync Job von zwei NAS wird leider der gleiche Fehler von NAS1 auf NAS2 gespiegelt. (Klar gibt es hier Einstellungsmöglichkeiten das man nur hinzufügt auf dem zweiten NAS und nicht löscht, aber ist die Datei gleich wird sie leider überschrieben.


    203 CHF mag ein hoher Betrag sein - wenn man aber den kleinen aber feinen Unterscheid feststellt ist man gerne Bereit dies auch zu zahlen.


    Ein guter Freund von mir hat vor 3 Jahren ein Kind bekommen und hat natürlich unzählige Fotos mit einer Spiegelreflex Kamera digital gemacht und das auf sein NAS, welches er via rsync auf ein zweites Nas gespiegelt hat gespeichert...
    Ausversehen (falsche Selektion, vermute ich) hat er auf NAS1 alle Fotos gelöscht und es erst ein Tag später bemerkt und da waren sie natürlich auf NAS2 auch weg...


    In 10 Jahren wird es dann sicher spannend dem Kind zu erklären warum es keine Fotos von 0-3 Jahren von ihm gibt.


    In dieser Hinsicht ist natürlich ein echtes Backup sehr viel Sinnvoller.
    Aber wie ein Vorposter schon geschrieben hat: Jeder soll selber Entscheiden wie Wichtig im seine Daten sind... Wie Wichtig es ihm ist das die Daten in der Schweiz liegen und wie Wichtig es ihm ist das die Daten verschlüsselt beim Provider abgelegt sind...

    Ich löse natürlich mein privates Backup mit dem von FSIT ;)


    Hallo Zusammen,
    Ganz Strange - ich habe Heute eine Email erhalten mit folgendem Inhalt:



    Wenn ich aber hier meine PN Box anschaue ist keine PN drin. Hat jemand eine Idee ?


    Lg Alex

    Wäre es nicht spannend "pi" Housing anzubieten für kleine Anwendungen wie ein kleiner Webserver oder Überwachung ?


    Es geistert bei mir so ein Projekt im Kopf rum, dies euch anzubieten.

    Hallo Zusammen,
    Ich hoffe ich bin hier in der richtigen Kategorie - Ansonsten bitte ins Offtopic schieben.


    Ich wollte einmal von euch wissen wer alles mit den Raspberry Pi rumspielt und für was Ihr die so Einsetzt. Würde mich über ein wenig Feedback freuen.
    Im weiteren würde es mich wundernehmen ob für euch ein Housing für das Pi Interessant ist ?


    Lg Alex

    CruSher,
    Wenn Du Fragen hast zu diesem Thema können wir gerne darüber Diskutieren. Am Besten Handy Nummer via PN schicken und ich rufe Dich an.


    Tazzler
    Weil das gegen die Policy von NIC.ch wiederspricht. Bei .ch kann man es nur machen über ein Treuhändler/Notar/Anwalt...


    Lg Alex

    Hallo Cosmo Kramer,
    FSIT könnte Dir dies auch bieten, aber nicht bei allen Domains. Folgende Domains können das "Whois Privacy" aktivieren:


    ae.org, ag, ar.com, biz, br.com, bz, cc, cn.com, co, co.bz, co.lc, com, com.ag, com.bz, com.co, com.hn, com.lc, com.sc, com.vc, de.com, eu.com, fm, gb.net, gr.com, hn, hu.com, hu.net, info, jp.net, jpn.com, kr.com, l.lc, la, lc, me, mn, mobi, name, net, net.ag, net.bz, net.co, net.hn, net.lc, net.sc, net.vc, no.com, nom.co, org, org.ag, org.hn, org.lc, org.sc, org.vc, p.lc, qc.com, ru.com, sa.com, sc, se.com, se.net, so, tv, uk.com, uk.net, us.com, us.org, uy.com, vc, ws, xxx, za.com


    Wenn du andere Domains schützen möchtest kannst Du dies über ein Notar oder Treuhand Firma machen. Dies wird dann aber wohl kostspieliger.

    Hallo Crusher,
    Ein eigener Domain Robot aufzubauen ist leider fast nicht Lohnenswert,wenn Du alle Schnittstellen beachtest und vor allem auch die Auflagen der NIC anschaust.


    Ich könnte Dir ein Angebot machen: Zugriff auf unseren Domain Robot. Nahezu jede Domain verfügbar zu sehr guten Preisen.


    Dazu wäre natürlich noch einiges inkludiert:


    - Email Forwarder
    - Domain/URL Forwarder
    - DNS Management
    - Mehrere DNS Server
    - Webinterface
    - Subdomains
    - Autoverlängerung
    - Registrar Lock
    - API Schnittstellen
    - ...


    und und und.


    Gerne können wir auch darüber reden am Telefon. Wichtig ist natürlich eine Zahl der Domains zu hören.