Beiträge von fastforward

    Hallo Zusammen,
    Danke vielmals für die Antworten.


    Lintu
    Ein bisschen ein Overkiller, aber gibt es sowas auch um die 100 Stutz maximal ?


    Angryhellfire
    Das "Haus" (Nennen wir es doch lieber Colo) hat einzelne Kunden Cage, in jedes Cage geht zur Zeit 3x13 Ampere, welche ich natürlich messen muss wieviel Strom da verbraucht wird aktuell. die Watt anzahl intressiert mich mehr als die Kwh.


    ruffy91
    Dieses hier: http://www.elektrofachmarkt-on…49f9f89499bedc7cd967088b5 gefällt mir recht gut, gibt es das auch kleiner ? (3x 13 Ampre müssen gemesen werden und dies etwa 10 mal)

    Hallöchen,
    Evtl. hat jemand von euch eine Idee. Die Aufgabe ist eigentlich relative einfach aber bringt mich doch schier zur Verzweiflung.


    Ich sollte den Strom von verschiedenen Steckdosen (3 Phasig) messen.
    Vorzugsweise würde ich eine Messung am Sicherungskasten vorziehen.


    - Gibt es Sicherungen welche direkt den Stromverbrauch in Watt anzeigen ?
    - Gibt es andere Ideen ?



    Getestete Produkte:


    - Ubiquinti mFi
    --> Durchgefallen da der Controller nur zwei Sensoren ansprechen kann
    - Efergy
    --> Bis jetzt die besten Ergebnisse erzielt. Einige unschöne Webinterface Sachen.

    Hallo,
    Ein weiteren Ansatz ist auch zu prüfen ob es wegen Cache Modus kommt.
    Einmal bei zwei Leuten das rausnehmen und gucken ob die ihn gleich sehen.


    Im Allgemeinen was ist es für ein Exchange 2010 ?


    Du hast auch die Möglichkeit über "Ordnergrösse" die Ordner anzuschauen.. Siehst sie da noch drin ?


    Löst evtl. ein Tastendruck CRTL & 6 ?


    Lg Alex

    Hallo,
    Als erstes Sorry für die X-Fach post (habe es schon gemeldet zum löschen).
    Das ich es richtig verstehe: Du hast ein Kabel und auf beiden Seiten hast Du ein R&M Stecker ? - Du kannst es so verkabeln wie Du es willst - Solange das es auf der andern Seite ebenso machst sollte es funktionieren.


    Wenn Du auf einer Seite ein Rj45 Männchen Stecker hast und auf der andern Seite eine R&M Dose ist es auch egal wie - auch auf der R&M Dose ist von Links 1 - nach Rechts 8 das selbe..

    Hallo,
    Ich bin auch gerade diese R&M Anschlussdosen am verbauen. Egal wie - Wichtig ist beide Seiten genau gleich - Ich habe folgende Belegung von Links nach Rechts:


    Braun / Braun Weiss / Blau / Blau Weiss / Grün / Grün Weiss / Orange / Orange Weiss


    Funktioniert prima ;)


    Isolation abnehmen an den 8 Adern bleiben dran. Die Drückst Du dann in die Klemme rein (Das ist übrigens der Vorteil von R&M).
    Wenn Du in der nähe von Dietikon bist kann ich es Dir sonst mal zeigen.


    Lg Alex


    Ich werde demnächst auch wieder einmal ein paar neue Bilder machen, so das Ihr sieht was sich in der Zwischenzeit so getan hat.

    In enger Zusammenarbeit mit dem Weihnachtsmann können wir Ihnen im Dezember folgendes Angebot machen. Gerne dürfen Sie diese Promo-Aktion weiterverteilen an alle Ihre Mitarbeiter und/oder auch private Freunde.


    Datensicherung ist ein Begriff, der seit Anbeginn des Computers Daseins in aller Munde liegt. Und obwohl das Wechseln von Disketten mittlerweile nahezu ausgestorben ist, erstellen die wenigsten Nutzer eine Sicherung Ihrer wichtigen Daten. Unabhängig ob es sich dabei um Urlaubsfoto´s, den Schriftverkehr mit Behörden oder andere Daten handelt. Solange Sie Daten haben, die für Sie eine hohe Wichtigkeit besitzen, empfiehlt es sich immer eine Datensicherung anzufertigen. Bitte denken Sie daran, dass eine nicht kontrollierte Datensicherung, keine Sicherung ist.


    Die Online Backup Home Serie bietet Ihnen einen erschwinglichen und zuverlässigen Backup-Dienst, welcher sich um sich selbst kümmert. Anders als bei traditionellen Band- oder Disksicherungen müssen Sie Sich nicht auf fehlerempfindliche Medien verlassen oder jeden Tag manuell eingreifen. Da jede Datei wiederholt validiert wird, und weil wir die allerneueste Technologie einsetzten, können Sie sicher sein, dass Sie die Daten jederzeit wiederherstellen können – genau in dem Moment, wenn Sie diese benötigen. Durch die Verschlüsselung wird sichergestellt das nur Sie Ihre Daten lesen können.


    Online Backup Home Piccolo
    - 100 GB Speicherplatz (Raid 5)
    - Windows & Mac Client
    - 256-Bit Verschlüsselung
    - Verschlüsselte Ablage
    - Verschlüsselte Übertragung
    - Geöffnete Daten sichern
    - Zeitgesteuertes Backup
    - Schweizer Datacenter
    - Aufbewahrungszeit Einstellbar
    - In-File Delta
    Monatlich 16.90 CHF



    Online Backup Home Medio
    - 250 GB Speicherplatz (Raid 5)
    - Windows & Mac Client
    - 256-Bit Verschlüsselung
    - Verschlüsselte Ablage
    - Verschlüsselte Übertragung
    - Geöffnete Daten sichern
    - Zeitgesteuertes Backup
    - Schweizer Datacenter
    - Aufbewahrungszeit Einstellbar
    - In-File Delta
    Monatlich 29.90 CHF


    Online Backup Home Grande
    - 500 GB Speicherplatz (Raid 5)
    - Windows & Mac Client
    - 256-Bit Verschlüsselung
    - Verschlüsselte Ablage
    - Verschlüsselte Übertragung
    - Geöffnete Daten sichern
    - Zeitgesteuertes Backup
    - Schweizer Datacenter
    - Aufbewahrungszeit Einstellbar
    - In-File Delta
    Monatlich 49.90 CHF


    Mehr Information und Bestellungen finden Sie unter folgendem Link: https://manager.fsit.ch/link.php?id=9


    50% Rabatt auf die erste Jahresrechnung
    PromoCode: EK8YJVYBK8


    Gültigkeit: Bis Ende Dezember und auf alle OB Home Produkte bei einer Jahresrechnung.

    Hallo,
    Nein ipad habe ich keine dran nur Notebooks bis jetzt - Sind ipads für Dich relevant ? Ich könnte es testen wenn Dir das was bringt ? Am Besten auch, welche iPad Version ?


    Die Software hat noch ein paar kleinere Bugs drin, die weiter aber nicht gross auffallen.
    Du hast jetzt auch die Möglichkeit verschiedene Sites zu machen - Dies machte noch ein paar Schwierigkeiten.


    Lg Alex

    Hallo,
    Ich habe zwei Netzwerke mit Zero Handoff von Unifi im Einsatz.
    Mit dem Wissen das ein eine Beta Version 3.1.6 ist läuft es sehr gut und stabil.


    Ich bin zuversichtlich das bis zum Final release - sicherlich noch einiges gehen wird und die Software noch Besser wird.

    Momentan können alle Probes das gleiche - Sie setzen in der v3 Version auf folgendes Produkt: http://www.tp-link.com.de/products/details/?model=TL-MR3020 , welches sie mit Ihrem Open Source Software betreiben - Die startet über den USB Stick, welche eingesteckt ist.


    Die Entwicklung ist ein wenig eingeschlafen in den letzten 1.5 Jahren - so zumindest mein Gefühl. Aber ich denke das hier schon noch was gepusht wird im Bereich Applikationen.

    Zitat

    Original von panda_prc
    Hatte als privater kein Problem eine zu bekommen. Meine sieht aber nicht so fancy aus wie die im Bild :D .


    Benutze Atlas vorallem im Geschäft wen mal wieder irgendwo in Afrika einer behauptet er könne unsere Services nicht erreichen. Für Routing und Latency Tests will ich nicht mehr ohne arbeiten.


    Danke für Dein Beitrag - Du wirst vermutlich auch die v1 oder V2 haben:


    http://probev1.ripe.net/
    http://probev2.ripe.net/


    Die Dinger sind echt klever, respektive das Netzwerk ist gigantisch und man kann sehr viele Test von Extern von irgendwo auf dem Globus zu sich selber machen. ;)


    War schon ein paarmal froh darum.


    Wenn Du Credits brauchst - lass es mich wissen.


    LG Alex

    Hallo,
    Wir haben schon solche Boxen - Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das es als LIR absolut kein Problem ist die zu bestellen.
    Ich habe es nur gepostet weil sie immer mehr "Privat Personen" aufnehmen ins Atlas-Netz. Es ist also nicht mehr eine grosse Hexerei dies auch als normalen Haushalt zu bekommen. ;)


    Ps. Nein in Bern war ich letztes Jahr nicht.

    Hallo zusammen,
    Anbei findet Ihr ein paar Informationen, welche vielleicht für ein paar User interessant sein könnte.



    Die, welche bis hierhin schon einmal gekommen sind heisse ich recht herzlich Willkommen.


    Die Organisation RIPE (http://www.ripe.net) hat ein Projekt mit dem Namen "Atlas" am Start seit ein paar Jahren. Seit einiger Zeit bieten Sie dies auch für Geeks/Freaks an.


    Das Ziel des Projekt ist das Internet in "Real Time" zu verstehen und Internet Verbindungen auf Verfügbarkeiten prüfen.


    Momentan sind Weltweit (vorwiegend in Europa) knapp 6000 Sonden verteilt, von welchen über 4000 Sonden Online sind.



    Livemap


    RIPE erstellt auch Maps, welche zum Beispiel zeigen, was mit den Internet Routen passiert ist während des Sturm "Sandy":
    https://labs.ripe.net/Members/…cane-sandy-global-effects


    Was kannst Du alles machen wenn Du Mitglied bei diesem Projekt bist:
    - Ping über IPv4 & IPv6 von jeder Sonde aus zu jedem beliebigen Host
    - Traceroute über IPv4 & IPv6 von jeder Sonde aus zu jedem beliebigen Host
    - DNS über IPv4 & IPv6 von jeder Sonde aus zu jedem beliebigen Host
    - SSLCert über IPv4 & IPv6 von jeder Sonde aus zu jedem beliebigen Host
    - Einzelne Test oder auch permanente
    - API Schnittstelle


    Mehr Infos über Atlas hier: https://atlas.ripe.net/about/


    Ripe macht dies natürlich nicht Gratis und jeder "Test" (Ping, Tracert, etc.) kostet eine Anzahl Credits, welche abhängig ist von wie vielen Sonden aus man den Test macht.


    Durch das hosten einer eigener Sonde verdienst Du bis zu 21600 Credits am Tag. Eine genaue Auflistung des Income und Outgoing Credits findest Du hier: https://atlas.ripe.net/doc/credits


    So, nun habe ich einmal genug geschrieben und weitere Infos können immer auf den Links nachgelesen werden. Nun wollen wir mal schauen wie Ihr eine Sonde bekommt. (RIPE gibt nicht allen eine Sonde und kann auch Leute ablehnen)







    So - nun wünsche ich euch viel Spass und vielleicht finden sich noch ein paar, welche eine Sonde hosten wollen.
    Solltet Ihr Hilfe brauchen, könnt ihr euch gern auf dieses Thema melden.