Beiträge von Kosh

    GP:


    Im Impressum von eevent.ch steht, dass "Remo Blaser" dafür verantwortlich ist.
    Remo Blaser aka "Rmo" und Novaxx sind beide vom "Management" von myInsanity (http://myinsanity.eu).


    Die Wahrscheindlichkeit, dass eevent = myinsanity.eu ist, ist relativ gross, da 2/4 Personen von myInsanity für eevent tätig sind.


    Genügend Infos? :D

    Haha QMan =)


    Danke schön. Ich schaue nicht mehr ganz so oft hier rein wie auch schon, aber es ist nett wiedermal was von Dir zu sehen =)


    Gibts in der Zukunft wieder mehr Pics oder bleibts wie es war/ist?


    War auf jeden Fall witzig plötzlich einen der bekannten Tweaker bei uns begrüssen zu dürfen - obwohl Dein Gastspiel ja nicht sehr lange dauerte...


    Grüässli
    Kosh

    Hey ihr =)


    Ich kenne dieses Verhalten von unserem Gasgrill auch. Ist zwar keiner mit seitlicher Heizung sondern er hat einfach unten drei "Verteilelemente".


    Was ich (ebenfalls reproduzierbar) festgestellt habe ist, dass wenn ich z.B. das Ding mit genügend Wasser geputzt habe, es danach solche Geräusche wie von Dir beschrieben gemacht hat. Dies aber nur, solange irgendwo noch Feuchtigkeit in den Verteilerteils oder so waren - d.h. die ersten 1-2 Minuten danach war alles verdampft.


    Eventuell könnte es auch sowas sein? (Aufheizen, abkühlen --> ggf. ne Art von Kondenswasser oder so, kA)


    Grüässli
    Kosh

    Hallo zusammen


    Leider bin ich gestern nicht dazu gekommen eure Inputs zu testen, da ich nach Hause kam und todmüde ins Bett gefallen bin =)


    Ich werde aber versuchen das heute Abend anzuschauen.


    Als kleine Seiteninfo:
    Der Server muss eigentlich ausser ActiveDirectory und Fileserver nichts gross weiter können (ok was halt zum AD dazu gehört ist der DNS-Server). D.h. mir wäre es vom Prinzip her egal, wenn die CPU-Last auf Grund eines Raids bei 80% oder sowas ist.


    Was aber ein No-Go ist, ist die Tatsache, dass ich mich z.B. nicht mehr am AD anmelden kann, sobald ich etwas kopiere. D.h. dass der Server quasi still steht während er etwas kopiert.


    Grüässli
    Kosh

    huiuiui =)


    Da hat sich ja ne regelrechte Diskussion entwickelt - danke euch dafür!


    Ich werde hoffentlich morgen Abend mal dazu kommen eure Inputs zu testen und werde dann natürlich Feedback dazu geben wie es genau aussieht.


    Schon mal herzlichen Dank an euch alle!


    Grüässli
    Kosh

    Hey Rovster


    Danke für den Input.


    Dem würde aber widersprechen, da via Netzwerkkopie eigentlich dasselbe Problem besteht (am Anfang schnell, dann langsam - Server quasi nicht mehr bedienbar). Falls aber Deine Theorie stimmen würde, hätten die ja quasi alles an einem Bus hängen, was ich mir fast nicht vorstellen kann (zumal dies bisher bei den Gigabyte-Boards eigentlich nie ein Problem war).


    Grüässli
    Kosh

    Hallo zusammen


    Ich wende mich hier an euch in der Hoffnung, dass irgendwer schon jemals eine ähnliche Situation hatte oder mir sonstwie weiterhelfen kann. Nach etlichen Stunden ohne Erfolg seid ihr quasi meine letzte Hoffnung ;-)


    Ausgangslage:
    Ich habe einen kleinen Server mit mehr oder weniger Standarthardware. D.h. Gigabyte Mainboard (inkl. onboard Raidcontroller), Intel CPU, Samsung HDDs, etc. Nichts spezielles, eigentlich alles Komponenten, welche ich bei Workstations schon eingesetzt habe.


    Als Betriebssystem kommt ein Windows Server 2008 R2 (Standart) zum Einsatz, die Platten (3x 500GB) sind als RAID5 konfiguriert. Die Installation verlief ohne Probleme, der RAID-Verbund wurde sauber erkannt und alles tut eigentlich so wie es sollte. Netzwerkkonfiguration, Active Directory Einrichtung etc funktionierte alles ohne Probleme.


    Problem:
    Sobald ich via Netzwerk oder via USB-HDD etwas auf den Server kopiere (> 5GB), ist die gefühlte Systemauslastung bei 100% und es kann nicht mehr vernünftig am Server gearbeitet werden. Zudem sinkt die Transferrate beim USB-Kopiervorgang von Anfangs 35MB/s auf unter 5MB/s.


    Der Grund, warum ich gefühlte Systemauslastung schreibe ist, dass ich weder bei der CPU Auslastung, RAM-Auslastung oder Netzwerkauslastung grosse Peaks habe bzw. dauernd über 10% oder so bin. Beim kopieren via Netzwerk ist die Netzwerkauslastung natürlich etwas höher, aber meiner Meinung nach deutlich tiefer als sie sein sollte.


    (erfolglose) Lösungsversuche & Checks:


    [list=1]
    [*]System nochmal komplett installiert und ohne Updates oder AD dasselbe versucht -> gleiches Verhalten
    [*]Mit Memtest86 das RAM gecheckt während ca. 10h -> alles i.O.
    [*]Mit Hadat Festplatten gecheckt (nicht im Raidverbund sondern einzeln) -> alles i.O.
    [*]SATA2 Treiber explizit installiert -> keine Besserung
    [*]SATA2 Raidtreiber explizit installiert -> keine Besserung
    [*]Eventlog gecheckt -> keine besonderen Vorkommnisse
    [*]Während des Kopiervorgangs Processexplorer offen -> kein verdächtiges Verhalten
    [/list=1]


    Das System läuft ansonsten stabil und ohne weiter Probleme. Meine Vermutung liegt darin, dass es *irgendwas* mit dem RAID zu tun hat - leider bin ich aber effektiv langsam am Ende mit meiner Weisheit.


    Was ich noch probieren werde (und aus zeitllichen Gründen noch nicht probiert habe) ist, das System auf eine einzelne (NICHT-RAID) Platte zu installieren. Sollte dies klappen, weiss ich dann definitiv, dass es etwas mit dem RAID zu tun hat - nur halt immernoch nicht was =)


    Ich kann bei Bedarf die technischen Specs (Mainboard etc) noch genauer posten (hab das Zeug grad nicht zur Hand).


    Für jegliche Tipps bin ich euch sehr dankbar und hoffe, dass ihr mir bei diesem Problemfall weiterhelfen könnt.


    Grüässli & merci
    Kosh

    Huhu Snipa, danke für PM =)


    Wir werden wohl, wie Du sagst, sonst wo sein =)
    Wir haben alle drei nen Doppeltisch und werden wohl beim Eingang links oder so sein - mal schauen =)


    Spricht ja nix dagegen doch mal wieder bisserl zusammen zu quatschen =)


    Grüässli
    Kosh

    Hey 2cool4u


    Vielen Dank für Deine Antwort! =)


    Dies kann ich so - zumindest für Server 2000 - nicht unterschreiben. Das Serverbetriebssystem hat einfach einen viel saubereren Aufbau und m.E. ein viel besseres Ressourcenmanagement gehabt. Auch als ich dann DirectX etc aktiviert habe lief es noch stabiler als dazumals XP (ich glaube es war XP *g*)...


    Die Kosten wären mir ggf. ein Serversystem wert, da es primär einfach sauber laufen muss - zudem ist halt ein Serversystem bezüglich Netzwerkzugriffe viel sauberer =)

    Hallo zusammen


    Hat jemand Erfahrungen damit, ob ein Windows Server 2003 bzw. 2008 für Multimedia & Games taugt?


    Konkret geht es darum, dass der Server gleichzeitig als Videoabspielgerät dient (u.A. 1080p Movies). Zudem sind diverse Emus vorhanden (NES, SNES, N64, etc), welche auch laufen sollten.


    Ich erinnere mich, dass ich vor langer Zeit mal nen Server 2000 so gepatcht und konfiguriert habe, dass das Ding sehr stabil lief. Die Frage ist jetzt, ob da jemand mit Server 2003/2008 auch schon Erfahrungen hat.


    Vorallem DirectX und solche Dinge sollten halt schon sauber laufen... =)


    Und ich bin mir bewusst, dass ein Serverbetriebssystem nicht dafür ausgelegt ist - jedoch würde es mich durchaus reizen dies so zu probieren, da ein Server einfach mal grundsätzlich 10x stabiler ist und über eine bessere Ressourcenverwaltung (subjektiver Eindruck) verfügt.


    Für Feedbacks, Meinungen und ggf. Links danke ich euch =)


    Grüässli
    Kosh

    Huhu


    Also ich bin nach wie vor der Meinung, dass WoW wirklich Spass macht. Bei uns ist es halt so, dass wir versuchen die richtigen Leute zusammen zu trommeln damit man z.B. auch mal etwas "blödeln" kann. So hatten wir gestern im Vorfeld von Maly25 eine absolut geniale Stimmung im TS.


    Und auch bei Tausendwinter (wir wollten AK25 machen, jedoch war grade der Kampf) wars super-spassig mit 2x 40er Raids dort aufzuräumen -> und ich bin alles andere als ein PVP-Fan =)


    Und inzwischen sind wir halt auch an einem Punkt, an dem unfähige Leute genauso wie Störenfriede (dauernd mimimi) aus dem Raid gekickt und ersetzt werden. Und wenn man bedenkt, dass für Naxx25 nächstes Weekend gestern Nachmittag schon wieder 16 Leute bestätigt sind (und die kommen dann auch wirklich!), weil es ihnen eben auch Spass macht - dann macht es im Ganzen auch Spass =)


    Und ganz nebenbei... als ich gestern mein erstes T8 Item (Handschuhe) erhalten habe (AK10, neuer Boss), war die Begeisterung definitiv sehr gross =)

    Zum Thema Wall-E Feuerlöscher:


    Habt ihr euch überlegt, dass in 700 Jahren die Feuerlöscher so perfekt sind, dass sie fast unendlich viel "Pfupf" haben...? :-)


    Fand den Film hammer... vorallem so lustige Details wie den Apple-Boot-Ton oder der Star Trek Sound bei der "Gegensprechanlage".


    Grüässli
    Kosh

    Hi


    Diese ganze Panikmache geht mir sowas von auf den Sack. Wegen jedem Furz muss man irgendwo ne Petition starten und einen auf "wir werden alle sterben" machen. Die positiven Aspekte werden da natürlich klar ignoriert...


    Und genau wie Snipa, will auch ich eine seriöse Quelle, welche dies bestätigt. Aber eben... die Leute glauben jeden Bullsh*t und posten es in jedem Forum damit es noch mehr Leute finden und auf Panik in noch mehr Foren posten können ;-)


    Grüässli
    Kosh