Kein Problem
Was die Geschichte mit UTP, STP, S/UTP, S/STP, UdSSR etc. angeht, ist man auf Wikipedia gut beraten mit dem Artikel hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel
steht auch ein wenig was zu den Kategorien drin.
Kein Problem
Was die Geschichte mit UTP, STP, S/UTP, S/STP, UdSSR etc. angeht, ist man auf Wikipedia gut beraten mit dem Artikel hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel
steht auch ein wenig was zu den Kategorien drin.
ZitatOriginal von Saiba
Also pauschal sagen, das günstigste nehmen würde ich jetzt auch nicht empfehlen.
Gibt ja immer noch die verschiedenen Spezfikationen UTP, STP, etc.
Mein Tipp: Kat5e (das "e" ist wichtig!), irgendein Kabel welches halbwegs umschirmt ist.
Du hast aber auch nicht wirklich einen Plan wovon du sprichst ?
UTP und STP sind keine Spezifikationen, sondern nur Aufbauarten des Kabels an sich:
UTP = Unshielded Twisted Pair = nix Schirm
STP = Shielded Twisted Pair = Schirm vorhanden, wovon es dann da einige Unterkategorien gibt.
Im übrigen ist sich die Industrie rein gar nicht einig, ob die Schirmung wirklich ihren Zweck erfüllt oder nicht, da sie problemlos als Potenzialausgleich fungieren kann und somit ein Kriechstrom fliesst der eher hinderlich als dienlich ist.
Eine gute Sache wäre nur eine einseitig Ableitung, ist aber genauso wie das Ganze drumherum mehr Theorie und Verkaufsargument als Wahrheit.
Was Cat.5 und Cat.5e anbelangt: Blödsinn ! Im übrigen wird Cat.5e seit einer Weile rein nach Definition wieder nur als Cat.5 bezeichnet, den Anhang "e" gibts eigentlich gar nicht mehr. Zudem ist der Unterschied absolut trivial: Beim Zusatz "e" wurden zusätzliche Messungen gefordert um die Masserückführung im Drahtpaar sicherzustellen (Verwendung von acht Adern bei 1000BASE-T Gigabit Ethernet, anstatt wie bei bisherigen Normen nur vier Adern).
99.999% der bis zur Einführung dieses Standards (ISO/EN irgendwas) als Cat.5 verwendeten Kabel besitzen die Eigenschaften zur Cat.5e Tauglichkeit, einzig die Stecker waren teilweise ein Problem, was in unseren Einsatzbereichen aber absolut egal ist.
Scheiss drauf und nimm das günstigste
Eigentlich ists mir ja wurscht aber nur so mein Senf dazu:
Weder aus dem Bild, noch aus der Aussage "genau. der spalt ist nicht auf dem display sondern obendrann." kann man ableiten, dass der Spalt übers ganze Display geht, wäre ich direkt auch nicht davon ausgegangen.
Wobei ich bei dem Schaden das Gerät schon gar nicht erst gekauft hätte, bzw. wohl noch genauere Angaben zum Zustand verlangt hätte.
Seit wann ein Privatverkauf aber einen Aftersale-Support mit einschliesst ist mir ein Rätsel. Sry wer ein iPhone kauft und nicht als erstes per iTunes wiederherstellt hat wohl sich mit der Materie aber auch überhaupt nicht auseinander gesetzt.
Ist aber die typische Weggli und s Föife Situation: Viel für wenig Geld wollen und dann nicht zufrieden sein, wenns halt eben nur soviel Wert ist wie man bezahlt hat.
Falls du selber schon Auto fährst (sonst frag deine Eltern) dann fragt bei eurer Autoversicherung einfach mal nach. Viele Versicherer haben eigene Lern CDs für künftige Klienten
lass deine Schwo doch einfach an deinem PC üben und weg ist das Problem.
Das Gelände der Booregaard ist gesperrt und wird meines Wissens auch überwacht. Zudem wird es dort kaum eine geteerte, ebene Fläche geben die gross genug ist.
Zwar gibts im südlichen Teil viel freie Fläche auf der früher das Holz gelagert wurde, dazwischen sind aber die Bahnanlagen und einige Gebäude und der Boden sieht im Vorbeifahren auch alles andere als eben aus.
Da in dem Teil des Areals zudem eine Firma tätig ist die Eisenbahnwagen revidiert, würde ich auch mit Bewachung rechnen. Die Zufahrt ist nicht einfach so möglich ohne an Absperrungen vorbeizukommen.
Ganz klar Izhmash die haben neben Autos auch noch Kalashnikovs' Waffen hergestellt.
Habs auch mal eben in einem Abend durchgedaddelt, da sieht man leider schon eine Parallele zu Teil 1: Es ist wieder eher kurz gehalten.
Grundsätzlich eine Klasse Abwechslung, die neuen Materialien bringen die gewünschte Abwechslung in einer Fortsetzung und das hantieren mit den Flüssigkeiten ist super umgesetzt.
Das Spiel hat auch einige Stellen an denen ich lachen musste, die Kommentare von GLaDOS und Weathley sind köstlich. Habs allerdings auf Englisch gespielt, keine Ahnung wie gut die Deutsche synchro ist. Das Weathley einen leicht britischen Akzent hat wird man wohl kaum irgendwie umgesetzt haben.
Was die Gerüchte vonwegen Konsolenport angehen: Ich sehe weder irgendwelche Speichermeldungen noch sonstigen Mist den man von den Portierungen kennt, die Steuerung Hackbrett/Nager funktioniert einwandfrei.
Allgemein ist es aber zum Schluss doch ein wenig ernüchternd: Zwar sind die verschiedenen Epochen die man durchläuft schön umgesetzt, wirklich herausfordernd wird es aber nie. Die Lösung liegt meistens auf der Hand wenn man sich nur gut genug umsieht oder einfach mal Try'n Error versucht.
Die Geschwindigkeit die man in den Trailern sah erreicht das Spiel nie, mir kommts sogar vor als wäre Teil 1 teilweise rasanter gewesen. Teilweise läuft man wirklich nur von einem Ladescreen zum nächsten ohne wirklich etwas gemacht zu haben.
Als Abwechslung sicherlich eine gelungene Sache, nüchtern betrachtet aber in meinen Augen eher mittelmässig mit tollem Humor.
endlich mal wieder wirklich was zum lachen
Vor allem bekannt aus den Staaten. Da gibts noch einige Unterschiede, so auch eine andere Rechnung in Sachen Kalenderwoche, Sommerzeit etc.
die Story ist uralt
ig wed di hürote
ZitatOriginal von manitou
Interessante Feststellung am Rande: Obwohl ich scho mehrere 10'000 km im Ausland (vorallem Frankreich, aber auch Deutschland und Italien) zurückgelegt habe und auch da sicher immer +30km/h fahre, wurde ich noch nie geblitzt.. Das müsste einem doch zu denken geben, oder?
Vergiss das Argument gleich wieder, ich bin im Raum Freiburg/Stuttgart mehrfach geblitzt und dann per Brief gebüsst worden, und das meistens < 10 km/h zu schnell.
ZitatOriginal von rovster
Und der standardmässigen deutschen Rechtschreibung?!
blah, vor acht Uhr ist Rechtschreibung nicht wirklich existent
ZitatOriginal von Sinclair
@OOR
Wie wahr wie wahr^^ !!!!1111111111 Oo
ph342 m9 1337 h4xX02 5k111Zz!!!!!!1111
Wenns blitzt, knallt und du danach ein Pfeifen in den Ohren hast, dann wars ne gscheite Ohrfeige.
Noch eine Kleine Sache: Ich hab wirklich versucht die Beiträge durchzulesen (und das so früh am Morgen) und hab fast ne Blutung bekommen: Wie wärs mit dem eigentlich hier als Standart geltenden Schriftdeutsch und dem Weglassen der ewigen -.- ^^ etc. ?
Ging mir auch gerade durch den Kopf, da kommen Erinnerungen hoch
Fliege einen Okto auf Basis MK. Bin aber schon eine ziemliche Weile nicht mehr in der Luft gewesen
Wäre eigentlich mal wieder an der Zeit, nur werd ich sicherlich schon die Hälfte verlernt haben
Riegel einzeln und vielleicht mal in einem anderen Slot testen.
Hatte schon RAM die nicht brauchbar in einem Asus P55 Board laufen wollten (teilweise BSOD beim Booten).
Wären nicht die ersten Kingston HyperX die nicht richtig tun... (hatte zweimal nen faulen Riegel in einem Doppelpack)
Tron Legacy, war unterhaltsam und wirklich toll anzusehen, aber irgendwie hab ich mehr erwartet.
Gut:
- Tolle Optik, alles passt zusammen
- Sehr viele Relationen zum ersten Film, teilweise gut versteckt
- Der Soundtrack passt perfekt
- Schauspieler überzeugen, wobei die Charaktere ansich nicht sehr ausgebaut werden
Schlecht:
- Extrem dünne Story, keine wirkliche Spannung
- Sound teilweise viel zu wenig hervorgehoben
- "Clu" ist absolut bescheiden animiert (Mimik)
- Der 3D Effekt wird meistens recht sinnfrei eingesetzt
- Man sieht nicht viel vom "Raster"
Sehenswert, optisch ein Meisterwerk wenn auch nicht ganz so verspielt wie etwa Avatar. Der Film wird aber nie den Kultstatus erreichen wie der erste Teil.