Beiträge von OutOfRange

    Sooo mal das alte Thema raufholen :)


    wurde heute mit meinem Quadcopter fertig, nach einigen Problemen mit der Fernsteuerung hat das Ding heute die ersten Versuchsflüge unternommen und funktioniert soweit schon mal :) nur die Trimmung der Fernsteuerung macht mir ernsthaft Gedanken, da die Mittelstellungen sehr ungenau sind :rolleyes naja mal schauen, evtl. wird eh auf Volldigital umgestellt... aber das ist Zukunftsmusik.


    Paar kleine Leistungsdaten des "Kleinen":
    - Der Rahmen stammt von mikrokopter.de, da er stabil ist und sehr wenig Gewicht mit sich bringt.
    - Gesteuert wird das Ding von einem mikrokopter.de FlightCtrl V1.2 mit leicht modifizierter Firmware für zusätzliche Schaltmöglichkeiten über die Funke
    - Angetrieben wird das ganze durch vier Robbe ROXXY BL-Outrunner 2824-34 brushless Motoren mit je ca 580 g Schubkraft bzw. einer Peak Wellenleistung von bis zu 90W 8) gesteuert werden die vier durch mikrokopter.de BrushlessCtrl V1.1
    - Empfänger ist ein ACT 4 Kanal Empfänger der auf 8 Kanal Summensignal modifiziert wurde.
    Das Ganze gibts so eigentlich als Set, ist aber nicht ganz einfach und es gibt einiges zu beachten ;)
    Noch dazu kam die Beleuchtung des "Frontauslegers" (dafür ist die kleine Lochrasterplatine oben drauf).


    Geplant sind im Moment:
    - Zuerst einmal Fliegen lernen :D bin bisher nur mal kurz den Copter von Kollegen geflogen und der verhält sich auf Grund des eher höheren Gewichtes träger als meiner. Daher ist da grosser Lernbedarf vorhanden.
    - Bin auf der Suche nach einer Funkkamera evtl. sogar für FPV Einsatz (http://de.youtube.com/watch?v=tp8f4dwJXH0&feature=related sooooo geil ! =) )


    hier die ersten Pics:





    und ein kleines Video vom Hochdrehen :D (hab noch keine Flugfilm das wäre peinlich und gottseidank ist keiner da, der das Filme könnte :D )
    http://de.youtube.com/watch?v=Bno3XmniSJQ
    falls sich einer fragt was das am Anfang vor dem Hochdrehen der Motoren alles ist: Einschaltsequenz mit Prüfung der Leistungstreiber sowie Abgleichen der Gyros ;)

    Könnte bei kalten Temps ein Problem mit Kondenswasser geben dass sich an den warmen Komponenten im Computer bildet, selbst wenn sich die Umgebungstemperatur nur langsam verändert.

    Quatsch mit Sosse, wenn die in ihren AGBs drinnen haben "direkt nach Erhalt zu Bezahlen" dann ist nichts mit deinen 30 Tagen... du gehst diesen Vertrag ein und damit hast du das akzeptiert.
    Natürlich gibts Vorgaben, die man mit einem Vertrag nicht umgehen oder beliebig anpassen kann, die Zahlungsfrist für eine Rechnung fällt da allerdings nicht drunter.


    Unter dem Strich: Die Rechnung wurde zu spät bezahlt und dafür gabs fristgerecht eine Mahnung mit Gebühr. Ich würde die 5.- abdrücken (da selbstverschuldet) und damit ist die Sache erledigt ;)

    Zitat

    Original von Skoalman
    Das verstehe ich aber auch nicht. Wegen jedem anderen scheisskleinen Anbauteil fürs Auto braucht man ein Festigkeitsgutachten und sonstige Papiere für die Eintragung, diese dämlichen Fahnen dagegen kann man sich einfach so ans Auto montieren? ?(


    Ist wirklich eine Lachnummer :nope

    wenns irgendwo welche gäbe würd ich mir höchstens japan-fähnli an meinen reissbrenner mechen :D


    ne aber ist schon langsam eine übersättigung... hab vorgestern ne neue sonnenbrille gekauft... gibts aktuell mit nem roten etui mit schweizerkreuz... hab dann gotsseidank ein normales schwarzes gekriegt :rolleyes


    und viele der werbungen für die euro sind sooooo billig und oberpeinlich gemacht :nope

    Zitat

    Original von Mannyac
    AGP? Pentium4? Hmmm.. da mag ich mich aber auch nur noch knapp dran erinnern ;)


    lach ned :D haben vor zwei Wochen 19" Rechner für Messdatenauswertung bekommen (brandneu) mit irgend nem Asus SLI(!) Board, ner PCI(nicht Express !) Graka und nem Pentium 4 D drinnen :totlach


    und nein, sie sind nicht vom Megashop :skull

    Hol dir Media Player Classic Home Cinema....


    ich habs mit dem scheiss PowerDVD und dem oberbeschissenen Cyberlink Support schon lange aufgegeben. Wenns ginge würd ich denen ihre CDs sammt Handbücher querweg tief in den Arsch rein stopfen.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Sorry, dass ich mich erst heute melde.
    War am Freitag (kurz nachdem ich hier meinen Kauf gepostet habe!) auf der Intensivstation in Interlaken, dann noch bis Montag im Spitel und jetzt ziemlich groggy da mit Antibiotika vollgepumpt.
    Habe meinen Hund aus dem Lombach ziehen müssen und bin dabei selber fast draufgegangen (in einer Walze am Wasserfall fast nicht mehr rausgekommen!)... war echt am seidenen Faden... :(


    Gute Besserung :cheers hoffe sind beide einigermassen davongekommen ?


    und gratz zum Reisbrenner :D

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Die einfachere Möglichkeit wäre, dass du dir einen Webadmin zugang für den Kundenrouter besorgst, dann kannst du das Forwarding selbstständig anpassen, bzw. diverse Configs abspeichern. Je nach Typ halt.


    Genauso lösen wir das :) den meisten Kunden und auch unserer IT läufts bei VPN kalt den Rücken runter :D

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Hehe - Hardstyle-ZH und dann SCB-Fähnli drin! GEIL! :applaus


    @OOR: So ein Civic würde mich irgendwie auch interessieren - wie findet man die? Gibt's auch als 1600er, oder? Gibt's die auch 5-türig? Gibt doch so lange Modelle (fast wie die älteren Type-R [der vor dem Space-Modell])?


    Bei Autoscout hats immer einige ;)
    von dem kleinen Hatchback gibts in der Schweiz jede Menge 1600er (meiner ist ja auch einer). Gab da diverseste Sonderserien (Indy, Type-S) etc.
    Der Typ wurde 96-01 gebaut, als Dreitürer:


    EJ9 als i oder is mit 75 bzw. 90 PS (*gähn* -> 75 PS kann per Dichtungswechsel entdrosselt werden auf die 90 PS vom is)


    EK3 (eher kaum zu finden) mit E-VTEC (nicht zu vergleichen mit DOHC-VTEC ! da E-VTEC für einen geringeren Spritverbrauch konzipiert ist).


    EK4 (mit erwähnten Sonderserien) mit nem 1600er DOHC-VTEC Reisbrenner =) wie gesagt in diversesten Sonderserien. Die Dinger werden des öfteren aber zu erhöhten Liebhaber Preisen gehandelt, daher oftmals teurer als vergleichbare Japaner


    Fünftürer gibts auch ein paar, wovon ich mich da garnicht auskennem gabs sogar bis zu 2.0 Liter (ohne VTEC).



    Ersatzteile gibts für die Dinger zuhauf und vieles kann (wenn auch etwas teuer) noch von Honda geordert werden. Aufpassen muss man da nur bei Anbauteilen der Sonderserien (spezielle Spolierlippen, Fussmatten etc.) die wurden teilweise in der Schweiz sonderangefertigt und werden nicht mehr nachgeliefert.
    Ansonsten sind die Autos nicht anfälliger auf Alterserscheinung wie jeder andere Japaner aus der Zeit auch: Schauen dass der Motor in gutem Zustand ist (beim VTEC kann gerne mal Öl am Umschaltventil lecken) und die Radläufe anschauen bezgl. Rost. Wage sogar zu behaupten, dass der B16A2 Mocken im EK4 einer der robustesten 1600er Sauger ist dies gibt ;) Möglichkeiten zur Leistungssteigerung gibts zudem auch einige.