Nö, Strom musst du noch abziehen.
Keine Ahnung, wie man das automatisieren könnte.
Nö, Strom musst du noch abziehen.
Keine Ahnung, wie man das automatisieren könnte.
ZitatOriginal von DaSepperl
Also ich persönlich wär dann wohl eher der "Set-and-Forget"-Miner.
Kann man den Miner so einstellen, dass er automatisch nur die Resourcen der Graka nutzt, die übrig sind, also quasi unterste Priorität geben, so dass ich ohne was zu machen oder zu klicken, den PC weiterhin uneingeschränkt nutzen kann?
(hab eine R9 280x)
Ich wüsste nicht wie.
Eine R9 280X macht ca. 740 KH/S. Wenn du die nicht 24/7 minen lässt, schaut dabei nie was anständiges raus.
Falls du so minen willst, hier eine Rechenbeispiel:
1 MH/S = 0,01 BTC pro Tag bei 24/7.
Wenn du den PC nebenbei, sagen wir mal 5 Std. pro Tag, minen lässt, dann:
0.01 BTC * 740 KH/S = 0.0074 BTC pro Tag
0.0074 / 24 Std. * 5 Std. = 0.00154 BTC
0.00154 BTC = USD 1.23 = CHF 1.10
Gibt läppische 30 Fränkli im Monat.
Ich glaube, minen lohnt sich da nicht gross.
Aber wenn ich nur durch Mining BTC's generiere und nicht durch Trading ?
Sagen wir, ich generiere 1 BTC durch mining, wechsle den in CHF und lasse es mir aufs Konto gutschreiben.
Ich wollte eher wissen, ob ich auf der Steuererklärung etwas angeben muss. Und wenn ja, dann wie.
Dass wir alle nur Staubkörner im Wind sind und Geld vergänglich ist, genauso wie wir alle, ist mir schon bewusst, kann ich aber bei einem Behördengang blöderweise nicht als Aufwendung angeben.
ZitatOriginal von Chris05
Abgesehen davon sind die Dinger doch sowieso in der Schweiz steuerfrei, wenn ich mich richtig informiert habe?
D.h. wenn ich sie mir in CHF auszahlen lasse, sind die Einkünfte steuerfrei ?
ZitatOriginal von Entsafter
Brauchst du noch mehr zahlen? Wieviele MH/s total ich habe, sage ich aber nicht.
Falls hier doch mal ein Steuerkommissär mitliest ?
ZitatOriginal von Tulpe
so als frage: wie viele kH/s mined ihr so pro Tag? (zb. währung litecoin).
(ausser das ist ein riesen geheimnis).
Ich versteh grad die Frage nicht.
Willst du eine Angabe, wieviele KH/s bei gewissen Karten rausschauen ?
Oder wieviele Coins man pro Tag schaffen kann ?
Oder beides ?
Wenn du einen Coin schürfst, der noch ganz neu ist, d.h. die Difficulty ausgesprochen tief, dann kann man es schon mal solo versuchen. Aber bei den einigermassen etablierten Coins wirst du nicht glücklich beim solo minen. D.h. du findest evtl. erst nach monatelangem minen einen Block. Ich denke mal, alle hier minen über Pools. Kommt immer drauf an, welchen Coin du im Auge hast. Da können dir sicher einige hier Tipps zu ihrem Lieblingspool geben. Kommt auch drauf an, ob du die Szene aktiv im Auge behältst oder du eher ein "Set and forget"-Miner bist.
Sie haben im letzten Quartal ja auch nur 13.8 Milliarden verdient. Da muss man schon anfangen zu sparen.
Wenn die den ganzen Tag über einen Fixkurs haben, könnte man das schön ausnützen. Einfach warten bis der Kurs höher ist, kaufen, und sofort wieder über eine Börse verkaufen.
ZitatOriginal von hit-killer
Und wieviele AMD Aktien hast du jetzt genau?
Wahrscheinlich alle mit BTC bezahlt
Hier dürfte der WAF aber sehr tief liegen
ZitatOriginal von Entsafter
Vorallem nicht aktuell. Es gibt schon die ersten Scrypt ASICs aus China. Die schaffen ca. 360 KH/s bei 7 W!
.
Quelle ?
Wie geht das eigentlich mit den Netzteilen ab einer gewissen Anzahl Grakas ?
Kauft man sich da ein 1500 Watt Dingens oder kann man da auch welche koppeln ?
Kann man die so koppeln, dass sich beide einschalten, wenn man die Kiste einschaltet ?
ZitatOriginal von 2cool4u
Bei mir liegt auch noch so ein Pci-e Verteiler Dingens rum. Lange wollte das niemand haben, vielleicht wirds ja jetzt plötzlich wertvoll...
ah sind aber nur 2 pci-e...
https://www.tweaker.ch/board/a…nt.php?attachmentid=12818
Dafür gratis bei Abholung oder gegen Versandkosten.
Ist halt PCIe auf PCI. Die Miner-Jungs haben aber alle PCIe-Grakas.
ZitatOriginal von Entsafter
Was sind das für Plastikkisten und woher?
Die Metallbox ist natürlich noch genialer!
Danke furs Kompliment
ZitatOriginal von Entsafter
Werde mein Rig auch umrüsten.
Aktuell ist es mir zu wenig Wetterfest Gap
Ich würde jetzt aber nicht behaupten, dass mein Rig wetterfest ist. Zuviele Löcher drin. Auch die Rako-Kisten von irrer sind wohl nicht wirklich wetterfest.
Ich wollte halt explizit eine Metalbox, weil die nicht brennbar ist Ich habe irgendwie Bammel, dass mir die Kiste bei Dauerbetrieb irgendwann das ganze Haus abfackelt. Ich weiss, irrational, aber ich kriegs nicht aus dem Kopf.
ZitatAlles anzeigenOriginal von irrer
so, ich habe es geschafft von meinem Rig ein Foto zu machen. Das ganze steht in der unbeheizten Garage und sorgt dafür, dass der Gefrierpunkt nicht unterschritten wird
Im Moment habe ich folgende Komponenten verbaut:
- Asrock Mobo mit Sempron 145
- 8GB RAM, 32GB SSD
- 2x Seasonic 860W Platin PSU
- PCIe 1x via USB3 Kabel nach 4x 1x PCIe (Obere Kiste)
- 2x Radeon HD 6950
- 2x Radeon HD 7950
- 1x Radeon R9 270X
- 1-2x Radeon R9 270X (bestellt, vielleicht wider storniert...)
- 1x Radeon R9 290 (bestellt)
Im Moment warte ich, bis alle GPUs da sind und verbaut werden, dann werde ich anfangen zu Optimieren...
D.h. du hast im Moment 5 Grakas an einem Mobo und da kommen (mit dem PCIe-Splitter) nochmal 3 hinzu ? Wieviele Grakas erkennt denn dein OS ? Linux oder Windows ?
1984 Welcher User des Kontos "1984" das auch grad ist, das hier ist nicht Facebook, Twitter oder die Kommentarsektion von 20 Minuten. Nicht jeder Gedankenfurz muss gepostet werden. Danke.
Die Dogecoin Blockchain hat sich "geteilt". Wer's noch nicht hat, sollte seinen Client updaten.
Hier noch ein paar Impressionen meiner Outdoor-Mining-Kiste. Gebastelt aus einer Metall-Werkzeug-Aufbewahrungsbox die bei Jumbo auf CHF 50 runtergesetzt war . Sobald ich ein paar PCI-E x1 auf x16 Riser habe und mit dem Mining genug verdient hab, wird das noch um 1-2 Grakas erweitert. Ich hoffe mal, bevor die ersten Scrypt-ASICs auf den Markt kommen
ZitatOriginal von harko
Suche Gehäuse sowie diverse Hardware
Grafikarte/Ram 1156/1336/1155
Möglichst günstig.
Im ersten Post suchst du Graka & RAM .......
ZitatOriginal von harko
Halt 1156/1336/1155 Mainboards dazu wenn möglich Rams und Cpu.
....im zweiten Post dann Mainboards & CPU ?
Ich kapier jetz nicht was du suchst. Suchst du Mobo, CPU, Graka UND RAM ?
In welcher Leistungsklasse darf die Graka denn sein ?
Socket 1336 gibts nicht, meinst du 1366 ? Brauchst du auch einen CPU-Kühler dazu ?