McQueen hat recht (hat er sowieso immer :D)
Wenn du noch nie einen PC zusammengebaut hast, dann gibt's richtig viel Potential wo man was kaputtmachen kann. Vielleicht kennst du ja jemanden, dem du quasi beim Zusammenbau über die Schulter schauen kannst.
- Der mitgelieferte Lüfter beim Core2Duo ist etwas nervig. Es gibt bessere und leisere, aber die Kosten halt Geld.
- Zuerst die CPU einsetzen, dann Lüfter drauf, dann RAM's in die Slots, dann Mainboard ins Gehäuse einbauen, dann Graka rein, alle Stromkabel anschliessen, dann alle Laufwerke instalieren und anschliessen.
- Bildbearbeitung - kommt drauf an. Braucht die viel 3D-Leistung ? Sonst kannst du auch schwächere Karten nehmen, bei der 2D-Leistung sind alle in etwa gleich.
Wieso willst du uebertakten ? Einen Office-PC braucht man nicht gross zu übertakten und heutige CPU's haben auch so genug Leistung für Office-Anwendungen.
Wie willst du eigentlich Photoshop unter Linux zum laufen kriegen ? Das gibt's nicht nativ für Linux. Emulatoren wie CrossoverOffice oder WINE (ist eigentlich kein Emulator) wären da das naheliegendste.