Beiträge von Tyker

    hm ja eben, der spin up ist das problem. laut konvention dürfte USB gar nicht mehr als 500 mA abgeben. kenwood-radios sollen aber nach neusten informationen mit diesem Spin-up zurecht kommen.


    naja, ich wart mal ab. im Januar kommen die neuesten Receiver von Kenwood JVC, Sony etc. heraus

    Hallo Jungs


    Ich suche dringend eine externe Festplatte 2.5", welche nur einen geringen Stromverbrauch hat. Das heisst konkret weniger als 500mA benötigt. Sowohl im Betrieb wie auch zum Anlaufen.
    Die Platte soll an ein Autoradio angeschlossen werden können. Für jeden Hinweis bin ich dankbar.

    Danke für euer Interesse.


    Lord_Frag: Etwas habe ich noch vergessen zu erwähnen: Selbstverständlich ist es sicher möglich, dass du die Arbeit im Team erledigen kannst. Die Bezahlung erfolgt sowieso Produktbezogen.


    aixo: Was meinst du mit "du kannst nur Outsourcing-Layouts anbieten"? Heisst das, dass du deine Aufträge weiter outsourcst (das wäre kein Problem) oder dass du selber als Anbieter auftritst? (Da sehe ich mehrere Probleme und ziehe daher ein Outsourcing nicht in betracht)


    An alle anderen, die interessiert sind, aber das noch nicht gezeigt haben: Traut euch doch etwas zu ;) Ich möchte zwar nicht das blaue vom Himmel versprechen, aber aus meiner Sicht ist das leicht verdientes Geld, sofern ihr ein gewisses Knowhow aufbringt.

    Hey Leute
    Ich möchte hier mal eine etwas ungewöhnliche Personensuche platzieren. Ich bin auf der Suche nach begabten Grafik-Designern und vermute, dass es hier ein paar Leute gibt, die wirklich etwas drauf haben!


    Wenn Du sehr gut mit Grafiken, Bilder, Photos und Designs umgehen kannst,
    wenn Du ohne mit der Wimper zu zucken behaupten kannst, dass du ein (oder besser mehrere) Bildbearbeitungsprogramm wie zB Photoshop im Schlaf bedienen kannst,
    wenn Du Erfahrung mit Homepage-Design hast,
    wenn Du kreativ und motiviert bist,
    wenn Du zwischen 17 und 27 Jahre alt bist,
    wenn Du bereit bist neben der Schule oder Arbeit zusätzlich als Freelancer tätig zu sein und Dir dabei einen ordentlichen Zustupf zu verdienen,


    dann bist du eventuell derjenige, den ich suche.




    Die Aufträge sind immer Projektbezogen und bestehen aus folgenden Aufgaben:


    - Erstellen Homepage-Design mit vorgegebenen Kriterien
    - Diverse Bildbearbeitungen
    - Freie Recherche nach geeignetem visuellem Material
    - Erstellen/bearbeiten von Grafiken


    Es sind keine HTML oder sonstige Web-Programmierungskenntnisse notwenig.




    Bitte melde dich per PN oder per Mail bei mir.


    Gruss
    tyker

    danke für eure hilfe. jetzt hats geklappt. hab die ip von 10.0.0.3 auf 192.168.1.3 geändert und konnte so auf den router zugreifen. dann hab ich die ip vom router auf 10.0.0.10 geändert und 192.168.1.3 wieder auf 10.0.0.3
    bingo...

    Zitat

    Original von lIquid_mEtaL
    häng doch das kabel von der firewall einfach auf den switch vom AccessPoint, dann sind die WLAN Clients im selben netz...


    wie meinst du das jetzt genau? der netgear-router und der speedtouchPro-Router sind räumlich voneinander getrennt und es macht durchaus Sinn den Netgear an einer anderen exponierten stelle aufzustellen, als der SpeedtouchPro.



    der netgear hat noch standart-einstellungen.


    liegt es evtl an der subnet-mask? der 10.0.0.3 liegt ja in einem subnet

    Hallo zusammen
    In mein Stern-Lan habe ich einen neuen Router eingebaut, der die Funktion eines AP hat. Zusätzlich will ich 2 weitere PCs am Router anschliessen.


    Problem: Wenn ich das blaue Kabel(normales Ethernet Kabel, nicht gekreuzt) in den Uplink vom Netgear stöpsle, kann ich mit dem PC 10.0.0.3 nicht aufs Inet zugreifen.


    Doch: Die Inetverbindung funktioniert, wenn das blaue Kabel an einen normalen Port am Netgear angeschlossen wird!


    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.3
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.0.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.138
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.138


    Meine Frage: Wie finde ich die IP vom Netgear heraus, damit ich auf ihn zugreifen kann?


    gruss
    tyker