Er will es doch nicht draufkleben bzw. nur als Vorlage zum Eingravieren
Beiträge von br@insc@n
-
-
Das wollte ich auch schon ansprechen, aber nicht so explizit
Mich dünkts dir geht es nur darum, dass du erste Schweizer bist, der einen PC ins Mac-Case bringt, oder habe ich dich da falsch verstanden?
Es gehört halt wirklich noch viel mehr dazu. Den Apple-Mod finde ich aus diesem Grund auch nicht gut, der hat ja sogar noch weniger als du
-
Bild ist ja nicht wichtig, nur die Konturen. Musst halt dann das Bild aufsplitten und auf 4 x A4 bzw. 2 x A3 verteilen.
-
C4D suxx. Nimm doch Inventor für CAD. Und anschliessend max fürs Rendering.
-
Ich würde das Case als Grundlage nehmen, etwas abfräsen und etwas dazuspachteln.
Also kommt mir nicht mit LianLi-Modden. Jeder hat heute ein LianLi, das ist ein viereckiger Kasten aus Alu und der ist auch edel so. Da kann man nicht gross an der Form etwas verändern, sondern da beschränkt es sich dann schon auf Window. spez. Wakü etc. wie bei Snipa, was sehr gut ist. (ist zwar ein Coolermaster
)
-
Der AB vorne drin macht sich gut, schon weil er etwas versenkt ist. Ich hätte ihn aber auch den Formen der Lamellen der Front angepasst .
Top-Window ist noch flott, mal ne andere Form. Und CD-ROM-Mod?
-
Will endlich meinen testen können. Den Tabellen schenke ich keinen Glauben, solange alle Prozzis nicht von einer Person auf ein und demselben Sys gemacht wurde.
-
Naja, will nicht sagen rult, aber ich finds schön. Leider habe ich immer noch nicht Steuerung für die Beleuchtung, sprich mit den zwei linken Tastern max. 7 Ausgänge an oder abstellen.
-
Also ich meld mich auch an mit meinem Flame-Mod. Wer ihn kennt wird ihn zu schätzen wissen. Ich finde es etwas parteisch, wenn alle gleich Besi rufen, nur weil sein Mod in den Köpfen von allen rumschwirrt
-
ebe, es ist aber lustig, dass die luftlinie nur +6 km ausmacht, aber zum fahren ist es + 25 min
-
Ein sagenumworbener Mod da auf HardOCP
Mac-User sind so stolz darauf, dass sie einen PC ins Mac-Gehäuse bringen, dass sie denken, andere Sachen müssten dann nicht mehr gemacht werden
-
Lol, nach Etziken ist Luftlinie 14 km, zu Weasel 8 km, was für Relationen. Nach Matzendorf fahren geht 7 min, nach Etziken aber 30 min oder so
-
Es sieht mir jetzt jedenfalls zu venezianisch aus mit den rundlichen Säulen. Vielleicht wirds aber wirklich geil
-
Zitat
Original von Duronfan
dfi kriegt man doch bei funcomp... oder irre ich michDie hatter fc mal ne zeitlang drin, aber jetzt schon länger nicht mehr. Gab wohl Probleme
-
Die Formen sind relativ simpel. Wenn ich da an Besi's Lamellen-Teil denke, das ist schon viel komplexer
Letztes Pic im Thread. Edel. Und er verchromt es dann
-
Woahh, Bleche hat er auch nocht gestanzt mit nem Roboter?? Könnte zwar gefräst sein
Der Typ hat beim Bohren der flachen Zylinder überhaupt kein Kühlwasser laufen lasen
-
Also ich weiss nicht 100% was du genau willst. Du hast drei Bilder mit je einem Auto und somit solltest du auch drei Ebenen haben. Die unterste Ebene liegt logischerweise auch zuunterst und wird von den darüber liegenden Ebenen verdeckt.
Oder meintest du die Maskieren-Funktion?
-
Ne, nicht mal. Zwischen die Lamellen geht meiner Meinung nach kaum Lack. Oder machs so:
1. Nur die Lamellen lackieren und zwar so, dass du von schräg von vorne über die Lamellen spritzt, also nicht von oben und nicht von der Seite her.
2. Wenn trocken, Lamellen abkleben und Mainframe lackieren.
Ist halt etwas aufwändig, lohnt sich aber finde ich
-
Es liegt def. am "bord"
-
Yeah, sieht ja oberedel aus
Das neue PX-716AL weist die gleichen Funktionen auf, wie Plextors PX-716A Laufwerk. Das 16x Laufwerk brennt mit Schreibgeschwindigkeiten von 6x DVD+R DL und 6x DVD-R DL. Plextor konzipierte das Laufwerk ohne Rollen - hierdurch bleiben die Medien vor Schäden und Kratzern geschützt und die Qualität der DVD oder CD des Kunden erhalten.
http://www.computerbase.de/new…716al_dl-brenner_slot-in/
Da fällt die Wahl des Brenners eigentlich einfach aus. Also ich würde auf jeden Fall das Teil nehmen. Andererseits, für Leute mit Stealth-Mod wie mich aber nicht geeignet.