Beiträge von br@insc@n

    btw: Was mir auffällt. Die Amis machen wenig mit Metall, Alu z.B. Die machen viel mit Plexi und Spachteln oft. Ideen haben sie jedenfalls.


    Vielleicht fehlen uns hier so Bastelsachen. Er hat doch so Röhrchen genommen und die vorne und oben eingebaut. Ich wüsste jetzt nicht wo herholen.

    Die violette Farbe gefällt mir vorallem vorne nicht so gut. Aber very nice Mod. Die schrauben wenigstens jedes Teil auseinander und modden es ...


    Front sieht aber irgendwie immer noch billig aus


    Beim nächsten Mod werd ich auch mit Spachtelmasse arbeiten :)


    TFT-Panel ist auch geil, aber teuer so ein Teil.


    Verkabelung ist pro


    Geile Beleuchtung innen


    NB-Kühlugn suxx


    Rohr um das ATX-Kabel sieht nicht schön aus


    Der hat also ein zweites Side-Panel?

    Die T41p haben ein neues Panel das viel besser ist. So auch natürlich der T42p.


    Beim T42 steht noch was von IPS. Vielleicht nochmals eine Stufe besser.


    Mein T40p ist sehr blickwinkel-schwach. Die Helligkeit geht eigentlich. Kenne halt nix anderes.

    Zitat

    Original von killersushi
    Zum Glück bin ich ausgestiegen, als es anfing nur noch eine Sache des Geldes zu werden. Mit der Kommerzialisierung des Overclocking kamen auch mehr Fertiglösungen, man denke nur an öh... wie hiess der Typ nochmal mit nem Promi aufm Prozi und noch eins auf der Graka? Heut kann man sich dann wohl 3 davon anschaffen, Prozi + 2 Grakas.


    Im Keller steht immernoch dieses Kupferrohr + -platte rum, die ich zusammenschweissen wollte für die Flüssigstickstoff-Vorrichtung.


    Da hast du vollkommen Recht. Ist wie beim Modding. Wenn SLI wirklich mal schnell sein sollte, dann ists wirklich ne Frage des Geldes. Und wenn man mal schaut wie teuer heute gute SLI-Boards mit nf4-Chipsatz sind: 240.-- bis 300.--. Prozzis gibt es zwar immer noch ganz exklusive Modelle (A64 FX), aber das gab und wird es immer geben. Bei den RAM ist es es etwas anders: Da kommen immer mehr Hersteller mit neuen Produkten, man weiss also nicht mehr wirklich was jetzt gut ist. Also müsste man ein halbes Dutzend Riegel kaufen, um dann den besten für sich zu haben.


    Was immer mehr kommt ist, dass Board-Hersteller wirklich jeden Scheiss ins BIOS verpflanzen der dem Overclocking dient. Man muss nicht mal mehr vmodden grösstenteils.


    Die Typen mit den 2, 3 Prommis heissen Macci und ehh der andere Spinner halt :D Stickstoff ist zwar beliebter bei denen.


    btw: Ja, ich weiss noch als du dieses abartige Hartlöt-Teil bei Distrelec geholt hast und Bilder dazu gepostet hast. Da dachte ich wirklich das hätte den Durchbruch gebracht mit LN2.

    Der Beitrag erwähnt immerhin den Kaufmod in den folgenden Worten:


    Solch ein Kaufmod beeindruckt hartgesottene Computerfreaks wenig



    Wir sind alle Schizophren, hilfe. Der Psychologe geht mir so auf den Sack.

    Der Rechner als Spiegel der einsamen Seele
    Gut beim Häuslebauer-Mod kommt mir das wirklich so vor :D

    Die T42p waren zu Beginn mit über 4k gelistet.


    Das T42p kostet aber jetzt nur noch 3164.--. Vor wenigen Wochen wars doch noch über 3500.-- imo


    Leider haben die T43 nur eine X300. Die neuen Modelle von anderen Marken haben sogar X600 drin

    Zitat

    Original von 2cool4u
    unterst.



    Edit, neue Karten, aber der Zürichsee und der Vierwaldstättersee sind leider ausgetrocknet...


    Ist mir gar nicht aufgefallen :D


    Geile Funktion, thx



    edit: Duronfan, du wohnst ja in Sirnach. Dort ist unser Projekt-Auftraggeber (Hawle) ;)

    Anrufen klappt dafür jedes Mal.


    Ich warte seit 18. Dez auf meinen Z-680-Ersatz (Z-5550). Logitech hat wohl Lieferengpässe und bei byte-line gibts und gabs wohl Leute die auf der "Warteliste" vor mir sind.


    Zyxel G-560 ist auch nocht nicht gekommen. Wahrscheinlich auf Lieferschwierigkeiten seitens Zyxel :stupid