Zitat
Original von killersushi
Zum Glück bin ich ausgestiegen, als es anfing nur noch eine Sache des Geldes zu werden. Mit der Kommerzialisierung des Overclocking kamen auch mehr Fertiglösungen, man denke nur an öh... wie hiess der Typ nochmal mit nem Promi aufm Prozi und noch eins auf der Graka? Heut kann man sich dann wohl 3 davon anschaffen, Prozi + 2 Grakas.
Im Keller steht immernoch dieses Kupferrohr + -platte rum, die ich zusammenschweissen wollte für die Flüssigstickstoff-Vorrichtung.
Da hast du vollkommen Recht. Ist wie beim Modding. Wenn SLI wirklich mal schnell sein sollte, dann ists wirklich ne Frage des Geldes. Und wenn man mal schaut wie teuer heute gute SLI-Boards mit nf4-Chipsatz sind: 240.-- bis 300.--. Prozzis gibt es zwar immer noch ganz exklusive Modelle (A64 FX), aber das gab und wird es immer geben. Bei den RAM ist es es etwas anders: Da kommen immer mehr Hersteller mit neuen Produkten, man weiss also nicht mehr wirklich was jetzt gut ist. Also müsste man ein halbes Dutzend Riegel kaufen, um dann den besten für sich zu haben.
Was immer mehr kommt ist, dass Board-Hersteller wirklich jeden Scheiss ins BIOS verpflanzen der dem Overclocking dient. Man muss nicht mal mehr vmodden grösstenteils.
Die Typen mit den 2, 3 Prommis heissen Macci und ehh der andere Spinner halt
Stickstoff ist zwar beliebter bei denen.
btw: Ja, ich weiss noch als du dieses abartige Hartlöt-Teil bei Distrelec geholt hast und Bilder dazu gepostet hast. Da dachte ich wirklich das hätte den Durchbruch gebracht mit LN2.