Beiträge von br@insc@n

    Ich würde parallel schalten mit einem Vorwiderstand. Parallel darum, weil LEDs Abweichung der U-I-Charakteristik aufweisen; wenn du sie seriell schaltest könnte die eine etwas heller und die andere etwas dünkler sein. Gut, bei drei LEDs spielt es auch keine Rolle. Ich habe bei mir 5 bis 6 LEDs seriell und jede dieser Gruppen parallel geschaltet.


    Der Widerstand wäre mit 143 Ohm bemasst


    Es spielt natürlich eine Rolle wieviel Leistung der Widerstand verbratet --> Anz. Verbraucher (LEDs) ist proportional zur Verlustleistung. Bei drei LEDs ist es aber nur 0.2 Watt

    Keine Alternative? Da täuscht ihr euch aber. Corel WordPerfect ist eine gute Alternative. Es kann auch immer sauberer .doc Files importieren und erstellen.


    Mein Vater braucht Corel WordPerfect seit Version 6 oder so, also sehr lange. Jetzt hat er v12.


    Klar, wenn man Automatisieren will oder andere Funktionen nutzen will, braucht man immer Ahnung, egal ob MS oder WordPerfect

    Leute handelt die Waren die im Marktplatz verkauft werden nicht immer runter. Ich verkaufe auch nicht mehr gerne hier, weil einfach ein Geist des Preisdrucks herrscht.


    Ich würde mit Sicherheit mehr als 20.-- dafür verlangen. Andernfalls würde ich es bei ricardo reinstellen

    SW kaufen und nicht ziehen und cracken (klar alles kann man sich auch nicht leisten)


    btw: Nach Neuinstallation gleich Viren. Ich hatte mal bei nem Clienten Cable einrichten müssen. Zuvor natürlich WXP installiert, aber ohne Virenscanner und noch ohne SPs, weil ich diese noch nicht hatte. Item, nachdem Cable eingerichtet war und der PC am Netz war, war es schon zu spät: Ich hatte diesen und jenen Wurm, konnte sie aber dann durch MS's Patches beseitigen. Er ist an keinem Router, das kommt noch hinzu.


    Ich selber hatte solche Probs zum Glück nie. Ich habe den Zyxel 650 Router, Antivir (früher F-Secure, Norton etc.) und KEIN Firewall-Scheiss

    Nach Informationen, die den großen Online-Magazinen (THG, HardOCP und Co.) vorliegen, wird der taiwanesische Mainboard- und Grafikkartenspezialist Gigabyte ab Mitte Januar eine PCI Express Grafikkarte mit zwei GeForce 6600 GT Chips auf den Markt bringen. Im Gegensatz zu den „herkömmlichen“ SLI-Lösungen, setzt die 3D1 also nicht auf eine zwei Karten-Lösung, sondern auf ein Board, das mit zwei Chips bestückt wird.


    Quelle: ATI-News




    Die Karte soll schneller sein als die bisher schnellste Karte, die X850 XT PE, was auch zu hoffen ist.


    Kommt wohl auch ne Dual-X850XT :stupid

    Grosse Korrektur: Für mein T40p habe ich bei Studentenrabatt etwas unter 3000.-- bezahlt (Sept 03)


    Für das T41p zahlst du heute noch 2400.--, und jenes hat den FireGL T2-Chip und, WLAN a, b, g

    Zu Littlebit: Die stellen die Notebooks in der Schweiz zusammen. Anpassungen auf Anfrage ,aber keine Gewähr ...


    Garantie: Die Leute mit einem Littlebit konnten nur Positives über den Support berichten, z.B. HD-Austausch oder CD-Burner-Austausch ...

    mais sure ...


    http://www.ssd.ethz.ch/?page=293


    T41p (TC1GESG)


    P-M 1.7GHz, 512MB RAM, 60GB 7200rpm HDD, 14.1 SXGA+ (1400x1050) TFT LCD, 128MB Fire GL T2, 16x10x24x/8x CD-RW/DVD ROM, Bluetooth, Modem, 1Gb Ethernet, 802.11a/b/g WLan, Secure Chip, UltraNav, 9 Zellen Akku, WinXP Pro



    Auf einen DVD-Brenner im Notebook kann man wirklich scheissen, wenn man zu Hause noch nen Desktop hat. Ein DVD-Burner für den Desktop kostet stolze 300.-- weniger als eines fürs Noti

    Wenn einen grösseren TFT, dann einen Breitbild wie bei den Dells.


    Mit meinem T40p und den 1400 x 1050 bei 14.1" bin ich eigentlich soweit zufrieden.


    Ich bin heute soweit, dass ich sage, lieber das T41p zu holen, anstatt das T42p. Ein Kollege hat mich mal darauf aufmerksam gemacht. Die Unterschiede sind wirklich gering, bis halt auf den DVD-Burner. Der Preisunterschied ist aber schon gewaltig.


    btw: Littlebit finde ich noch geil. Jetzt haben wir schon 4 People in der Klasse mit Littlebit-Notis. Der eine hat sich eben das Razor Z-81 geholt für nur 2400.--. Hat Radeon 9700, 60 oder 80 GB HD und vieles mehr