guck mein edit an, ist auch ein Grafikfehler, das mit dem Tab-Logo
Wo siehst du bei dir den gelben Strich ,also auf welcher Höhe?
Der einzigen Strich den ich sehe ist der bekackte Trinitron-Streifen, hat aber mit dir gar nichts zu tun
guck mein edit an, ist auch ein Grafikfehler, das mit dem Tab-Logo
Wo siehst du bei dir den gelben Strich ,also auf welcher Höhe?
Der einzigen Strich den ich sehe ist der bekackte Trinitron-Streifen, hat aber mit dir gar nichts zu tun
Sehe ehrlich gesagt keinen Grafikfehler, ausser dass das Bild schlecht komprimiert ist und die Farben dardurch etwas verblasst
oder meinst du 'koki' oder wie der heisst in deinem msn?
edit: du meinst das Symbol neben dem Tweaker-Tab? Ich hatte mal das ComputerBase-Logo im ATI-News-Tab
Ich nerve mich auch jedes Mal (nach Neuinstallation), dass ich in der Registry manuell auf 85 Hz stellen muss, also für Games. Nebenbei kam diese Woche bestimmt ein Dutzend Male der 60 Hz-Modus beim Starten des PCs.
btw: hatte nie das CCC drauf
Scheint noch geil zu sein. Habe von Hyundai TFTs aber nie viel gehört oder darüber gelesen. Andere Hersteller werden so oder so nachziehen und Monitore mit kleineren Zeiten herausbringen. 150°/135° sind ausserdem auch nicht Spitzenwerte; 170° haben ja die Samsungs oder NECs schon länger.
Was denkt ihr vom TN-Panel?
Was meinst du mit Erstellen? Reine Software-Arbeit oder das Drucken aufs Material?
Vater bestellt normalerweise nicht am billigsten Ort, sondern bei den Shops die er kennt. Er wollte zuerst bei Fisher Hifi bestellen, aber schlussendlich hat meine Schwo bestellt und die hatte halt bei toppreise vorbeigeschaut und netto2.ch gefunden ... Jetzt wird er ganz bestimmt bei Fisher Hifi kaufen.
Mein Vater hat bei netto24.ch einen DVD-Recorder von Philips für die gute Wohnstube bestellt und bezahlt.
Beim Erhalten des Pakets stellte er fest, dass die Originalverpackung des Geräts (Es war wohl die Schachtel in der Schachtel) von unten geöffnet wurde.
Nach dem Auspacken des Geräts stellte er zudem fest, dass das Manual verknittert war, sich keine Schutzfolie auf der transparenten Kunststoff-Blende befand und der Power-Button nicht richtig sitzte.
Na toll, ein Ausstellungsmodell dachten wir. Erstes Anzeichen dafür die Schachtel, die von unten geöffnet worden war, damit man es nicht sieht auf den ersten Blick und damit die Schachtel von oben noch schön aussieht.
Vater rief bei netto24 an und teilte ihnen mit, dass es sich offensichtlich um ein Ausstellungsmodell handelte, was der Mann am Telefon aber verneinte; er behauptete, dass sei ein Neugerät von den Paletten von Philips. Darauf Vater, er könne halt nicht beurteilen, ob es sich wirklich um ein Ausstellungsgerät oder um ein Neugerät handelt. Erst dann sagte der Typ, er könne es zurückschicken.
Wieder mal typisch Die wussten genau, dass sie ein Ausstellungsmodell verschickten. Viele Leute merken das aber nicht oder es ist ihnen nicht so wichtig oder wollen den Aufwand mit zurückschicken etc. nicht haben.
Ja, aber der Mora wird mit Luft gekühlt --> Konvektion
Hat die schon jemand gesehen? Klar, Mora Core gibts ja schon länger, aber jetzt bieten sie die Pro an und mit Edelstahlrahmen drum ...
Habe jetzt den orig. Catalyst 4.11 druff und HL2 lief bei mir ohne Probleme (Stabilität) und visuelle Fehler sah ich auch keine.
Zweimal stürtzte HL2 zwar ab (Fehler und auf Desktop), aber das lag wohl nicht an der Graka oder am Treiber.
Hatte btw AA auf 6 x und Aniso auf 16 x, bei einer Auflösung von 1280 x 960 (später 1024 x 768 ). Es lief eigentlich recht gut so, d.h. die Verzögerung bei der Mausbewegung war gering. Nur als es viele Gegner hatte, sackte die Leistung ein.
Hier sonst noch ein Review
Momentan können nur die festen Tüllen (Ø 3/8", 9,5 mm) für einen Schlauchanschluss verwendet werden, aber in einer weiteren Revision sollen Anschlussgewinde(G 1/4") vorhanden sein. Die Fluss-/Anschlussrichtung ist mit Pfeilen markiert.
(...) müssen daher robust, langlebig und geräuscharm sein. Da Kugelmotorpumpen keine Welle haben, aber ein sich selbst nachstellendes Lager, ist das technisch möglich.
Die Pumpe ist leise, aber (auch entkoppelt im 12 Volt Betrieb) noch hörbar und somit lauter wie z.B. eine nahezu unhörbare (mit Flügelradmod und entkoppelt) Eheim 1046/1048.
Geiles Foddi
Hab noch eins aus HL2. Computer für DAU's ...
Gopf, die machen immer alles kleiner statt grösser. Ist so voll ineffizient, wenn du 10 so Dingerchen aufmachen musst, damit du genug hast. Wenn sie dreimal so gross wären, dann wäre es viel besser
Bin auch eben fertig geworden. Vorallem die Szenen, wo man wieder in der Stadt ist, haben mir sehr gut gefallen. Nicht zu sprechen von den letzten Parts Kam mir teils vor, als wäre es Matrix oder Timemachine-Style, wenn jemand das Buch kennt.
Ein paar Pro und Contras zum Game:
+ Mauszeiger im Menü lagt nicht, wie bei anderen Games
+ Physik-Engine Hammer. Diese muss auch eingesetzt werden, um weiterzukommen
+ Visuelle Effekte
+ Das Spielen mit dem Robotor-Haustier
+ Abwechslungsreiche Levels / Die geilsten Aussenlevels
+ Wasser. Hab ich in keinem Games jemals so erlebt
- Schatten nicht so gut wie in Doom III
- Crosshair-Farbe schlecht sichtbar
- Viel Laden an Stellen, wo nicht angebracht. So sitzt man z.B. im Quadmobil, fährt und dann lädt es. Nach dem Laden dreht es bei mir den Quadmobil und ich weiss nicht in welche Richtung ich jetzt muss
- Wenn viele Objekte vorhanden sind draussen, sind die Hausfronten mies texturiert (verständlich)
-- Das Squad steht mir immer Weg rum
-- Das Squad ist zu blöd um Snipern auszuweichen. Du kannst denen nicht mal sagen, sie sollen warten. Die Taste C ist da, um sie zu rufen
BTW: Hab grad gesehen, dass ich 561 Screenshots gemacht habe
Versteckt sich der Hostage immer im Schrank oder ist das reiner Zufall?! Er sagt dann auch noch, "OK, I stay here"
Es kann doch passieren, dass man in eine dumme Situation kommt in HL2
Kam erst heute dazu, HL2 zu installen. Jetzt ist es grad fertig geworden. Dauerte auch etwa ne halbe Stunde. Zuerst ging das Steam-PW nicht vom Account, den ich an der SESO-LAN eröffnet hatte wegen Counter Strike, also liess ich mir ein neues zuschicken. Aber sonst ging alles flott.
Werd jetzt mal alle Graka-Settings (orig. ATI 4.11) nach oben schrauben und mal gugge
Ein "Geekpad" halt
Wird eigentlich bis jetzt nur in Schottland assembled in Europa oder gibt es auch noch andere Standorte in Europa? So wie ich das heraushöre und erfahren habe, werden die meisten aber heute schon in China assembled, von daher ists ja in dieser Hinsicht keine Umstellung.
Ich hoffe einfach bloss, dass die meisten der Arbeitsplätze erhalten bleiben. Shottland ist halt so ne Sache, die werden wohl den Standort aufgeben, wie auch schon bereits gesagt.
Treiber sind wie das tägliche Brot: Füttert man sein System nicht mit den neuesten Treibern, so hungert das System regelrecht aus, was soviel bedeutet, dass die Applikationen, vornehmlich Games, einfach nicht mehr laufen wollen, wie das eigentlich gedacht wäre.
So kommen stets aktuellere Treiber heraus, die zum Einen Fehler beheben und zum Anderen natürlich neuere Generationen von Hardware-Komponenten, in diesem Falle Grakas, abdecken. Natürlich ist ein weiteres Ziel von neuen Treiber die Performancesteigerung, abgsehen von Verbesserungen im Bereich von visuellen Aspekten.
Früher war diese Entwicklung nicht so ausgeprägt; es mussten in Spielen viele Einbussen gemacht werden. So verweigerte ein bestimmtes Game einfach die Zusammenarbeit mit einer Grafikkarte eines bestimmten Herstellers.
Aber auch heute bleibt das Problem der Kompatibilität mit Spielen ein grosses Thema, wo doch innert kürzester Zeit Games aus dem Boden schiessen wie Hochhäuser in China. Die Games sind im besten Falle gerade mal "gut" programmiert. Dies lässt sich daran erkennen, dass binnen Wochen nach dem Verkauf der Games Patches in der Grössenordnung 50 MB oder mehr herausgebraucht werden von den Herstellern.
Was bedeutet das nun für den Hersteller von Grafikkarten bzw. Grafikkchips? Er muss stets Treiber nachliefern und das innert kürzester Zeit. Bei ATI selbst kommen heute allmonatlich die obligatorischen, upgedateten, offiziellen Treiber heraus, zwischendurch auch mal Betas.
Dass dies aber immer noch nicht ausreicht, sieht man spätestens daran, wenn plötzlich die Texturen flackern in NFS2 Underground (als Beispiel) oder halt daran, dass es Bestrebungen von netten Leuten gibt, die dieser Tatsache in die Augen schauen und ihr entgegenwirken, indem sie selber das Ruder in die Hand nehmen und freiwillig die Treiber verbessern und zusätzliche Feautes hinzufügen.
Das war jetzt eine langes Vorwort für einen kurzen Sinn, denn Ihr habt es aber bestimmt erkannt: Rischtisch, es gibt schon vier Anbieter von Treibern für alle ATI-Grafikchips. Da wäre natürlich ATI selbst zu nennen, wie schon bereits erwähnt und was eigentlich selbstverständlich ist. Es gibt aber noch drei weitere Anbieter mit Daseinsberechtigung:
1. Omega
2. DNA
3. TechConnect mit dem ATI Optimized Driver (ehemals NGO)
Omega war der ersten Anbieter von modifizerten Treiber, dann folgte DNA und seit nicht geraumer Zeit ist auch TechConnect im Rennen. Sie alle modifizieren und verbessern die Treiber und integrieren Tools für's Overclocking oder OpenGL-Treiber-Switching. Omega und TechConnect bieten zudem Support an für Mobile- und FireGL-Chips.
Es ist stets ein heisses Thema, wenn Spiele rauskommen. "Läuft das Spiel mit diesem und jenem Treiber?", oder "habt ihr auch Probleme in diesem Game?". Vorallem zu Zeiten mit Spielen wie Doom III und HL2, will natürlich jeder die grösstmöglichste Framerate, Stabilität und Kompatibilität.
Leider gehen die Posts und Threads schnell unter, so dass eine Übersicht nicht mehr gewährleistet ist. Aus diesem Grund möchte ich eine Umfrage starten, welchen Treiber für Eure ATI-Karten bevorzugt.
Der Thread ist aber auch gedacht, um Empfehlungen zu geben, z.B. für welches Spiel welcher Treiber empfohlen werden, oder welcher Treiber oder Treiberversion Probleme macht, and so on.
Also bitte stimmt für Euren Favoriten
--------------------------------------
Treiber gibt's hier:
Omega
DNA
ATI Optimized Drivers