Beiträge von br@insc@n
-
-
Von mir auch ein Grüss
Am 7.00 ging ich "pennen" und jetzt bin ich wieda an der Maschine, wo es wieder angenehm warm ist, nicht so im Schlafraum unten
-
Kauft euch doch die SW, dann habt ihr solche Probs überhaupt nicht
-
Ist ja nicht das erste Mal, dass MS klaut. DOS oder die ersten Versionen von Win wurden ja von Atari geklaut. Tjoa.
-
Auf ComputerBase ist zu lesen, dass Microsoft angeblich SoundForge 4.5 für die Erstellung von WAF-Files benutzt haben soll. Das schlimme daran ist aber, dass es sich um die SW um Warez gehandelt haben soll und sie mit eine Crack von Radium freigeschaltet wurde.
Finden kann die Files jeder, der mit einem Windows arbeitet. Sie befinden sich in diesem Ordner: C:\WINDOWS\Help\Tours\WindowsMediaPlayer\Audio\Wav
Wenn man sich eine WAV-Datei mit einem Editor anschaut, steht ganz am Schluss (wirklich seltsam, ganz am Schluss ...) folgende Zeile:
LISTB INFOICRD 2000-04-06 IENG Deepz0ne ISFT Sound Forge 4.5
Wenn das stimmen sollte, dann könnte das mit Sicherheit Konsequenzen haben für MS.
-
So ein Schwachsin, die werden die ganze Strasse blockieren, was zu vermehrten Unfällen führt ...
-
Importieren hat in RC1 und 2 nicht sauber funktioniert, weil es nach nach dem Import die bestehenden Einträge belassen hat. Es waren dann also 2 x Bookmarks Toolbar Folder drin und 2 x Quick Searches. Ich musste noch etwas Hand anlegen ...
Am einfachsten ist es aber, wenn man einfach den ganzen Ordner in den Anwendungsdaten sichert. So ist es auch gedacht.
-
Naja, so eine Gina macht aber auch was her
-
Zitat
Original von Weasel
oh, weiss ich gar nicht mehr, sry...was ist eigentlich mit den infizierten dateien in archiven? (die löscht antivir ja nicht) sollte man sich da sorgen machen?
Emm guck dir doch den Raport an. Findest du im Hauptmenü unter Raport oder so
-
Welche Dateien sind infisziert?
AntiVir bringt täglich Updates raus, der Trojaner müsste also heute ins Haus geflattert sein, so en Kack.
-
Und Netlimiter ist nicht Freeware leider.
-
Teil 1 kann ich aber entpacken mit WinRAR. Häsch wieder mol en CRC-Fehler?
-
... v.a. was sollen seine Kinder denken
Was könnten seine Kinder denken? "Hmm, aber Mami sieht doch ganz anders aus ..."
-
Andere Sache: Wer hat für die Auflistung seiner Titel die Funktion "Liste erstellen" benutzt und wer nicht?
Traffic Shape = ? --> Eine Art Firewall-Funktion?
-
Snipa. Wie gesagt, den Keygen habe ich sicher schon ein halbes Jahr auf dem Sys, also hätte AntiVir den schon früher bemerken sollen ...
... AUSSER ein Trojanisches Pferd kann sich im Nachhinein in ein beliebiges File einnisten, vorzugsweise in Keygens. Ist diese möglich?
btw: Ich habe gehört, dass es kürzlich gelungen ist, dass ein Cracker mittels Trojaner an Bankdaten gelangen ist und so Transaktionen zu seinen Gusten tätigen konnte
-
Habe eben AntiVir geuppdatet und mal wieder einen Systemscan ausgeführt. Nach einer Weile kam die Meldung, dass ein Trojaner gefunden wurde.
Dieser Trojaner heisst Spy.KeyLogg.AP.2.
Es ist nicht das erste Mal, dass ich einen Systemscan mache und das verseuchte File (es handelt sich um einen Keygen) habe ich auch schon länger drauf. Wieso wohl hat AntiVir den Trojaner in der Vergangenheit nicht bemerkt?
-
-
Find ich aber cool, dass du den ColdFusion noch ergänzt. Aber auch ohne Bass hat es btw fett gesounded an der LF
-
Und ich dachte jetzt käme ein sinnvolle und anspruchsvolle Aufgabe, naja ...
-
Games:
- Battlefield
- MoHAA
- HL2
AppZ:
- MSN
- ICQ
Vielleicht fallen mir noch andere ein.
btw: Geile Aktion