Alles Banditen diese BMG und Sony und Co. Deswegen eine Seite schliessen zu müssen finde ich nicht legitim. Darauf hinweisen würde fürs Erste reichen.
Ich denke aber, da war noch mehr im Spiel.
Alles Banditen diese BMG und Sony und Co. Deswegen eine Seite schliessen zu müssen finde ich nicht legitim. Darauf hinweisen würde fürs Erste reichen.
Ich denke aber, da war noch mehr im Spiel.
Ist der Prozzi dieser hier? http://www.toppreise.ch/prod_41175.html
Dann müsstest du den Preis noch etwas anpassen. Beim Board auch
Das "I guarantee you" gefällt mir. Wink an Schwoooaaazenegga
Voilà, habe die Pumpe auseinandergenommen und dann Isolierband, welches ja rutschig ist, an beiden Enden um die Welle gewickelt. Vorne langte eine Umdrehung, hinten sind's 3 oder so. Das Klackern ist jetzt weg
Was ich aber immer noch höre ist der Papst 80 mm. Es ist eines der leiseren Modelle, man hört auch die Luftgeräusche nicht, wohl aber das Motorgeräusch. Ist das normalo?
Ja hoffen wir. Es gibt eben keine guten Alternativen zur Oase. Die Eheim passt nicht unter den HD-Käfig.
Ich werde die Pumpe mal unter die Lupe nehmen und mit Band nachhelfen. Des schoaff i scho
Huch, sieht ja übel aus.
Hab ich dich schon gefragt, warum du ihn nicht umgetauscht hast?
ZitatOriginal von Toppreise-AdminUnd das ist kein typisch schweizerisches Problem, das ist auf der ganzen Welt so
--> Toppreise.com, gibts noch nicht
ZitatOriginal von Niggi
Also erstens mal kann man auf so ein Angebot schon gar keine normalen Fragen stellen.
Würde mich ja schon interessieren wir seriös der Typ ist.
Die räumt dir wahrscheinlich mit ihrem Kollegen die Bude aus während dem Putzen.
Ich habe auch eine Frage gestellt, sie wurde aber nicht veröffentlicht. Wahrscheinlich weil ich privat angegeben habe vor dem Absenden ...
Ich fragte, ob er denn im grossen Stil abschleppte, weil er gleich mehrere anbot.
Emm, was ich sagen wollte, ein Pic von einer Ansicht reicht vollkommen aus
Sorry, hätte natürlich selber nachgucken können ... NPN-Transistor, hunznormal
Wisst ihr, was mir in diesem Thread aufgefallen ist? Es wird nur noch spärlich über Intel Systeme diskutiert, was mir persönlich auch Recht ist.
Als AMD-Fan ist mir dennoch nicht entgangen, dass S775-Systeme mit dem Alderwood- (i925) bzw. Grantsdale-Chipsatzes (i915) als neuer Quasi-Standard angesehen wird; solange jedenfalls bis endlich Chipsätze und folglich Boards mit PCIe und DDR2 für die AMD-Plattform kommen.
Ich komme auf diesen Beitrag, weil ich den Artikel bei ComputerBase las (überflog), in dem die neuen S775-Boards von Asus getestet werden. Die Probanden sind einmal das ASUS P5GD2 mit dem Grantsdale-Chipsatz und einmal das P5AD2 mit dem Alderwood-Chipsatz.
Was mir vorallem aufgefallen ist, ist die üppige onboard-Ausstattung beider Boards:
- 1 x PCIe x16
- 2 x PCIe x1 (P5GD2 hat 3, weil Onboard-LAN nicht am PCIe-Bus hängt)
- 3 x (2 x) PCI
- WLAN mit Antennenstecker und Chip mit Abschirmgehäuse (Premium V)
- Insges. 14 Laufwerksanschlüsse! ...
|_ 2 Geräte ATA 133 über Intel ICH6/R Southbridge
|_ 4 Geräte ATA 133 RAID über ITE 8212F
|_ 4 Geräte Serial ATA 150 über die Southbridge
|_ 4 Geräte über den Silicon Image 3114R
- 8 x USB 2.0 (4 davon onboard)
- 3 x Firewire (1 davon Rear-Panel)
- Dual-Gigabit von Marvel
- 8 x Audio (Mini-Jack, Koax + Opto)
Ich bin nicht Fan von zuviel Onboard-Schnickschnack, diese Geschichte hier übertrifft aber alles was ich bisher erblickt habe
Nun zu den tristen Eigenschaften der Boards:
1. PEG-Link-Modus: Der GPU-Takt und der Graka-Speicher wird angehoben; je nach gewählter Stufe (Auto, Slow, Normal, Fast, Faster). Standard bei Auslieferung sei Auto, was heissen soll, dass von vornherein die Graka übertaktet wird! In 3DMark wird bei Auto dann die schnellste Stufe, also Faster gewählt. Unstabilitäten seien aber nicht aufgetreten. Vorteile in 3DMark sind deutlich zu verzeichnen.
2. A.I. Overclocking: Automatische Übertaktungshilfe. Von Anfang an auf Auto gestellt, heisst im Falle von CB, dass der FSB um 24 MHz angehoben wurde (96 Quadpumped). Der Prozessor wurde dadurch von 3.2 auf 3.6 angehoben, und das von Haus aus ohne Eingriff vom User! Übrigens soll im Boot-Screen nicht einmal erwähnt werden, dass A.I.Overcl. aktiviert ist; es wird bloss der Original-Takt angegeben! Die Option kann natürlich manuell geändert und angepasst werden.
3. N.O.S. (Non-delay-Overclocking): This intelligent overclocking system detects CPU loading through CPU power consumption, unlike mechanisms on other motherboards that rely on monitoring temperature changes. Based on processor operation, AI NOS raises FSB frequency without delay. It won't be affected by high-performance cooling systems that lower temperature when CPU is actually running at full power.
Nichts zu bemängeln an dieser Stelle, soll angeblich funzen. Kann mir aber nach dem Lesen der Abschnitte nicht vorstellen, was da genau abgeht ...
4. Standard-FSB von Haus aus nach oben korrigiert. 200 eingestellt, rechnet es in der Tat aber mit 202,30, was mal 4 gerechnet 809.19 ergibt. Auch hier betrifft dieser Umstand des Takts des Prozzis. In ihrem Fall hatten sie dann 3236,76 MHz. FSB-Benchs mit Sandra ergaben eine Differenz von sage und schreibe 300 MB/s (Vergleich 199 – 202, also 3 MHz Unterschied)! So wird natürlich jedes Rennen gewonnen, denkt sich einer, aber angeblich soll nicht nur Asus schummeln ...
Die Overclockability könnt ihr selber anschauen. Die Benchs bzw. die Werte bringen mir aber nicht viel, weil CB bloss 4 Boards mit dem i915 bzw. i925 testete.
es ist so ein ding mit links 3 anschlüssen der mittlere ist nicht mit der Platine sondern der untere Teil des Gehäuses (so ein ding musste ich mal bei meiner Lüftersteuerung ersetzen)
Geiler Satz, geht's etwas exakter?
ZitatOriginal von Snipa
mach mal ein Pic ohne Blitz. so wirds wohl erst recht zur Geltung kommen
Nein eben nicht. Ich kann euch die Pics schon zeigen, aber ihr werdet enttäuscht sein. Ich möchte sie eigentlich nicht zeigen, weil dann ein verfälschter Eindruck entsteht, der die Qualität des Mods herunterspielen würde
Aber jetzt halt ...
Und Swisscom wird Preise anpassen müssen und Arbeitsplätze abbauen?!
Hier nun ein Pic von der rechten Seitenwand mit dem Alu dahinter. Beleuchtung ist on. Leider kommt es auf dem Pic nicht gut rüber. Andere Pics sind noch schlechter, weil man dann das Alu nicht mehr sieht. Müsste mit indirekter Beleuchtung das Alu etwas aufhellen und dann Fötelen ...
Würd ich nicht sagen. Guck dir mal ein Nike Tennis-Shirt oder anderes mit aufgesticktem "Swooth" an, sieht fett aus.
Aber 11 gefällt mir selber am wenigsten, neben 8 und noch einem. Finde die Schrift passt einfach nicht dazu
Muss ich auch sagen, findse fett die Halterung. Lochblech ist natürlich gut für die Durchlüftung. Aber wieso schauts vorne so weit raus?
Tiscali wird ihre Preise für ADSL wohl nicht anpassen, jedenfalls nicht kurzfristig imo. Auch wenn jetzt neue Firmen entstehen die ihre eigene Infrastr. aufbauen, glaube ich nicht, dass in unserem Kack-Dorf irgendjemand endlich anständige Leitungen verlegt. Wir haben soweit ich weiss immer noch Freileitung über den Berg
Ich hoffe nur für dich, dass du dich momentan nicht in der Schweiz aufhälst
Hmm, für das ist es zu faul: int(x^2, x, 1, 2)