Beiträge von br@insc@n

    :respekt Snipa, tolle Arbeit bis jetzt. Der AB mit eingebautem Lüfter gefällt mir; ist mal was Neues wieder.


    btw: Kommt an die FH Olten, dort haben wir zwei man. Drehbänke, eine kleine CNC-Tischdrehbank, eine CNC-Tischfräse, eine CNC-Bohr- und Fräsmaschine :) Weiss nur nicht, ob man die benutzen darf für privat. Man muss sie natürlich auch beherrschen können :D

    Zitat

    Original von Besi


    Jetzt stellt sich nurnoch die frage ob eloxieren oder verchromen ?(


    Verchromen natürlich. Würde aber warten bis du alle Teile hast, nicht dass du wegen eines Teils verchromen gehen musst und nen Haufen zahlst ...

    Geile Idee mit dem Graphit ...


    Sieht sehr pro aus jetzt das NT. Was hast du für Farbe genommen? Sieht aus wie ein Photoshop-Effekt :D


    Ich hätte noch so Netz-Schlauch für um die Kabel in rot. Hierfür müsstest du bloss alle Metallstiftlein aus den STeckern drücken (seitlich rein mit dem Schraubenzieher und ziehen) ...

    Sieht edel aus. Weasel meinte gäng, dass Alu bricht beim Biegen, darum wollte ich es gar nicht erst versuchen, aber dein Resultat sieht wirklich prof. aus :)


    Ich muss mir noch überlegen, ob ich an der Front ne 5 mm Platte nehmen soll oder eine dünnere. Ich könnte dünneres nehmen und auch biegen :))

    Huere geili Prise vo den 1a-cooling-Teilen.


    Die schwarzen Molex-Stecker sind wirklich viel akzeptabler.


    btw: Weiss jemand wo man passende Klemmzangen für die versch. Molex-Stecker findet? ?(

    Mann, habs selber gefunden: Oben ist ja dieser globale kleine graue Balken mit den Einträgen "Ablage Bearbeiten Darstellung Spezial etc.". Da aber die Leiste ihr Verhalten nur minim verändert beim Öffnen bzw. Switchen eines anderen Programms, war mir entgangen, dass beim Klick auf den entsprechenden, deaktivierten Drucker diese Leiste zusätzlich mit dem Eintrag "Drucker" ergänzt wird. Dort konnte ich ihn dann wieder aktivieren :rolleyes

    Apple bringt neue Studio Displays in den Grössen 20, 23 und 30" Zoll heraus.


    Das Besondere am 30"-Modell ist einmal der hohe Preis von über 4500.-- und dann setzt der Moni aufgrund der hohen Auflösung von 2560 x 1600 eine neue Geforce 6800 Ultra DDL für etwa 900.-- voraus!


    Das 30" Cinema HD Display ist so gross, dass eine weiterentwickelte Grafiktechnologie erforderlich ist. Diese bietet die NVIDIA GeForce 6800 Ultra DDL Grafikkarte mit der fortschrittlichsten Grafik-Engine, die für einen Mac verfügbar ist. Diese Karte, die speziell zur Unterstützung von Dual-Link-DVI-Verbindungen entwickelt wurde, bietet eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln. Und sie kann sogar zwei 30" Apple Displays steuern, wodurch Sie eine imposante Arbeitsfläche für Ihr kreatives Schaffen erhalten. Diese Karte für CHF 949.- wird ab August 2004 sowohl als BTO-Option als auch als separates Produkt erhältlich sein.


    Im Gegensatz zu den älteren Studio Displays mit ADC-Schnittstelle besitzen alle neuen Modelle nun auch eine DVI-Schnittstelle und können an einem PC betrieben werden.


    20" vs. 30" boahhh:



    http://www.apple.com/chde/displays/

    Weil er unten durch keine Beschleunigung hatte und zu brummen begann. Oben aus war er relativ gut zum Fahren. Diesel haben halt mal das Loch, jedenfalls wenn die Motorisierung nicht die grösste ist.


    Brachte es btw: 3 x fertig ihn abzuwürgen :D

    Gestern bei der Heimfahrt sass ich als Beifahrer in nem E280. Automat und mittlere Leistung (wahrscheinlich 230 PS). Hat aber bei 150 noch recht angezogen auf der Autobahn. Über 170 ging der Fahrer nicht ...


    Ja alles viel zu schnell, aber das müsst ihr dem Fahrer sagen :rolleyes

    Zitat

    Original von OutOfRange
    so siehts bei mir atm aus :D


    aum tisch (am tft) steht der Voodoorechner mit 700er athlon und V5 5500 :D
    daneben aufm 19 CRT das mainsys und per vnc das barebone :D richtiges RL-Mutlitasking eben (passiert mir dauernd das ich auf der flaschen tastatur tippe :D )


    me same: 650 MHz und Voodoo 5500 :D