Beiträge von br@insc@n

    Die X-Klasse kommt nie an die T-Klasse heran ;)


    Ich muss sagen, ich werds mir überlegen ob ich ein 15" hole. Bin eigentlich mit dem T40p zufrieden. Der Unterschied zum T42p auch mit 14.1" ist minim, ausser die grössere HD vielleicht. Meine 40 GB ist schon zu wenig ...

    Das 14" sieht schon etwas härziger aus. Dünkts mich oder ist das T42 etwas dicker?


    T42P / PM745 .................... 31.1 cm x 25.5 cm x 2.7 cm ...... 14.1"
    T42 / M735 ........................ 31.1 cm x 25.5 cm x 3.1 cm ...... 14.1"
    T42p /M745 ....................... 32.9 cm x 26.8 cm x 3.6 cm ...... 15"

    Zitat

    Original von hang
    dafür nur der rest zerschellt :))


    egal... so ein notebook lässt man einfach nicht fallen :)


    Die neuen T42p'ler (T41p glaub auch) haben einen Accelerator-Chip drin, der merkt, wenn das Noti herunterfällt, und dann die Leseköpfe parkiert :)


    Ich hatte ja Probleme mit der Grafik, also ich fand die Bilder werden nur mit 16 bit dargestellt, sind einfach nicht so brilliant wie sie sein sollten. Ausserdem hatte ich in der Explorer-Leiste so farbige Blöcke. Auf jeden Fall hat der Support schon zwei, dreimal angerufen am Abend und gefragt und bestätigt etc. und heute sagte er mir am Tel, er habe das Systemboard und den LCD ersetzt, ausser Prozzi und Kühler. Schon geil so ein Support.



    btw: Guckt doch bitte auf euren IBM Notis, ob ihr auch diese "Artefakte" in der Explorer-Bar, also im grauen Bereich oben, seht. Man sieht sie nur unter WXP mit dem WXP Design. Sehr gut sieht man sie, wenn man von unten her auf den TFT guckt THX

    Duke und P2...CH *lol*: Was sind denn des für geile Pümpchen 8o Die Timmer ist doch eine Oase. Sieht aus wie die AP900, nur kleiner. Duke, sind das links beides Aqua-Computer?

    In Premiere hast du die Audiospur (bzw. soviele du willst). Auf eine legst du den MP3-Stream. MP3 kann Premiere glaubs einlesen, wenn nicht dann machst du ein AIFF oder WAV oder was auch immer mit WaveLab etc.


    Nun hast du verschiedene Hüllkurven für die Audiospuren, u.a. eben auch für das Volumen. Diese Kurve kannst du dann zurechtbiegen wie du willst. Bei den Effekten gibts auch noch ne Möglichkeit zu Faden. Musst halt etwas suchen. Da gibst du dann an wie lange es faden soll etc.


    Für den Abspann musst du einen Überblendeffekt wählen. Es hat einen extra für Abspanne

    Laut ist sie mit 49 dBA. Vom Platz her gäbe es keine grossen Alternativen, ausser die Eheim Compact. Die Oase haben 12 V, brauchen aber in der Breite viel Platz, nicht aber in der Höhe, weil der Austritt seitlich weg geht.


    Radi würd ich entweder nen Black Ice nehmen oder nen Go-Cooling. Klar, ein BlackIce Micro oder ein Go-Cooling hat nicht so ne grosse Fläche. Wenn du damit eine 9700 Pro und nen Barton kühlen willst, dann hast du einfach nicht so dolle Temps


    btw: BlackIce Pro vs. Go-Cooling S8, das ist ein Riesenunterschied. Wenn du Platz hast sicher ein BlackIce Pro. Oder nimm doch zwei kleine Radis mit 80 mm ...

    Zitat

    Original von Shadow
    und 128 MB Videospeicher, es gibt auch ne mobility 9600 mit 128 MB, die ist bei IBM allerdings nicht verfügbar!


    mfg


    Bei meinem T40p hats nur 64 MB

    Naja, es hat speziell für 3D-Proggies Anpassungen, von denen ich aber nix gemerkt habe, im Gegenteil: 3ds max lief auf meinem T40p ned :rolleyes


    Beide Chips sind aber zum Gamen geeignet :)

    Und auch wenn Doom III nicht geil werden sollte, ich hab ja noch MoH Pacific Assault im September. btw: Warchest hab ich irgendwie verpennt?! ?( Gibt ja extrem viele Medal of Honors :D