Praktisch ist der Mod wirklich nicht. Und was das Design anbelangt, machen die Schläuche den grössten Teil aus. Ohne die Schläuche wäre der Mod sehr langweilig denke ich. Dann kommen die verchromten Teile, die machen natürlich auch was her. Leider kostet dieser Prozess ne Menge Geld.
Beiträge von br@insc@n
-
-
Irgendne Bude hat schon seit Längeren kaskadierte Lösungen in dem Bereich, auf Basis von ATI-Chips, nur weiss ich leider der Hersteller grad nicht mehr.
Dann gibt's noch Evans&Sutherland, welche für Militärzwecke "Image Generators", wie sie es nennen, entwickeln.
Bei nvidia sind ja ehmalige 3dfx-Mitarbeiter involviert. Die werden wohl einen Teil dazu beigetragen haben.
Ich persönlich finde aber Lösungen mit zwei oder vier Chips auf einer Karte besser und das wird wohl etwas billiger kommen
-
Die drei Schlitze passen vielleicht besser, wenn obendran nicht das hässliche Floppy wäre, und die Tatsache, dass die Front nicht aus Alu sondern aus verchromten Kunststoff ist, macht das Ganze auch nicht besonders.
-
Die Flammen hab ich natürlich selber rausgeschnitten, mit ner Stichsäge
-
Nö, nur fehlt der grosse Kleber mit der Marken- und Typenbezeichnung. Hoffe kann es trotzdem umtauschen
-
Hab da ein Levicom Blackline 350 W. Dieses Netzteil surrt, auch wenn bloss der 230 V-Stecker dranhängt, also ATX-Stecker nicht angehängt etc.
Weiss jemand was das sein könnte?
-
Lasst ihn jetzt an seiner Seite basteln
-
Dort waren noch zwei Kunden. Die haben jedenfalls geguckt als der Weasel fragte ob er den Integra Fahren gehen dürfe
Sharky darf sowieso jeden probefahren, weil er die Kohle für den entsprechenden Wagen hätte, oder nicht
-
Wer kauft schon XP Pro einfach so. Also ich hab lieber eine käuflich erworbene Pro Version als eine Home Version durch eine gezogene Pro Version zu ersetzen
-
Zitat
Nur XP Home ist nicht so köstlich
-
Zitat
Original von zbolle
http://www.studentenrabatt.chdie haben nun schon mal ein T42p im Angebot, jedoch noch mit 14.1" TFT
Ich hab angefragt. Sie werden den T42p auch mit 15" aufnehmen, oder genauer gesagt das Modell UC2HTSG für 4220 CHF.
edit: Ach, traxxus hats schon gesehen
-
@zbolle's hd: Ich hatte früher auch mal das Problem, dass nach einem Tweak des FSBs bzw. des CPU-Taktes, Windows danach nicht mehr booten konnte; es stand eben auch DISK BOOT FAILURE, auch nach Zurücksetzen des CMOS. Die HD war aber nicht am Arsch, denn ich hatte danach Win neue aufgesetzt und dann liefs wieder
-
Veilleicht hier einmal: http://www.oscommerce.com/
-
Latte, Pfosten, draussen. So kann man die Schweden beschreiben. Larsson hätte auf jeden Fall den letzten versenken sollen, wo er praktisch freie Sicht auf das Tor hatte; der Ball ging dann an den Pfosten.
Vo daher ist es schon i.O., wenn Holland weiter ist. Die Holländer haben jedenfalls endlich ein Penalty-Duell gewonnen
-
Jo thx. Hab nächstes Jahr wieder, darfst dann drandenken
-
Zitat
Zudem hat simon was im kopf und überlegt sich ziemlich gut was er macht, death_angel ist einfach ein naiver trottel, der denkt er sei informatiker, er könne firma gründen....Vielleicht etwas gar hart formuliert Xoood
-
Ich hab denselben. Da ist ja ein Plexirohr auf das Aluteil unten geschraubt. Ich denke die haben neben dem O-Ring noch einen Kleber dazwischengetan. Vielleicht ist es ja letzterer
-
Ich weiss ja, dass Besi ein Bordeaux hat. Darum wollte ich zuerst ein Orange nehmen, was eben scheisse auschaut, darum auch ein Dunkelrot, weils einfach geil ist und zu den Flammen passt
Die Glasscheibe ist geil. Ist aber kein eigentliches Zimmer, mehr ein Zwischenboden. Zimmer ist rechts davon. Unten ist die Küche
-
Alles Namen mit Endung "is, as, os" rulen
-
Im Shab könntet ihrs nachlesen:
SC Suisse Computer GmbH, in S chö t z , Handel mit
Computern in der ganzen Schweiz, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung (SHAB Nr. 26 vom 09. 02. 2004, S. 9, Publ. 2109326).
Firma neu: SC Suisse Computer GmbH in Liquidation.
Die Amtsgerichtspräsidentin I von Willisau hat mit Entscheid vom
13.05.2004 über die Gesellschaft den Konkurs eröffnet. Sie ist demnach
aufgelöst.
Tagebuch Nr. 2772 vom 15.06.2004
(02319328 / CH-100.4.027.420-2)Dann weiter unter den Neueintragungen:
SC Suisse Computer GmbH, in S chöt z , Ohmstalerstrasse
4, 6247 Schötz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
(Neueintragung). Statutendatum: 16. 10. 2003. Zweck: Handel
mit Computern in der ganzen Schweiz; Ankauf, Verkauf, Installation
und Support von Hard- und Software sowie von elektronischen
und elektrischen Produkten aller Art; individuelle
Beratung, Schulung und Ausbildung auf diesen Gebieten; Erbringung
von weiteren Dienstleistungen im EDV-Bereich; Beteiligungen;
Verwaltung von Vermögenswerten auf eigene und
fremde Rechnung, insbesondere Erwerb, Finanzierung, Erstellung,
Verwaltung oder Veräusserung von Liegenschaften; Tätigung
von Patent- und Lizenzgeschäften; Handel mit Waren aller
Art. Stammkapital: CHF 20’000.--. Publikationsorgan: SHAB.
Eingetragene Personen: Sopa, Fatmir, Staatsangehöriger von
Serbien und Montenegro, in Littau, Gesellschafter und Geschäftsführer,
mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von
CHF 14’000.--; Gomes, Ricardo, portugiesischer Staatsangehöriger,
in Nebikon, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift
zu zweien, mit einer Stammeinlage von
CHF 6’000.--.
Tagebuch Nr. 4876 vom 17.10.2003
(01227400 / CH-100.4.027.420-2)Das in Fett verstehe ich nicht ganz ...