Beiträge von br@insc@n

    300 ist zu wenig. Natürlich spielt es noch eine Rolle, ob es 300 in einem Noname-Teil sind oder 300 in einem Markenteil wie Engelkind, aber trotzdem meine ich 300 sind auch hier zu wenig für eine Gaming-Maschine beispielsweise.


    Leider finde ich keine Angabe über die Combined Power, denn sowieso nur damit kannst du was über die Leistungsfähigkeit sagen.


    btw: hat Engelking keine Homepage? Finde nüx ?(

    ... weil der CPU-Block undicht war ;( Es war bereits mein dritter Block.


    http://213.239.195.162/board/t…&postid=307828#post307828 unten


    Der NB-Block schien zwar dicht zu sein, war aber genau gleich aufgebaut wie der CPU-Block und mit dem selben Kleber geklebt. Weil die Wakü aber in meinem Arbeitssystem ist, wollte ich trotzdem nichts riskieren, also entfernte ich beide Blöcke.


    Ich hab keine Lust mehr nochmals einen zu bauen. Bringen würde es nur was, wenn ich DEN Superkleber hätte und ich mich sowieso 100 % auf die Blöcke verlassen könnte, was natürlich nie der Fall ist. So muss ich halt jetzt auf einen käuflichen Block ausweichen :( CPU muss ich auch auswexeln, siehe Thread oben :(

    Sodann schloss ich die Waküteile mit Schlauch zusammen, füllte den AB und schaltete dann die Pumpe ein ...



    Das Papier lässt vermuten etwas stimmt nicht. Der CPU-Block ist undicht ;(



    So entfernte ich ihn, und betrachtete ihn von Näherem. Da sah ich, dass der Deckel wohl nicht mehr gut hält. Also gab ich einen Schlag und der Deckel, der mit Araldit auf den unteren Teil geklebt war, löste sich. Dann klebte ich diesemal mit Sekundenkleber auf und testete die ganze Sache nochmal. Leider keine Verbesserung. Am Rand kommt immer noch Wasser durch.



    Da half nichts mehr, das Projekt "direct die or die" war gestorben. Ich entfernte den Block wieder mit meiner altberwährten Methode: Schräg im Schraubstock einklemmen und anziehen. Der Prozzi spickte weg, machte aber nix. Die Klebspuren vom Araldit entfernte ich mit einem Cutter. Leider brach bei dieser Aktion eine Ecke des Die ab (1 x 1 mm). Ich werde den Prozzi also nicht mehr benutzen im flame :rolleyes

    So. Diese Woche fand ich ein passendes Gitter für meine Ausschnitte. Ich schnitt Teile für oben und hinten zu. Ausserdem konnte ich endlich meine zwei Befestigungsklemmen für den AB anbringen, bestehend aus Klammer und Aluprofil, in welches man die Klammer schieben kann. Die Halterungen nietete ich ans Case. Das Gitter hinten ist also sozusagen zwischen Case und Aluprofilen eingeklemmt.





    Millimeterarbeit im wahrsten Sinne des Wortes war die Platzierung des AB's, denn dieser stösst an die beiden Karten und an den Türgriff.



    Ich musste allerdings zuerst beim Türgriff nachhelfen, damit es wirklich ging ;)



    Mein Vater braucht fürs KMU einen neuen Server.


    Ich war schon auf HP gugge. Die haben bei den Proliants ein halbes Dutzend Modelle und jedes dieser Modelle hat nochmal "Untermodelle" und jedes kannst du selber konfigurieren, was ich sehr mühsam finde.


    Folgendes soll der Server bieten:
    - MS Server 2003
    - SCSI Raid 1 U160 Funktionalität
    - 2 x 18 oder 2 x 36 GB
    - 512 bis 1 GB RAM
    - Backup-Streamer evtl.
    ...



    Kann mir einer von euch Profis in dem Gebiet was empfehlen? Welche Marke überhaupt?



    thx

    Es kann nicht schlechter kommen als eine falsch montierte Lukü ;)


    Temps spielen für mich eine sekundäre Rolle, denn tiefer als mit meinem Aero 8 werden sie so oder so sein. Primär ist für mich, dass er günstig ist, speziell, weil das nicht jeder hat und man das Die sieht :)

    Wenn du ein LVD-Kabel ohne aktiven Terminator oder gar nur ein UW-Kabel verwendest, kann es sein, dass der Controller auf 40 stellt. Natürlich kannst du im BIOS des Controllers die einzelnen Werte manuell einstellen, also 160 auf z.B. 80 runterstellen.


    Bei meinem steht bei allen HDs 160, beim einen CD-ROM 40 (weils UW ist) und beim anderen CD-ROM 20. Dies hat eben mit dem Standard zu tun und dieser widerum definiert die theoret. Geschwindigkeit.

    Wenn du eine Logitech-Maus hast und dementsprechend die Logitech MouseWare installiert hast, dann musst du in den Settings das Häkchen herausnehmen, wo steht, ob es in Spielen die Mausgeschwindigkeit der Auflösung anpassen soll oder so ähnlich.


    Das Problem ist, dass der Viewport des CAD-Proggies nicht identisch ist mit dem Desktop ..

    Willst du nicht warten bis PCIX-Karten kommen. Mobos sind jedenfalls schon erhältlich bald.


    Auf Abit: AA8-DuraMAX Ist zwar für Intel. Sieht aber verdammt Pro aus.


    Abit hat leider keine A64-Boards mit nforce. Würde wahrscheinlich auch nf3 nehmen.