Beiträge von br@insc@n

    1) Sighfreak, so wie du dich benimmst stösst du nur noch mehr auf Widerstand. Meinst du dadurch steigt das Kaufinteresse?


    2) Du versuchst deinen Preis rechtzufertigen, indem du sagst in diesem und jenen Shop kostet die Karte noch so und so viel. Meinst du das interessiert einen Käufer, wenn die Karte woanders viel billiger zu haben ist.


    3) Mit deiner Verkaufsstrategie bist du wohl im falschen Film gelandet; du denkst du könntest immer die neueste Hardware kaufen ohne dabei Minus zu machen indem du die "alte" Hardware versuchst zu verkaufen und erwartest von uns Usern, dass wir es kaufen.


    Punkt und Amen

    Ein Waterchiller der anderen Sorte; man nehme dazu ein Gefrierfach (kann man einzeln als kleine Boxen kaufen), und stellt einen fetten Radi der Wakü hinein. 8)
    Ich denke die Kühlleistung wird sehr gut sein und eine kleine Gefrierbox kostet weniger als ein kompletter Kühlschrank oder nen Dehumidifier.
    Wenn ich wieder Kohle hab werd ich so eine Gefrierbox kaufen wenn ich eine finde. Diese kühlt dann eben die Wakü, die Wakü das Pelt und das Pelt die Graka :))

    Zitat

    Original von localip_member


    wohnst du in solothurn oder umgebung?


    Du hast es erfasst, allerdings, Umgebung ist da noch milde ausgedrückt. Wenn doch der doofe Berg ned wäre! :§$%

    Mir scheints, da kannst du sogar GAmes laufen lassen. Tetris oder so wenn du es voll checkst. CPU Temps anzeigen und so wird wohl eher ned das Problem sein.


    Dammisiech es würde mich so reizen, allerdings muss ich ein Netzgerät für 500 besorgen, da könnts knapp werden :rolleyes:


    In 3 bis 4 Wochen würd ichs nehmen, aber es hat ja noch andere Interessenten ;-( :§$% ;)

    Ich hab Danfoss auch ne Mail geschrieben, aber noch nicht die kleinste Antwort bekommen :(
    CPU Kühlung bleibt wohl für ein Weilchen der Maze 2 w Zero Pelt


    Ich werde bald nen Graka Wakü Block bauen, ein Pelztier dranschnallen und fett die HIS unterkühlen bis sie blau wird :D Ich werde ein 172 W Pelz verwenden,allerdings läuft das mit 24 V. Bei Distrelec habe ich Netztgeräte gefunden, die so viel leisten, mal schauen 8)

    Keine Ahnung. Sind halt so Messmethoden. RMS Werte sind immer kleiner als Sinus ...
    Wenn du wo ne billige Anlage siehst wo 300 Watt oder so druffsteht, kannst du sicher gehen, dass damit nur die Leistung gemeint ist, die der Verstärker intern erzeugen kann ...

    Ach Quatsch Es tönen alle irgendwie noch gut. Das hörst du erst, wenn du volllll aufdrehst und entpsrechende Boxen hast. Eine Anlage ist nur so gut wie die Boxen sind

    Was heisst für dich 100 Watt? Gemessen RMS, Sinus ...? Ich hab Teac Einzelkomponenten (A-H300 und PD-H300C). Der Verstärker liefert 35 Watt RMS, das ist recht viel. Am besten mit 8 Ohm Boxen

    Ey boahh, da staunst du. Heute um 19:48 Flüssigisolierband bei Bucher-Walt per E-Mail bestellt. Um 20:24 kam die Antwort, geht morgen mit Rechnung an mich.


    Also das ist Unübertrefflich. Es ist zwar ein Händler für den Segelbedarf aber trotzdem :))

    Die Dichtflächen kann man noch anders schleifen/polieren. In der Bude legen sie dazu die Stücke auf so ne Scheibe die sich exzentrisch bewegt und gleichzeitig wird so ne ölige Lösung mit ganz feinem Schleifmittel (Name?) dazugegeben

    Ich habe den Maze 2 sandgestrahlt, allerdings ned die Bodenfläche, die hab ich abgeklebt.


    Auf dem Pic hast du drei Teile, wieso? 2 Teile reichen, also der Block mit den Kanälen und der Deckel!


    Wirklich plan wirds wenn du einen Schnitt an ner CNC machst!


    btw. Sandstrahlen vergrössert die Oberfläche, allerdings ned viel wenn du Sand nimmst. Es gibt auch Anlagen die mit kleinen Metallkügelchen arbeiten, das wird dann poröser. Du glaubst doch nicht wirklich es gibt da Verwirbelungen oder :D