Das 110 ist das hier:
bvs hat das 201 und die 210er
Das 110 ist das hier:
bvs hat das 201 und die 210er
Ich hab noch den Viper BigTower. Ich find den klasse zum Modden. Da kann man wenigstens den Deckel entfernen. Stabil ist das Teil auch. Allerdings ist es mühsam, Festplatten oder so zu verschrauben
Was hast du eigentlich noch alles für Werkzeug zu Hause
4 Löcher -> Aufpreis 30.--
Vor dem PC sitzen ist auch schädlich im Prinzip. Was ist denn nicht schädlich?! Wir leben trotzdem länger als unsere Vorfahren
Die heisst Quickturn ist aber ned die Marke. Die anderen CNC Machinen sind alle nach Japanischen Städten oder so benannt
Marke: Matzak oder so??
Bin eh ned so begeistert von der Hauppauge. Die Software dazu passt mir einfach ned und beim Senderwechsel gibts immer Knackgeräusche und so. Das war beim Athlon 650 so und war beim XP 1800+ so
Wenn es ein Insider ist muss du ihn gar nicht bringen
der musste ja kommen :rofl
Wenn ich mal die Gelegenheit dazu haben werden soll, dann hat eine Wakü sicher Priorität
Ah ja da fällt mir ein bei meiner DC10+ gab es Synchronisationsprobleme zwischen Sound und Videostream ab einer gewissen Zeit. Ich hatte damals ne SB Live! drin, also doch was Besseres als Onbard.
TV Karte ist oberst ungeeignet. habs auch schon probiert mit der Happauge Theater in nem Athlon 650 Sys. Das Prog hing einfach nach einer gewissen Zeit. Vielleicht gehts mit einem neuen Prozzi besser. Ausserdem sind TV Karten immer noch empfindlich was IRQ Sharing und Zuweisung betrifft.
Wenn man nicht raucht und ned zuviel reinschüttet, warum nicht! 1 Pack Zigaretten 4.80. Bei 100 Päckli hat man schon 480.-- Boahhhh
Dann kann man das Drehteil in ne andere CNC reinmechen, die dir die Löcher bohrt und sonstiges zwäg fräst
Arbeite erst 4 Wochen dort und es scheint als liefen diese CNCs den ganzen Tag, also es sind immer Leute dran Programmieren könnte man sie irgendwie über nen PC, aber das hat bis jetzt keiner dort gemacht so
Vorallem für schwere Wakü Blocks aus Kupfer
Drehmaschine
Bau ich mir halt nen Fanadapter. Wir haben ja ne 'Quickturn' in der Bude
Wow dein 336 Post
ZitatOriginal von MondGsicht
Hmm wenn ich mir das Vorstelle... sind ja schon 8mm sau klein.
Aber eigentlich könnte man die 1/2" als Hauptleitung brauchen. Danach splitet man die mit nem Y-Teil. Eine Leitung geht zur CPU und die andere zur GPU. Danach wieder zusammen in den Radi!
Eine Hauptader, tönt interessant. Sieht halt nicht so doll aus und die Wahrscheinlichkeit, dass eine Verbindung undicht ist steigt
Moi alizee, emm moi aussi
Ich warte bis du anderweitig zu Geld kommst und kaufe ihn dann für 20
Man könnte fast meinen wegen duke haben sie des aufgehoben Duke, bitte sag denen sie sollen morgen zu mir ins Dorf kommen und ne Backbone ziehen :bounce4