Der überwiegende Teil der Tritiumgasleuchten der Welt wird in Niederwangen bei mb-microtec "trigalight" hergestellt (ein kleinerer Teil in Kanada, "Betalight"), musst halt darauf schauen das du was von mb-microtec besorgst und nicht von einem chinesischen Hinterwäldler, der die Glasröhre von Hand mit Tritium befüllt ^^.
Laut Strahlenschutzverordnung (Anhang 3, Spalte 10 ist die Freigrenze für die verschiedenen Stoffe: https://www.admin.ch/opc/de/cl…ation/19940157/index.html), ist die Freigrenze 1e+08 Bq, also 0.1 GBq, darüber fällst du unter das Strahlenschutzgesetz.
Dürfte also schwierig sein legal etwas zu besitzen, ich frage mich was mb-microtec dazu meinen würde (Traser H3 Uhr hat ca. 1Gbq).