Beiträge von ruffy91

    Wie sie es beim 6700k erwähnen ist der teurere ein Import von digitec selbst und deshalb teurer als der andere, du kannst immer noch warten bis Intel digitec direkt beliefert und kriegst dann den günstigeren, dauert halt nur länger.

    Der Akku wird bei Kälte nicht leer, du kriegst nur die Energie nicht raus. Beim Tesla musst du halt ein paar Minuten warten bis der Akku auf >0°C geheizt ist, beim Fahren erwärmt er sich dann von selbst genug und muss nicht nachheizen.

    Dafür hast du keinen defekten Motor, kein defektes Getriebe, keinen Zahnriemen den du regelmässig tauschen musst, keine Kupplung, die Bremsen werden weniger beansprucht (Rekuperation). Ein Elektromotor macht dir >1 Mio. km mit und braucht dann vll. mal ein neues Lager im Wert von 150.-. Bei einem Benziner hast du üblicherweise nach 350'000km einen wirtschaftlichen Totalschaden wenn eine Reparatur ansteht.

    Ich hoffe die haben den Tesla mit einem entsprechenden Luxuswagen verglichen und nicht mit einem Corsa :gap
    Und was etwas irreführend ist, ist das nur CO2 verglichen wird und nicht Stickoxide etc. welche in einem Auto weniger effektiv gefiltert werden als in einem Kohle- oder Gaskombikraftwerk.

    Ich hab einen PP3DP UP Mini (499.- von officeworld).
    Ich mag den Drucker sehr, Nachteile ist der kleine Druckbereich (effektiv ca. 110x110x120mm).
    Dafür ist der Drucker sehr einfach zu verwenden. Auspacken, Software installieren, Plattform kalibrieren, drucken!
    Auch Kollegen die selbstgebaute 3D-Drucker oder Bausätze (K8200, K8400) haben sind sehr erstaunt darüber das alles so reibungslos klappt.
    Ich kann den Drucker sehr empfehlen wenn du mit dem kleinen Druckbereich klar kommst.


    P.S. Der Drucker läuft jetzt gerade hinter mir und druckt Geschenkeanhänger für Weihnachten ^^.

    Zitat

    Original von caradhras
    Nach dem Kreisel, wo's dann auf 80 geht, war er dann plötzlich ganz weit hinten im Rückspiegel. Warum zum Teufel denken eigentlich alle, dass dort nur 60 wär?


    Das Schild ist strategisch so positioniert das man es UNMÖGLICH sieht wenn man die korrekte Blicktechnik beim Ausfahren aus dem Kreisel anwendet (Rückspiegel, Seitenspiegel, seitwärts).
    Ich bin 2 Jahre daran vorbeigefahren und habe es nicht gesehen.


    Weiter ist es so dass nach Kreiseln (und Abbiegen) Tempobeschränkungen immer aufgehoben sind. Deshalb hat es auch durch Ittigen, Ostermundigen nach jedem Kreisel ein 40er Schild, nicht weil es nett ist sondern weil es wiederholt werden MUSS.

    Ich habe es um PDFs und Dokumente von meinem OneDrive auf einem zusätzlichen Bildschirm zu haben (z.B. PDF mit Aufgaben anzeigen die ich dann auf dem SP3 löse).
    Wirklich nötig ist es aber nicht :gap

    Microsoft verkauft das HP Stream 7 Signature Edition für 79.- inkl. Hülle
    -Display besser 1280x800 IPS anstatt 1024x600 TN-Panel
    -32GB statt 16GB
    -Office Lizenz ist auch dabei
    -Gratis Hülle


    Dürfte alles in allem das bessere Angebot sein als das Migros Tablet (vorallem Display).

    Das Problem ist das ein Single-Rail Netzteil beispielsweise bei 80A abschaltet wegen Überstrom, mit einem SATA Kabel würde bei einem Kurzschluss beispielsweise 50A fliessen, die Kabeldicke begrenzt den maximalen Strom --> Netzteil schaltet nicht ab, Kabel verkohlt.
    Bei einem Quad-Rail würde es aber bei 20A abschalten bei gleicher Leistungsangabe (4X20A pro Rail -> 80A insgesamt).

    Auf dem Printscreen ist nichts von 256 Farben zu erkennen, es sieht so aus wie es sein sollte.
    Es scheint sich wohl eher um ein Hardwareproblem zu handeln (Monitor oder Graka).
    Wie ist der Monitor angeschlossen? DP oder DVI? Und wenn DVI ist es das Original-Kabel (Wichtig da die meisten DVI-Kabel nur Single-Link sind).