Beiträge von ruffy91

    Ein Tipp: Nicht das /48er Netz delegaten, sieh das /48er Netz als 65'535 /64er Netze an, in deinem LAN willst du nur ein /64er, ansonsten kannst du alle Autokonfigurationen und alle IPV6 Features vergessen und musst alles von Hand vergeben.
    Du kannst dann weitere /64er Netze z.B. für ein Netz in dem du deine Server hast vergeben etc.
    Ich habe Tomato auf meinen Router und Nutze ein /48er Netz von he.net

    Abnützung kann eigentlich nur an Verschleissteilen vorliegen, Wenn Asus einen Ersatzlüfter verkauft zum selber tauschen kann man ihn wohl als Verschleissteil ansehen, sonst nicht.
    Fazit: Asus wird den wohl anstandslos ersetzen.

    Zitat

    Original von Mannyac


    Der unterste Teil, welcher auf /board umleiten sollte, funktioniert aber nicht. Wo mache ich den Fehler?


    Versuch url.redirect = ("^(/)?$" => "/board" )

    Wird von MCE unterstützt, aber wohl nur mit einem Media Center Extender (z.B. XBox 360) <-- Korrigiert 10:28
    Deswegen möchte ich auch TVHeadend installieren, bietet diese Funktionalität für beliebige Clients (XBMC/Kodi, VLC etc.), ich weiss aber noch nicht ob die eingebauten Tuner unterstützt werden. Ansonsten installiere ich halt MCE auf meinem vorhandene NUC.


    Edit: http://www.reycom.ch/multiroom.html?&L=1%5C%5C%5C%27
    Edit2: Wikipedia: "Media Center can stream live and pre-recorded television to Windows Media Center Extenders such as the Xbox 360 console, but other Windows computers can just access recorded, not live content."
    Deswegen die Idee TVHeadend zu installieren.
    Edit3: Hatte noch beim Support nachgefragt ob ich auch einen USB IR Empfänger installieren könne.
    Antwort:
    Ja das REC 100 C Windows 8.1 unterstützt MCE USB Empfänger - REC 100 C basiert auf Windows 8.1 Pro - fast alles wird somit supported ;-)


    Beste Grüsse


    Reycom Support


    Sollte also wirklich kein Problem sein irgendwelche zusätzliche Software oder sogar Linux zu installieren.

    249.- !
    https://www.digitec.ch/de/s1/p…gital-tv-receiver-2589058


    Box mit Atom, 2xDVB-C HD Tuner und volles Win 8.1 mit Media Center. Hat auch 2 CI-Slots aber im SIM-Format (normale Karten kann man selbst zuschneiden falls der Anbieter keine im SIM-Format geben will (nur Conax! Cabelcom geht nicht)).
    Es ist der Nachfolger vom REC 100C/CI, dieser hatte noch ein geschlossenen Win 7 Embedded System
    Sollte auch normale Anwendungen laufen lassen können (hoffentlich auch XBMC und TVHeadend):
    http://www.home-electronics.ch…0,8408,0,0&View=full&UID=

    Also ich habe auch schon geöffnete Ware in M-Electronics und Mediamarkt zurückgebracht.
    Die werden dann mit einem Kleber "Kundenretoure" wieder verkauft.
    Wenn du natürlich Kratzer o.ä. hast musst du mit einem Preisabschlag rechnen.

    Und es gilt nur für Onlinebestellungen. Trotzdem bieten die meisten Läden in der Schweiz ein 30 tägiges Rückgabe- oder Umtauschrecht. (M-Electronics, Interdiscount, Mediamarkt, Fust). Und richtige Fachhändler lassen sowieso mit sich reden.


    Edit: Beispiel Fust:
    Fust:
    Die Umtauschfrist beträgt 30 Tage. Der Kunde erhält ein anderes Gerät, einen Gutschein oder das Geld zurück. Eine Quittung verlangt Fust nicht, «wir glauben dem Kunden». Fust nimmt auch geöffnete und gebrauchte Produkte zurück, macht allerdings viele Ausnahmen: Verbrauchsmaterialien, Filme, Software, Handys aller Art, Videokameras, Beamer, Computer, wenn schon etwas installiert wurde, Spielkonsolen, Occasionen, Extrabestellungen, Gewerbeapparate, Einbauküchen, Bäder, Badmöbel.

    Das Problem bei den billigen 4K ist ja auch das die zwar extrem hohe Frameraten angeben die aber nur erreichen wenn nur Teile vom Bild geupdated werden, beim kompletten Bild ist die Wiederholrate dann trotzdem teilweise bei 30Hz.

    Canonical schiesst mal wieder voll am Ziel vorbei.
    Zuerst wollen sie die Plattformen vereinheitlichen, jetzt führen sie wieder eine zusätzliche Plattform ein.
    Was gibt es jetzt alles?
    -Ubuntu Touch (auch Ubuntu Phone)
    -Ubuntu for Tablets
    -Ubuntu for Android (eingestellt)
    -Ubuntu TV
    -Ubuntu Desktop
    -Ubuntu Server
    -Ubuntu Core


    Die oberen 5 wollten sie ja eigentlich mit Ubuntu Edge zusammenführen, daraus sind jetzt 5 Varianten entstanden wovon eine wieder eingestampft wurde.


    Ich wette als nächstes kommen noch Ubuntu for IoT und Ubuntu for Wearables. Hält jemand dagegen?


    Edit: Ubuntu Core ist (auch) für das IoT gedacht, die erste Wette habe ich also bereits gewonnen :gap Ich dachte eigentlich es wäre nur als Plattform für Containervirtualisierung gedacht

    Bsp. Winterthur:

    Zitat

    Glasbruch: Schäden an Windschutz-,
    Seiten-, Heck- und Dachscheiben
    Glasbruch Plus: Schäden an
    sämtlichen Fahrzeugteilen aus Glas
    und Glasersatz


    Glasbruch ist in der normalen Teilkasko enthalten, Glasbruch Plus kostet 4.- extra.


    Edit: Zumindest bei den Seitenscheiben ist mir keine Versicherung bekannt die dies bei Teilkasko nicht bezahlt. Scheinwerfer und Spiegel sind häufig nicht enthalten.
    Edit2: Bei allen bei Comparis gelisteten Versicherern sind Front-, Heck-, Seiten- und Dachscheiben in der Teilkasko dabei, bei allen müssen Scheinwerfer separat versichert werden.

    Nur das ich nicht erst Tape wechseln und 10 Minuten spulen möchte um mir einen Film anzusehen...
    Da dürfte die HDD auch bei 200ms Zugriffszeit noch schneller sein.