Zu faul um auf Cablecom.ch zu gehen?
Kosten für Hauptanschluss
Der Preis von CHF 23.- pro Monat gilt für alle, die sich für digital phone ohne hispeed internet oder digital tv anmelden.
Zu faul um auf Cablecom.ch zu gehen?
Kosten für Hauptanschluss
Der Preis von CHF 23.- pro Monat gilt für alle, die sich für digital phone ohne hispeed internet oder digital tv anmelden.
Ne CD ne Bitrate von 1378.125 kbps im .Wav-Format
Suche jemanden der mir für einen Tag einen User-Account auf seinem Server (Root-Server, vServer, homeserver, was auch immer) einrichtet damit ich darüber per SSH auf meinen PC zugreifen kann, ich brauche wirklich nur Rechte damit ich ssh benutzen kann.
Wäre sehr froh, da ich den nur heute brauche für ein paar Tests auf meinem Server.
MfG
Ruffy91
Hi zusammen, ich suche jemanden der sich bei Gentoo auskennt und mir bei der Installation des X.org-Servers helfen kann.
Gentoo läuft soweit, jedoch bekomme ich beim Emergen der ati-drivers einen Fehler den ich nicht interpretieren kann.
Am liebsten wäre es wenn mich jemand im MSN adden kann, Addy steht bei mir im Profil.
Versuch mal den DMZ-Server mit dem Internet Explorer rauszumachen, und nicht mit dem Firefox.
Nicht die grösse der Rams, ob sie überhaupt kompatibel sind, in der QVL-Liste des jeweiligen Boardherstellers nachschauen.
Wohin ziehst du um (oder besser: Welchen Cableprovider habt ihr dort? Cablecom oder Quickline?)
Ich würd dir das 10000/1000 von Cablecom für 65.- empfehlen.
NMSVerf [Net-Mail-Smiley-Verfassung]
Artikel 1
1. Die Würde des Smileys ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist die Verpflichtung aller User.
2. Die User bekennen sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Smiley-Rechten als Grundlage jeder datenfernübertragbaren Gemeinschaft, des Spaßes und der Unterhaltung in Netz.
3. Die nachfolgenden Grundrechte binden Sysops, User und Mitleser als unmittelbar geltendes Recht, gegen das verstoßen werden darf.
Artikel 2
1. Jeder hat das Recht auf freie Entfaltung seines Smileys, soweit er nicht die Smileys anderer verletzt und nicht gegen die Smiley- Verfassung oder das Sittengesetz verstößt.
2. Jeder Smiley hat das Recht auf Leben und datenfernübertragungsmäßige Unversehrtheit. Abbruch einer Übertragung inmitten eines Smileys wird geahndet. Die Freiheit des Smileys ist unverletzlich.
Artikel 3
1. Alle Smileys sind vor dem Gesetz gleich.
2. Links-Smileys " 8-) " und Rechts-Smileys " (-8 " sind gleichberechtigt.
3. Kein Smiley darf wegen seiner ASCII-Codes, seiner Rechner-Abstammung, seines Autoren, seiner Aussage, seiner religiösen oder politischen Anschauung benachteiligt oder bevorzugt werden.
Artikel 4
1. Die Freiheit des Glaubens an Smileys, des Gewissens von Smileys und die Freiheit des Smiley-Bekenntnisses sind unverletzlich.
2. Die ungestörte Smiley-Erschaffung wird gewährleistet.
3. Niemand darf gegen sein Gewissen zum Drücken der Backspace-Taste hinter einem Smiley gezwungen werden.
Artikel 5
1. Jeder hat das Recht, seinen Smiley in ASCII, EBCDIC oder Binär frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Mailboxen ungehindert Smileys zu beschaffen. Die Smiley-Freiheit und die Freiheit der Smiley-Verbreitung durch Mailboxen und Netze werden gewährleistet. EINE ZENSUR FINDET NICHT STATT.
2. Diese Rechte finden ihre Schranken in den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze des jugendlichen Smileys und in dem Recht der Smiley-Ehre.
3. Smiley-Kunst, -Wissenschaft, -Forschung und -Lehre sind frei. Die Freiheit der Smiley-Lehre entbindet nicht von der Treue zum Smiley.
Artikel 6
1. Smiley-Ehen [" (-8Q8-) "] und Familien [" 8-)
"] stehen unter dem besonderen Schutz der SYSOP-Ordnung.
2. Pflege und Erziehung der Smiley-Kinder sind die natürlichen Rechte ihrer Autoren.
3. Gegen den Willen des Autoren dürfen Kinder nur auf Grund von Platzmangel vom Datenträger gelöscht werden.
4. Jeder Smiley-Autor hat Anspruch auf den Schutz durch Schreibschutz-Aufkleber oder Sekundenkleber in Schreibschutznippeln.
5. Den raubkopierten Smileys sind durch die Gesetzgebung die gleichen Bedingungen für ihre leibliche und seelische Entwicklung und ihre Stellung in einer Mail zu schaffen wie den selbsterfundenen Smileys.
Artikel 7
1. Das gesamte Smileywesen steht unter der Aufsicht des großen SMILEY.
2. Die Autoren eines Smileys haben das Recht über die Teilnahme eines Smileys an der Netz-Mail zu bestimmen.
3. Der Smileyunterricht ist in den Netzen mit Ausnahme der Smileyfreien Mailboxen ein ordentliches Lehrfach.
Artikel 8
1. Alle Smileys haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Sonderzeichen in einer Mail zu versammeln.
2. Für Versammlungen unter freiem Himmel dient Druckerpapier.
Artikel 9
1. Alle Smileys haben das Recht, Vereine und Gesellschaften zu bilden.
2. Smileys in Viren einzupflanzen ist verboten.
Artikel 10
1. Das Smileygeheimnis ist unverletzlich.
Artikel 11
1. Alle Smileys genießen Freizügigkeit im ganzen Netz.
2. Dieses Recht darf nur durch ein Gesetz beschränkt werden, wenn es zur Bekämpfung der Seuchengefahr, Naturkatastrophen oder zum Schutze der jugendlichen Smileys vor Verwahrlosung, erforderlich ist.
Artikel 12
1. Alle Smileys haben das Recht Board, Mailingliste oder Private Mail frei zu wählen.
2. Kein Smiley darf in ein bestimmtes Usenet gezwungen werden. Newsgroups mit dem Namen sub.smily.config oder ähnliches, sind verboten.
3. Zwangsneuerschaffung eines Smileys ist nur bei einer Löschung durch die DEL-, Backspace- oder CutBlock-Taste zulässig.
Artikel 12a
1. Smileys müssen nicht zum Bund.
2. Smileys müssen auch nicht zum Ersatzdienst.
3. Ausgemusterte Smileys müssen auch nicht im Kriegsfall zum Bund.
Gleiches gilt für Rechts-Smileys.
Artikel 13
1. Eine Mail mit einem Smiley ist unverletzlich.
2. Smileys dürfen nur aus einer Mail entfernt werden, wenn Gefahr im Verzug ist. Sie sind dann in einer anderen Mail zwischenzulagern.
Smiley Strafrecht
§1 Löschen von Smileys
Wer einen Smiley aus einer Mail löscht, ist dazu verpflichtet, eine neue Mail mit neuen Smileys zu erschaffen.
Bei mehrfachem Verstoß ist eine neue, allgemeine Mail mit Ziel "Alle" zu schreiben, um den Mailverkehr aufrecht zu erhalten und die Smileypopulation zu vermehren.
§2 Fälschen von Smileys
Wer Smileys fälscht, oder nachmacht, oder gefälschte oder nachgemachte in Umlauf bringt, wird mit Mailbomben zwischen 3 MB und 20 MB bestraft.
Wer Smileys falsch einsetzt oder falsch eingesetzte Smileys ohne Kommentar hinnimmt wird mit Flames bis zu 1MB bestraft, in besonders harten Fällen bis zu 1,5 MB.
§3 Gültigkeit
Das Smiley-Strafrecht gilt für alle und keinen der die Zeilen liest, sie werden damit anerkannt, daß diese Nachricht auf *Halten* gesetzt wird.
§4 Strafhöhe
Die Höhe von verhängten Strafen richtet sich nach der Schwere des Vergehens und nach der Leistung seines Modems.
ADSL-Benutzer müssen aufgrund ihrer höheren bps-Rate mit erheblich höheren Strafen rechnen.
Hab die letzten 2 Tage an nem TV-Möbel gearbeitet, und nun muss ich warten bis die Grundierung trocken ist, deshalb habe ich grade nichts zu tun.
Geht das nicht mit iTunes?
Sowas nennt man langeweile und das ist mit den Sommerferien verknüpft.
8 Posts hintereinander
Dein Router hat sehr warscheinlich eine Firewall, dann musst du nicht nur die Ports weiterleiten, sondern auch in der Firewall bei den Ausnahmen eintragen, einfach mal im Handbuch des Routers nachschauen.
Oder du kannst die Firewall des Routers deaktivieren.
Du hast den CMOS-Reset Jumper schon richtig eingesteckt? Wenn der nämlich falsch oder nicht gesetzt ist hast du dein Problem.
Das rechts bist du, aber wer ist das Links?
Er meint nur das Design, auch wenn ers total unklar geschrieben hat.
Eine frage an dich, in was soll die elektrizität umgewandelt werden wenn nicht in Wärme? 98% der vom PC aufgenommenen elektrischen Leistung werden in Wärme umgewandelt.
Ich nehm mal an die Waschmaschine läuft mit Drehstrom, es wird wohl beim Sicherungsautomaten eine Phase defekt gewesen sein, dann haben Drehstrommotoren genau diese Symptome, also nur noch sehr schwach oder wackeln.
Wir hatten vor zwei Jahren mal ein paar Clowns bei uns, zum Glück ists glimpflich ausgegangen:
Nachts um 3 sind die mit 140 durchs Dorf um ne ziemlich enge Kurve, dann haben sie die Kontrolle über den Wagen verloren, fahren auf ihrer Strassenseite die Wand hoch, dann rutschen sie auf der Seite über die Strasse und knallen in unseren Zaun, wo das Auto dann 100m weiter auf dem Dach liegenbleibt. Ca. 2 Minuten später steigen alle 4 aus und wollen abhauen (laut eigener Aussage "Weil wir sonst Ärger kriegen"). ^^