ZitatOriginal von neven
Coolermaster
ja, waren alles intel.
warum bei uns intel. einfache gründe.
1. wir haben nen vertrag mit compaq. d.h. die liefern uns alles zu recht guten konditionen. compaq verbaut (meines wissens) keine amds. somit kamen nur intels in frage.
Doch Compaq verbaut auch AMDs...nur diese muss man suchen....
Zitat2. die intels lassen sich gut passiv kühlen. was bei office pc's ein recht grosser vorteil ist (die 800 sind passiv gekühlt. die p4 sehr leise aktiv)
Ja, aber ein P4 kannst niemals passiv kühlen, das waren die "guten" P3.
Die Verlustlesitung P4 - Athlon XP ist in etwa gleich wobei bei Intel eher auf mehr ist....
Deshalb muss der neue P4 3.2 auch auf ein neues Board der hat noch mehr VErlustlesitung.
Zitat3. sag deinem CEO mal den begriff AMD... der guckt dich an und sagt; "nein, wir kaufen nur qualität.... :wand " und damit war die disskussion schon erledigt. als ich mich dann für den posten als CEO bewerben wollte (da es dem jetztigen etwas an qualifikation mangelt; siehe die zietierte aussage...) wurde ich sanft darauf hingewiesen, dass die firma AMD zu kennen, nicht als qualifikation gilt
nein; im ernst. die heutigen bosse in der IT haben offensichtlich was gegen AMD. ich kanns mir nicht erklähren, aber je höher der rang, desto stärker INTEL versessen.... naja.... (zumindest durfte ich diese erfahrung machen...) man soll das kaufen, was man will. ich kaufe immer ganau das, was das beste preis/leistungs verhältniss hat. die bedürfnisse müssen gedeckt sein, und keine vorurteil befridigt..... :z :z
Tja, wohl alles so alte Säche dort oben.....da wo halt Intel der einzige Anbieter war.....
Nur, doof das wenn keine Konkurenz vorhanden ist die CEO's für Ihre IT Ausstatung viel mehr zahlen würden.....
Aber so etwas interessiert die CEO's warscheinlich auch nicht denn der PReis spielt trotz der schwierigen Qirtschaftslage keine Rolle....