ZitatWenn der FX 75 bald kommt,was soll der den Kosten?? Und da muss der FX55 günstiger werden
Ne, es gibt nur immer ein FX im Angebot. Da wird nix billiger, höchstens als occasion.
ZitatWenn der FX 75 bald kommt,was soll der den Kosten?? Und da muss der FX55 günstiger werden
Ne, es gibt nur immer ein FX im Angebot. Da wird nix billiger, höchstens als occasion.
jv16 PowerTools
www.cablecom.ch oder bist bei einem kleinen "Privaten" ?
Ja, shop24.cc ist wirklich gut. Sowie alle Brack Reseller, nur der shop24.cc ist der günstigste von allen.
Tja, jetzt brauchst noch den Schlüssel damit MoreTV decodiert
Im Web gibts da genügend quellen.
MoreTV macht aber keine Fehlermeldung geel?
Zitatregasense
what's that?
geht immer noch einwandfrei. Es gibt ja noch Teleclub Analog. Der läuft ja immer noch.
Ich würde nach einer älteren Karte ausschau halten, denn da laufen auch die alten Programme drauf.
genau. Bei uns muss A-Post aber bis 11 Uhr ist aber speziel. Am Bahnhof gehts aber bis 16 Uhr. Ist halt verschieden. Also ich finde die Post ist schnell und zuverlässig. Besser als die Deutsche auf jeden fall.
ZitatAm Freitag A-Post aufgegebene Pakete sollten am Montag ankommen. B-Post am Dienstag oder Mittwoch (Schweizer Post
Stimmt A-Post (an gewissen Poststellen) bis 16 Uhr am Freitag kommen am Mo an. B-Post am Di/Mi an.
Das ist doch schnon sehr schnell. 16 Uhr und am anderen morgen dort. Schau mal wie das in den Staaten läuft.... Ist noch viel teurer. Aber bei den Distanzen kein Wunder
Jo, der müsste laufen wird einfach als unknown XX angezeigt. Bios update gibt sicher keine Probleme.
3000+ Sempron hat 2.0GHz 512KB Cache und FSB 333MHz
Athlon XP-2600+
(6-A-0 1.92GHz Barton) 1.65V
(?V~?V) 2.0V -- -- 41.4A 53.7W 68.3W 85° C
Athlon XP-2800+
(6-A-0 2.08GHz Barton) 1.65V
(?V~?V) 2.0V -- -- 41.4A 53.7W 68.3W 85° C
also zwischden dem 2600+ (Barton) und 2800+ auch Barton.
wünsche dir und dem kleinen viel Glück.
eher ein RAM defekt.
unbedingt allerlei RAM durchporbieren
Wie kann man eine CPU rösten? Habe in meinem Leben sicher über 1000 Sockel A Systeme zusammen gestellt und hatte kein einziges Mal ein Problem.
doch der hat 512KB
stellt doch im BIOS das RAM auf die langsamsten Werte ein (CL 3) und erhöhe die Spannung (VDIMM) vom RAM.
ZitatOriginal von Boriz
ja musst nur schauen dass sie weniger als 11kW haben, sonst musst du 12 Fahrstunden und ne prüfung machen (kannst dafür aber auch "grosse" fahren bis 25kW)
sonst als günstige und gute roller kann ich dir noch SYM empfehlen, mein garagist verkauft die jetzt seit 2 Jahren und hatte noch nie eine grössere reperatur (und hat nicht wenige verkauft) ist halt made in Taiwanaber gut und läuft...
regen geht mit rel. guten pneus ohne probleme, aber im schnee ists schon böse mit nem roller, da währe ein enduro die bessere wahl (so a la Yamaha DT125)
Nein, min. Alter 25 für über 11kw
SYM habe ich noch nie gehört. Das Problem ist das es da fast keine Händler gibt gut wenn einer in der nähe ist kann man diese Roller ja auch mal Probe fahren.
dann würd ich gleich ein 125er kaufen. Die 50er sind halt einfach gut zum tunnen etc. Wenn man den Scooter aber als Altagsgegenstand benutzen will empfehle ich einen 125er. Grund läuft ohne Tunning schneller als ein 50er und ist dabei noch sparsamer da 4-Takt. Und auf der Autobahn darf man auch fahren. Was ja auch noch wichtig ist.
Ich habe meinen Autoschein. Aber das Auto ist mir zu teuer daher habe ich mir jetzt meinen ersten Roller bestellt. Eine Yahama Cygnus X (baugleich MBK Flame X) 125er ist für das gebotene mit 3999.- sehr günstig. Qualität Ersatzteile kein Problem. Service alle 6000km oder 1x Jahr.
Wie das mit dem Fahren ist kann ich nicht sagen....
Es gibt extra Winterreifen sowie Allwetter ich denke wenn man sich an gewisse Regeln hält (z.B nicht über Schächte "Dole" fahren etc.) Da ich einige Jahre intensiv Fahrrad gefahren bin habe ich da eigentlich einige erfahrung. Der Scooter ist nur der logische Schritt vom FAhrrad zuerst war ja das Fahrrad welches mit Motor ausgestattet wurde.
Klar es verhält sich anderst da viel schneller und andere Bereifeung.
Ich freu mich jetzt schon auf ausgiebige Fahrten mit meinem neuen Roller.
Dieses Wochenende haben bei uns in der Gemeinde 4 Motorrad Händler Austellung gehabt mit guten Angebote Rabatte etc. Es lohnt sich jetzt zu kaufen. Zum normalen Preis liegen da schon 300-400.- Rabatt drin. was ja nicht zu verachten ist.
da man in deinem Benutzerprofil dein Geburtsdatum nicht sehen kann nehme ich an du bist <18. d.H Prüfung A1 (begrenzt) Scooter bis 50ccm möglich.
wie weit must du den gehen ?
siehe z.B Hauptseite
nein, ich arbeite nicht dort
Kein neueinsteiger sonder eine Firma da schon seit über 35 Jahren dabei ist.
Ziemlich neue Firma ersatzteile bekommst über die frühen Herkules Läden soweit ich das da sehen kann.
Der Scooter ist mit 4-Takt Motor d.h er ist etwas weniger Leistungsfähig der Verbrauch liegt aber gemäss diversen Berichten auf ca. 2.2 Liter im Stadverkehr und ca. 2.0 Liter überland @50km/h
Die Kilometer sind günstiger aber wegen den Ersatzteile müsste man abklären welche Firma diese Vertreibt. (nehmen an TAM AG, übernimmt dies) Aber unbeding klären.
entdsprechen teilweise dem in Link 2 genanten Scooter dazu kommt noch der Versand sowie MFK etc.
Ist an den technischen Daten mit dem Scooter auf Ebay und der von TAM AG identisch. Nur der kostet nur €999.-.
+Autofahrt nach Waldshut 80.- (von NW hinten füre es esch ja ned viel witter)
+Verzollung
+Zollformalitäten
+Händlersuche in der Schweiz betreffend Service etc oder ein Kollege der Scooter bastler ist (Motorrad mech etc.)
+kein Ansprechparten in der Schweiz evtl. bei Obi.ch ja gibts ja auch nachfragen.
= es lohnt sich nicht da wegen 400.- so ein Aufwand zu machen zudem man keine Garantie hat bzw. müsste wieder nach D fahren.
Machst jetzt die Prüfung kannst mit 18 die grösseren 125er fahren (ohne weitere Prüfung)
und hier noch ein Scooterforum
sehr viel Benutzer und gute Tipps.
Sockel 754 Unterstütz kein Dual-Channel. Kannst also 1x512MB als ein Modul nehmen ist ja meist noch etwas günstiger.
Die Kombination ist nicht schlecht, nun müsste man abwägen ob es nicht besser wäre auf Sockel 939 zu sparen. Kostet mit normalem Board und 3000+ Porzessor ca. 60.- mehr.
2800+ Sockel 754 1.8GHz/512KB
3000+ sockel 939 1.8 GHz/512KB Dual-Channel
Wobei der 2800+ natürlich das bessere P/L hat. Ein A64 3000+ Sockel 754 2.0 GHz/512KB ist in Games natürlich schneller. Und kostet soviel wie der Sockel 939 3000+. Nur eben das man doch 200MHz mehr bekommt. Dual-Channel macht da nicht so sehr viel aus.
war nur ein Vorschlag. Ich weiss auch nicht.
conrad.ch