Beiträge von stim0r0l

    Das Problem ist nicht nur die geviertelte Auflösung--das ist ja logisch. Aber beide Konsolen haben irgendwie Mühe, vier Blickwinkel aufs Mal darzustellen. Weitsicht ist noch schlechter als sonst schon (wohl auch wegen fehlendem RAM), so sieht man Feinde oft erst wenn sie vor einem stehen. Dazu noch wenig Pixel, so verkommt CoD für mich zu einem Ratespiel.
    Zum Glück gehören sämtliche Konsolen bei uns nicht mir :gap Bin nämlich eigentlich auch Ruffys Meinung.

    Spiel mal am PC mit 3 anderen Kollegen am gleichen Bildschirm :applaus


    Max. 720p an PS3/XBOX360 nervt mich auch extrem. Wenn man zu viert spielt, hat man am 65" Fernseher dann jeweils ein 32"-Fensterchen mit einer Auflösung von VGA :rolleyes

    Das wäre die komplette Ausgabe:

    Zitat

    Original von Tobi_Wan
    Das OS spielt ned so ne grosse Rolle, kommt vorallem auf die HTPC Software an


    Das OS spielt insofern eine Rolle, dass nur Windows die BluRay direkt wiedergeben kann. Überall sonst muss man es zumindest teilweise rippen.


    Zitat

    Original von Tobi_Wan
    XBMC ist Gratis und holt sich alle Infos von IMDB.


    Leider nicht, sondern von http://themoviedb.org. Die Infos sind dort nicht schlechter, mal abgesehen vom Rating, das ich gerne über IMDB beziehen würde...

    Zitat

    Original von 1984
    Ausserdem gibts ein aktiver Admin aus der Region Ostschweiz? Ich meine schon weil unser Server in Deutschland steht ist es doch auch von Vorteil wenn jemand etwas grenznah wohnt.


    :totlach

    Mir fehlt die Zeit um zu zocken, und die freien Wochenende werden auch nicht mehr, von daher ist es vor allem das Älterwerden mit entsprechenden Interessenverschiebungen.
    Nicht dass ich nicht gerne zocke, aber all die Games, die ich z.B. seit dem letzten Steamausverkauf habe, hab ich zum Teil noch nicht mal geschafft zu installieren :stupid und ich weiss nicht wann ich mir Zeit dafür nehmen werde/kann.
    Durch die vielen möglichen Games an einer LAN-Party ist es auch reiner Zufall, ob man es 1. installiert hat, 2. schon einmal gespielt hat und 3. wenigstens einen Hauch von Skill hat.


    Ist eigentlich völlig behindert; früher fehlte das Geld für anständige Hardware; nun hat man die Hardware, aber keine Zeit um sie einzusetzen. Habe mir schon überlegt meinen PC zu verkaufen, da er eigentlich nur noch als Streamingserver für den Mediapc verwendet wird :kotz

    Für ein anständiges, zukunftssicheres Notebook zahlt man nun mal CHF 2k. Hab ich für mein Thinkpad letzten Herbst auch bezahlt, dank Projekt Neptun. Dafür benutze ich nun kaum noch den PC :rolleyes

    Betreffend URE... je weniger ich darüber weiss, desto besser kann ich nachts schlafen. Ist ignorant, aber manchmal will ich es einfach nicht besser wissen, da die Abhilfe meistens teurer als die momentane Lösung ist ;)
    Mein RAID5 habe ich erst nur aus einem Grund erstellt: Viele Festplatten unter einem Laufwerksbuchstaben (in XP-Zeiten konnte man noch keine Ordner einbinden, und das ist auch nur eine hässliche Bastellösung). Mittlerweile bin ich ganz froh um die guten Transferraten, da ich nebenberuflich/hobbymässig mit grossen Foto- (>1GB TIFFs) und Videodateien (FullHD) arbeite.
    Der Griff zum Hardwarecontroller rechtfertigte ich früher mit weniger CPU-Last (da hatte man ja noch nicht 12 Kerne), heute, mal abgesehen von der Performance, ist es einfach super praktisch bei einem Mainboardwechsel; da nichts gemacht werden muss ausser den Treiber zu installieren.
    Ich war bis jetzt in zwei Fällen sehr froh um meine Paritätsplatte, als jeweils eine Festplatte verreckt ist. RAID6 kommt rein aus platztechnischen Gründen gerade nicht in Frage. In meinem Case habe ich Platz für 8 Platten, und der Controller (übrigens 3ware 9650SE-LP8) bietet auch nicht mehr Ports. Beides ist voll ausgenutzt mit 8x 2TB Samsung F3 (5400rpm) Platten. LSI bietet anscheinend Treiber/Firmware mit 4K-Unterstützung, so dass einem Update auf 8x4TB oder 8x5TB bis Ende Jahr nichts im Weg stehen sollte, ausser die Anschaffungskosten der Festplatten. Dadurch dass ich noch viele andere teure Hobbies habe, liegt ein Festplattenwechsel nur alle 2-3 Jahre drin, und ist mangels Auslagerungsplatten jeweils mit hohem Zeitaufwand verbunden. Soll heissen: 1 Platte raus, grössere rein, Rebuild. Repeat... Volume vergrössern. Done. Externe Platten nutze ich nicht.