Beiträge von stim0r0l

    Mein Raid5 hat auch lange mit schwachen Transferleistungen gekämpft, bis ich gemerkt habe, dass der Controller im BIOS mit PCI-e 1x statt 4x eingestellt war. :stupid Jetzt habe ich meine 400MB/s Average laut HDTune.


    Danke für das Lüfterreview, ich bin immer noch bei den EBMPapst 4412 oder so stehen geblieben. Aber solange sie noch drehen...

    Zitat

    Original von Tulpe
    heutzutage vermute ich, dass die onboard soundkarten einer Audigy Audio ebenbürdig ist.


    Eigentlich nicht, aber da die meisten eh nur Gamer-Brüllwürfel angeschlossen haben, spielt ein hochwertiger DAC und eine gute Signalverarbeitung kaum eine Rolle. Früher musste man Soundkarten kaufen, weil diese EAX und andere Erweiterungen unterstützt haben, diese werden aber kaum noch verwendet. Was mir aber noch aufgefallen ist: Onboard-Sound ist viel "leiser" (laut AC'97 1V?) als eine dedizierte Soundkarte.

    Wir (Goldbach Interactive (Switzerland) AG in Biel) suchen per Februar/März zwei qualifizierte Software Engineers mit PHP oder .NET Knowhow. Die Stellenausschreibungen sind noch nicht online. Wer interessiert ist, kann sich bei mir melden. Wäre gut, wenn zumindest der Eine ein Senior wäre.

    Klar, ich meine einer der LS, aber ohne Ständer ;)
    Also mir eilt es nicht, habe gerade einen für seine Grösse recht potenten ALR-Jordan Center ersteigert, der tut es eigentlich auch. Aber 1. ist er etwa fünfmal kleiner als die Frontboxen und das sieht komisch aus, und 2. kann ich meinen Fernseher nicht draufstellen, was aber in naher Zukunft (wenn ich ein entsprechendes Möbel gefunden habe) das Ziel wird.

    Krass... Habe gerade bei digitec gesehen, dass ich Ende August 2011 3x2 (=6TB) für CHF 220.– gekauft habe. Wir sind jetzt fast 1.5 Jahre später und für das Geld gibt's höchstens 4-5TB. Da ist bestimmt nicht nur die Flut schuld :nope

    Ich habe mein HWRAID5, damit ich 1x System-SSD und 1x Daten-Platte im Arbeitsplatz habe, und auch bei einem Motherboardwechsel das Ganze gleich wieder auftaucht und läuft.
    Die Performance im Bereich von 300MB/s ist natürlich für MKVs nicht nötig. Habe aber meine Fotosammlung auch dort abgelegt, und wenn man ein 1GB-TIFF speichern muss, ist man froh um Performance. Ebenso wenn man Full-HD Footage schneidet.
    Mich schaudert aber auch vor dem Augenblick, wenn es mal das FS zerreisst... Ein 8-Platten RAID backupt man nicht einfach so, hat nicht jeder eine Plattensammlung wie Snipa oder Tobiwan. Habe dafür mehr CDs :gap

    Leider bin ich auch einer, der vor vielen Jahren in den Genuss einer Thinkpad-Tastatur (und -Trackpoint) gekommen ist, und seither schon beim Ansehen billiger (Notebook-)Tastaturen einen stillen Aufschrei von sich gibt.


    Dasselbe ist bei Monitor, Boxen, Ohrhörern, Auto, Kameras, etc. der Fall.


    Schlussendlich verstehe ich aber jeden, dem es egal ist; denn durch Gleichgültigkeit lässt sich viel Geld sparen. Jeder setzt seine Prioritäten anders.

    Zitat

    http://forum.xbmc.org/showthread.php?pid=1166328
    HD Audio bitstreaming support will depend on which XBMC build you're planning on using.


    With the Windows builds then Intel, Nvidia, & ATI are all fine for HD Audio bitstreaming.


    However it's a different story with the Linux & Live XBMC builds, as on these only Nvidia graphics will provide HD Audio bitstreaming for the moment. Intel should support HD Audio via it's Linux drivers however there is a bug preventing bitstreaming working for now, until this is fixed TrueHD can be decoded to LPCM and DTS-MA will be decoded via the 5.1 DTS Core track to LPCM. As for ATI, their Linux audio drivers limit audio output to compressed DD/DTS 5.1 & 2 channel LPCM so no hope of any form of HD Audio.


    Ich habe nun schon paar Filme genossen (Entsafter: Dein Sub macht sich gut), und muss sagen, dass ich selbst bei den bekannten 8GB-Rips sehr zufrieden bin. Bei kaum 2m Sichtabstand.


    Bitstreaming funktioniert auch super, nun fehlen wirklich nur noch paar zusätzliche Boxen…

    Bei AMD heisst es nicht SLI, sondern Crossfire. Wäre möglich, wenn es das Mainboard unterstützt.


    Ich hätte sonst noch eine Geforce 2 Ti am rumliegen... wobei... die ist ja AGP ;)

    Lautsprecher selber bauen wäre eine gute Idee, die ich mit meinen Fertigkeiten ev. sogar knapp (lies: Niveau Sekundarstufe) zustandebringen würde, leider habe ich aber nichts an Werkzeug zur Verfügung. Und eigentlich habe ich genug andere Hobbies ;)


    Der Standplatz vom TV ist noch nicht festgelegt, es werden wohl so 2.5-3.5m Sitzabstand sein. 3D interessiert mich nicht.


    Für den Marantz habe ich 500 Franken bezahlt. Bin gespannt.


    Sorry fürs Missbrauchen deines Threads Pesché ;)

    Natürlich die Beta. Diese Woche sollte auch noch mein ersteigerter Marantz SR6003 ankommen, der mit allen HiDef-Formaten umgehen kann. Falls noch jemand Center und Rear-Boxen rumliegen hat, ich bin ganz Ohr.


    Entsafter: Panasonic TX-P65ST50J. Für BluRay wird wennschon ein Standalone-Gerät angeschafft, ich lade keine Untouched BluRays herunter. Solange das MKV über 6GB/Stunde ist, habe ich meistens nichts zu meckern. Ok, vielleicht in Zukunft schon ;)

    In Nidau, bist jederzeit willkommen! Btw. N64 sieht auf 65"... speziell aus :gap
    Ach ja, vom Auspacken des Zotac ID84 bis lauffähigem XBMC: 5 Minuten. OpenELEC herunterladen, per Tool auf leere SD-Karte oder USB-Stick kopieren, Zotac anschalten, Quick Setup, Reboot, BAM.
    Habe eine Samsung 830 60GB SSD und 4GB Kingston RAM verbaut. Das Ding geht ab wie Schmitz' Katze, wird aber auch recht warm dabei. Irgend ein Lüftermod wäre wohl mal angebracht.