Beiträge von stim0r0l

    Ich gebe zu, dass ich auch 2-3 Anläufe gebraucht habe. War vorher auch Winamp2 bzw. Winamp5-Nutzer und war vor allem beim Letzteren Fan vom Dynamic-Library Plugin. Ich wollte dieses nachbilden, und das ist mir dank Foobar und dem oben erwähnten Skin gelungen.
    Zusätzlicher Aufwand war noch, die im Skin damals nicht vorgesehenen Lyrics erscheinen zu lassen, nach bisschen rumprobieren ging das jedoch auch.
    Auf dem Notebook habe ich aber auch noch Winamp2 :D

    Zitat

    Original von CruSher


    Finde da keine Resultate.
    BJ: 2014 (auch nicht 2013.. 2012...)
    PS: 290 -


    Das Modell 1 (vor 2014) hatte auch ne halbe Tonne mehr und war anders aufgebaut. Kann man also nicht mehr wirklich verlgeichen.


    Modell 1 war bis 2012, und meine Resultate sind von 2013. Aber wegen


    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Gut, Spritmonitor.de ist nicht sehr repräsentativ für die Schweiz, da die 120+ Fahrten der Deutschen den Schnitt massiv nach oben treiben. Mein A6 wird dort auch mit 12.7l angegeben, aber der braucht hier 9-10l.


    kann das schon sein, dass du bei viel Autobahnfahrt auf 8l kommst.

    Zitat

    Original von CruSher
    Nä. Ranger Rover Sport HSE (2014) mit 3.0L Dieselmotor/300ps komme ich mit leicht sportlichem Fahren auf knapp 8L/100km. Auch SUV Motoren wurden besser.


    Dann definiere ich wohl sportliches Fahren anders. Bei spritmonitor.de haben jedenfalls alle HSEs über 10l Verbrauch.

    Ich bin da eh anders, da für mich kein Neuwagen in Frage käme (rein vom Auto her, mir gefällt nichts unter 60'000.--). Aber mit was ich rumkurve, will ich auch besitzen.


    Ausserdem wenn du nicht gerade einen Dieselkombi/Minivan nimmst, wirst du keine Treibstoffersparnis feststellen... Mein Nachbar hat einen Golf 7 R mit 300 PS und einen Durchschnittsverbrauch von 11l... Werksangabe 7l!! Und ein Golf ist ein Kleinwagen, kein SUV. Ältere Autos lassen sich bei gezügeltem Fahrstil noch auf die Werksangaben bringen. Also wenn ich je ein neueres Auto haben werde (kein Spassauto), dann wird es ein Diesel sein. Unser Ford C-Max in der Familie hat viel Platz und benötigt im Schnitt 6.5l (à propos verbrauchstechnisch grausam... der ist von 2003. Und mein Saab von 1992 mit ebensoviel Leistung wie dein Opel fahre ich auch bei 9.5l...). Du kannst dir sicher sein, dass ein SUV (wenn er der Name auch verdient) nicht unter 10l zu bewegen ist.

    Ich habe als Player foobar2000 mit dem DarkOne-Skin. Gibt ein bisschen Aufwand zum Einrichten, dafür lässt sich alles genau so einrichten wie man will.
    Um ID3-Tags komfortabler zu bearbeiten benutze ich zusätzlich Mp3tag.
    Zum konvertieren und rippen dBpoweramp.

    Also was unsere Erdhälfte anbelangt ist alles unterhalb von Frankreich im Sommer eigentlich zu warm. War im Juli bereits auf Malta, Djerba und Spanien, und wäre immer besser im Herbst gegangen.


    Badeferien... Koh Phangan oder Krabi (Railay Bay) in Thailand kann ich sehr empfehlen. War im Herbst dort (3 Wochen). Hat uns jedoch nur zweimal verregnet obwohl Regenzeit. Gerade Koh Phangan ist unglaublich günstig wenn man sich mit einem einfachen Bungalow direkt am Strand zufrieden geben kann :applaus Danach paar Roller mieten und über die ganze Insel heizen (:
    Railay Bay war deutlich hochpreisiger aber auch sauberer. Und die Szenerie von The Beach direkt vor der Hütte :)

    Naja ungerade Zylinderzahlen sind eben gerade nicht laufruhig. Als Laufruhig (a.k.a. vibrationsfrei) würde ich konstruktionsbedingt Boxermotoren (Subarus 4-Zylinder, Porsches 6-Zylinder), Reihensechszylinder und V12-Motoren bezeichnen.


    5-Zylinder sind in diversen älteren Audis und Volvos zu finden, plus natürlich Focus ST/RS und TT RS/RS3.

    Zum Kabel: Ein digitales Signal lässt sich nicht verbessern. Einfach ein Kabel nach dem nötigen Standard (1.3/1.4) aussuchen, passt schon.

    Muss one[8] nicht statisch sein?


    /edit, habs mal in einem Online C-Compiler versucht, hatte da aber keine Wahl wie zu kompilieren:
    Es gab z.B. kein Byte-Typ, im for durfte man keine Variable initialisieren, Casting war auch nur explizit möglich, und im switch-Statement durfte auch keine Variable initialisiert werden... Aber der Output ist so korrekt.

    Hmm der Magnat Center ist zumindest von den Angaben relativ ähnlich wie der ALR-Jordan. Denke nicht, dass man einen krassen Unterschied hören würde.
    Optimalerweise ist der Center gleich gross wie die links und rechts. Die SonoFer sind etwa ähnlich gross wie meine Focal/JM lab, da würde ich dir schon zu einem grösseren Center raten... Mit meinem Nubert CS-72 ist der Unterschied wie Tag und Nacht, kann mir Dialoge über "nur" Stereo fast nicht mehr anhören. Dies liegt vielleicht aber auch an der Aufstellung, meine Stereoboxen sind ca. 5m auseinander.

    Kein Problem ;)


    Also hier sind die Bilder:




    Auf dem dritten Bild sieht man unten links die Beule. Dadurch funktioniert auch der Schliessmechanismus nicht mehr. Akkus habe ich drei, die sind jedoch alle durch. Ist so also nur noch für den stationären Einsatz geeignet.
    Es ist übrigens kein OS drauf, aber eine Serial für Vista Business ist dabei.
    So oder so ist es noch immer ein Elitebook, darum sollte es seine 100 Franken schon noch wert sein.


    JoeHomeskillet:
    Naja ich weiss nicht genau wie ich dir die Frage beantworten soll. Er klingt super. :P
    Ich würde sagen, ein neuer Lautsprecher für 500.-- wäre sicherlich besser (auch wenn Tongeschmäcker verschieden sind), für den Preis ist es aber sicher ein super Angebot. In einem top ausgerüsteten Homecinema geht er wohl ein wenig unter, aber für seine Grösse spielt er gut auf. Da mein Setup aber rundum von der grösseren Sorte war, habe ich ihn bald durch einen 3x grösseren ersetzt... Nennbelastbarkeit ist 60W bei 4 ohm, daher würde ich ihn vor allem für ein kleineres Homecinema empfehlen. Sieht auch lustig aus, wenn man Riesentürme für L/R hat und so ein kleines Böxchen für den Center. ;)