ist gut, vielleicht hats ja was positives und Qwox melden sich dann mal wieder...
im übrigen ist der Konsum von Cannabis nach wie vor verboten.
ist gut, vielleicht hats ja was positives und Qwox melden sich dann mal wieder...
im übrigen ist der Konsum von Cannabis nach wie vor verboten.
jetzt ist mir grad was lustiges passiert, du fragtest nach der Adresse und ich hab nach Nervenheilanstalt gegoogelt. Da hab ich das gefunden. Ich glaub das passt ganz gut:
http://www.gelitten.org - Die Nervenheilanstalt für Internet Opfer
klar, es ist dein Recht die ganze Welt zu verklagen, Ed.
Hey, man, rauch eins und lehn dich zurück.
Du hast die einamal mehr in eine ausweglose Situation manövriert. Hier kommst du am besten raus, wenn du einfach nichts mehr sagst...
zurück zum Thema bitte
wofür soll denn der Server eingesetzt werden? Muss er vielleicht Racktauglich sein? Falls produktiver Einsatz würd ich einen Server von einem grösseren Hersteller DELL HP usw kaufen. (aber das hatten wir glaub schon mal)
natürlich geht was xood gesagt hat, du hast es nur nicht ausprobiert
Systemsteuerung->Benutzer->Art der Benutzeranmeldung Häcken weg bei Willkommenseite verwenden
ich empfehle dir den Thread-Titel anständig zu schreiben, wenn du Antworten kriegen willst. Auf Thread im Mülleimer kann man nämlich nicht antworten.
hmm nicht ganz so billig, aber auch günstig und erst noch komplett neu:
http://213.239.195.162/board/thread.php?threadid=15763&sid=
Mir fällt spontan grad folgendes ein:
bei der Direktverbindung zum Server keinen Default Gateway eintragen, und den Client für MS- Netzwerkerke bei der Verbindung zum Hub entfernen.
böh, kann uns doch egal sein, ob er sich aufregt... Wir sind ja nicht das offizielle Microsoft-Hilfe-Forum!
lach nicht, bevor du es nicht ausprobiert hast.
falls es sich um Windows XP Home handelt, sind die Sicherheitseinstellungen für NTFS Partitionen nur im Abgesicherten Modus sichtbar.
bei der Arbeit muss man wach sein, drumm macht auch "über Wachung" Sinn.
wäre möglich, dass es eine Fehlermeldung des Windows Dateischutzes ist.
System File Protection
Dies soll verhindern, dass Systemdateien gelöscht oder verändert werden. Dazu wird eine Kopie der Systemdateien angelegt. Und bei Bedarf wieder hergestellt.
Kannst mal folgendes probieren:
cmd.exe
sfc /purgecache
das leert den Cache mit den Sicherheitskopien. Vielleicht nützt es was, falls die Installation des Treibers irgendwelche Systemdateien verändert hat, was Windows nicht zulassen will.
letzter versuch mit pricedrop
hab dir bezüglich HD eine pn geschrieben...
bei solnet kann man aber trotzdem einen mailserver daheim laufen lassen. Steht bei Solnet beschrieben, wie man das macht.
mal kurz alten Thread recyclen