klar, es gibt nix was es nicht gibt:
für lächerliche 70$
oder vielleicht ein HotSwap AGP Port nötig?
klar, es gibt nix was es nicht gibt:
für lächerliche 70$
oder vielleicht ein HotSwap AGP Port nötig?
ja, die meine ich
sollte etwa so aussehen:
kauf doch so ein relocation riser, die haben so ein kurzes Stück Flachbandkabel, damit kannst du die Höhe variieren und die Richtung auch selber festlegen
gibts für ca 35.- z.B. bei Rotronic
ZitatOriginal von Solae
Kleiner zwischenstand? :))
5 Nutten probiert, 2/3 des Betrags versoffen....
nö, der Ball liegt beim Drucker.
du kannst mit einem Kabel- oder DSL-Modem keine Faxe verschicken, weil diese Geräte keine Wählverbindungen herstellen können.
schnell Analogmodem einbauen oder bei der nächsten Poststelle faxen gehen.
ZitatOriginal von maYbe WallhackOr
ich habs in der branchenchkunde so gelernt, du musst einfach einen mitführen, ob jetzt im handschufach oder hintem am kofferraumdeckel is egal.
wenn das so ist, heisst das ja wohl, dass die Pflicht den anzukleben stillschweigend aufgehoben ist.
Da kann man ja im Notfall schnell ein CH auf einen Zettel kritzeln...
spielt doch keine Rolle, ob man was fräsen lässt oder es selber fräst. Am Schluss sieht das Teil ja genau gleich aus.
Insofern ist auch Besis Case ein Geld- oder Kaufmod.
Nicht dass das schlecht wäre. Am Schluss zählt für mich immer das Ergebnis, da ist mir wurst, ob da x-tausend Arbeitstunden oder Franken drin stecken, oder ob alles aus Recycling Material ist...
wozu braucht ne kleine Lan überhaupt ein Intranet?
Wenn du einen Beamer hast, kannst ja einfach ein paar Sachen auf Powerpoint Folien schreiben und dann die auf der Leinwand ablaufen lassen.
Notfalls kannst ja einfach einen Webserver ins Lan stellen und da ein paar Seiten zusammenstiefeln, wo die wichtigsten Infos drauf stehen.
ich glaub das mit dem 2mal installieren aber nur 1mal brauchen war früher. heute muss man glaub für jede installation eine eigene Lizenz haben.
gibts in deinem Schiessverein keine Vereinswaffen? In dem von meinem Vater gibts das. Dann brauchst du für den Anfang keine eigene Waffe, und kannst dir später immer noch eine kaufen, wenn es dir gefällt.
genau, der hängt vom Betreiber des Servers ab. Aber du kannst eine Domain auch als inaktiv kaufen, dann musst du noch keine Nameserver angeben.
Der Namenserver sagt einem Surfenden, wo er die Seite http://www.deinedomain.ch findet. Wenn du Webspace oder Server mietest, dann kriegst du die Angaben vom Hoster. Wenn du die Domain auf deinen eigenen PC umleiten willst, kannst du einen Dyndns Dienst dafür verwenden, die verlangen für diesen Service aber meist Geld.
ooch ich würd langsam eingestehen, dass du Unsinn laberst, anstatt dich immer noch mehr in die Geschichte reinzusteigern
eine Tabelle um fixe Ip zuteilungen vorzunehmen gibts bei den Geräten glaub nicht. Aber du kannst dem Pc von Hand ne fixe IP geben. Musst dann einfach bei DNS und Gateway auch noch die IP des Routers eintragen. (Das macht der DHCP normalerweise)
Sinnvollerweise nimmst du Adressen ausserhalb des dynamischen Bereichs.
z.B. 192.168.1.1-192.168.1.10 für fixe Zuteilungen und Dhcp ab 192.168.1.11.
Den DHCP musst du nicht zwingend deaktivieren, ist noch bequem, wenn du nicht nur fixe IPs verteilen willst, oder wenn mal Kollegen ihre Rechner anstöpseln.
Trusk ist mit der Kohle nach Rio durchgebrannt...
Nene, es ist in der Mache. Wann genau es so wei sein wird, kann ich noch nicht sagen. Wir sind halt kein Hardwareshop, etwas Geduld ist angesagt.
Das kommt davon, wenn die Patienten das Geld für die tägliche Dosis Prozac für ne neue Graka ausgeben...
Software und andere Werbegeschenke abstauben ist für Kiddies, Messe-Hostessen abstauben ist in.
hmm und ein Shuttle SB51G will auch keiner verkaufen?
http://de.shuttle.com/sb51g.htm
dass da ne setup.exe sein müsste, die man zur Installation ausführen soll.
Hi Leute
ich suche ein Mainboad mit Intel 845 Chipsatz. Kann irgend eine Variante sein.
Falls also noch jemand sowas hat, könnte ich das für einen Versuch gebrauchen.