wie sieht denn das java symbol aus? die typische qualmende kaffeetasse?
Beiträge von 2cool4u
-
-
da
kommt mir immer
in den Sinn
nicht allzu ernst nehmen, und jetzt schlagt mich...
-
könntest ja das schwarze und das rote auschneiden lassen. dann verschiedenfarbige plexi oder verschiedenfarbig beleuchtete plexi dahinter und den inneren Kreis wieder aufkleben. Aber das müsstest vermutlich lasern lassen. Und dann in die Fläche, wo jetzt der Markenname steht, dein Namen eingravieren
-
Meine Simkarte hat auch kein Java Zeichen drauf, ist auch uralt, gibts da Vorteile bei einer neuen Simkarte?
-
ist beständiger als CD. Eigentlich der einzige Datenträger, wo Versicherungen Schäden an Daten da drauf auch zahlen. Drum halt vorallem professionell eingesetzt. Und sonst halt eben die Speicherdichte.
-
das nenn ich mal wirklich behindert.
Da gibts sicher Leute, die ihren Rechner lieber nicht updaten, nur damit sie nicht rebooten müssen... Das wärs mir dann echt nicht wert.Dann schon lieber distributedfolding.org
-
Diamonds are girls best friends oder wie ging das?
wie wärs mit einem Gleis 7? dann könnt ihr hin und herfahren so oft ihr wollt, halt erst ab 19:00 Uhr.
-
HP Quantum sind Travan Laufwerke, und die gibts imo nur mit 4/8gb Speicherkapazität.
alternativ hätte ich noch 2 DDS mit4/8GB
http://www.gamebase.ch/tweaker…1040&boardid=19&styleid=2Mal ein bisschen die Konkurrenz anfachen...
-
weiss nicht obs für uni auch gilt, aber eth jedenfalls.
http://n.ethz.ch/cablecom/cablecom.htmlich hab nur leider kein Cablecom im Haus.
-
Kriegt man in Japsenpan diese schnelle Leitung auch auf dem Land draussen? Oder nur in den Städten, wo die Leute so dichtgedrängt wohnen, dass man mit einem Meter Glasfaserkabel 20 Leute erschliessen kann?
Und was für alternativen haben die Leute in ländlicheren Gegenden?Bei uns gibts auch Cablecom 1MBit für 25.- (Wenn man in Zürich studiert)
-
also mir gefällt die Farbe.
-
und die Rechnung dafür im Briefkasten LOL
-
jep! die von dir hab ich aber noch...
-
Hei Leute
hat noch jemand pIII im Sockel 370 Design rumliegen? Brauch eigentlich 2, nehm aber auch einzelne.
-
was ist das denn für ein Format? Genaue Bezeichnung des Geräts?
-
dhcp durch den ADSL Router machen lassen.
bei D-Link AP DHCP abschalten, und dort bei DNS und Gateway die IP des ADSL Routers angeben.So sollte das funktionieren, wenn du dich mit den W-Lan Sicherheitsfeatures nicht selber ausschliesst.
-
es geht ja gar nicht um die Unterschiedlichkeit der Etiketten. Es geht darum, das in der Flasche wo drauf steht destilliertes Wasser wohl trotzdem nur destillatgleiches Wasser drin ist, denn wirkliches destilliertes Wasser wäre ungleich teuerer. Darum Etikettenschwindel.
-
das in der Mitte ist die Dye. Da soll nur etwas Wärmeleitpaste und dann gleich der Kühler drauf. Der Sensor sollte daneben angebracht werden. Ein Sensor zwischen Dye und Kühlkörper würde bei einer heissen CPU zu deren Tod führen, weil dann die Wärmeübertragung nicht mehr gut genug ist.
-
verkaufe grad mein Crystalfontz LCD
http://www.gamebase.ch/tweaker…1040&boardid=19&styleid=2komplett anschlussfertig für 70.- ist aber halt nicht blau, aber das hat sowieso jeder.
-
hmm, demfall macht dein Provider für seine Kunden wirklich ein NAT. Dann kann nur der Provider gewisse Ports forwarden, wenn er das denn überhaupt macht, damit du Server betreiben kannst.