beim norton antivirus corporate edition kann man schon einstellen, dass er die signaturenupdatest täglich holt, hab aber auch ein halbes Jahr gebraucht, bis ich das gemerkt hab. ->file->schedule updates...
Beiträge von 2cool4u
-
-
morgen ist da mit Sicherheit eine andere Nummer dran.
-
nein, das ist ein anderes, aber deines hab ich immer noch.
-
ich probiers nochmal, Gebote ab 1000.- sind willkommen.
-
bei serv-u kannst ja glaub verschiedene Domains einsetzten, die dann IP-gebunden werden können. So könnte man die Idee von Ganto auch mit nur einem Server realisieren.
-
das Teil ist gar nicht so gross, 110x92x67 oder so, steht im Datenblatt. Was mir eher Sorgen macht, sind die 147Kg. Vom Kombi bis zum Lastwagen mit Kran ist alles verfügbar. Platz hab ich auch genug.
Soll nach Angaben des Verkäufers noch funktionsfähig sein. 4 von 6 möglichen Laufwerken seien eingebaut.
Naja, so viel Speicherplatz brauch ich auch nicht zwingend, so 50Gb hätten mir auch gereicht, das gibts aber nur teurer.
Bei der Auktion stand, dass sie mit dem Verkaufserlös ihren Abteilungsabend finanzieren wollen... Jungs, es wird ein ziemlich trister abend, aber wenn ich das Teil wirklich krieg, dann spendier ich euch ein paar Flaschen Wein, damit ihr die Schlappe ersäufen könnt.
-
erm, ich hab da ne kleine Auktion gewonnen
StorageTek TimberWolf 9714
für 6.-Ob der mir das Teil wirklich für 6.- abgeben wird?
-
2mal ne defekte Karte? Und der Fehler liegt sicher nicht bei dir?
-
hab mal den Link gefunden, und fand die Anleitungen, die da stehen immer noch recht gut.
http://www.hh.schule.de/ak/nt/ -
ja, sollte schon komplett weg. Bei Ausstattung Drives, Ram sowas könnte man ja noch diskutieren.
Beim Preis tu ich mich selber grad etwas schwer. Ne kleine Diskussion per PN oder ICQ lohnt sich bestimmt.
-
-
-
Hi Leute
Ich weiss, dass ich es damit schwer haben werde, aber vielleicht interessiert sich ja einer dafür:
Verkaufe mein LianLi pc61 Wakü Dual AMD System.
Asus A7M266-D
2x AMD MP 1800+
2x 512MB DDR PC266 (non ECC)
Wakü System mit 2x Innovatek X-Flow
Mora GA Radiator mit 2 120er Papst Lüfter
Eheim 1048 Aquatube alles mit 10mm Schlauch.
USB2.0 Controller PCI
3Com 10/100 Netzwerkkarte 980-TXM
Adaptec 2940 PCI SCSI Karte
1x CD-Rom IDE Schwarz
1x Ricoh MP7200 20x Brenner IDE Schwarz
1x DDS3 Dat Tape 4/8GB Schwarz SCSI
1x Crystalfontz serial LCD gelb inverted
1x Innovatek 4-Kanal Lüftersteuerung Schwarz (nicht auf Bildern)keine HD/Graka/400W NT müsste man austauschen, da zu lang, wegen Lüfter hinten dran
kein Versand (Abholung oder Lieferung n.A.)
Als Tauschobjekt suche ich mommentan 1-2 Grakas (Spielbar ab rad9500) und 2 gleiche PIII FCPGA.
Interessenten melden sich doch bitte bei mir per PN/ICQ
-
es muss auf jedem pc auch der Benutzer existieren, der darauf zugreifen will.
-
fdisk /mbr
jedenfalls wenn der Bootloader im MBR abgelegt wurde.
-
wozu hast du eigentlich den Schalter eingebaut? Ist doch nur wieder ne Chance das Sys zu versauen, wenn du ausversehen ausgeschaltet hast...
Ohne Pumpe laufen lassen wirst du ja nicht wollen.
-
1. bei zuviel Up oder Download ist die Leitung "verstopft" alles wird quälend langsam.
2. Edonkey hat die unangeneheme Eigenschaft sehr viele gleichzeitige Connections offen zu halten. Gewöhnliche SOHO Router kommen bei etwa 300 gleichzeitigen Connections an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit.
Diverse Lösungsansätze wurde beschrieben. Möglich wär auch noch ein Router auf einem alten PC auf IPCOP oder fli4l Basis. So läuft das bei mir. Emule wird dadurch zwar nicht schneller, aber gleichzeitiges surfen geht wesentlich flotter.
-
hab mal gehört es bringe manchmal was, wenn man die CD eine zeitlang ins Eisfach legt... Sonst gibts wie bei den HDs auch so recovery Programme.
-
wenn du das nt aussteckst, bevor du dran rumhantierst, gibts auch keinen kurzschluss und wenn du an jeden pol ein kabel ranmachst vermutlich auch nicht.
-
mal rein logisch überlegt, völlig frei jeglicher Bedenken und spöttischer Anflüge, musst du doch einfach dafür sorgen, dass die Kabel von der Pumpe dahin kommen, wo jetzt die Kontakte für den rückwärtigen Stecker sind. Dazu würde ich das NT aufschrauben, und gucken, ob da hinten an diesem Pumpenanschluss vielleicht Schraubkontakte sind, oder ev genug Platz um ein zusätzliches Kabel anzulöten. Vielleicht kann man die Kabel ja von der Pumpendose amschneiden und an das Pumpenkabel anlöten. Dann müsste man noch gucken, wie man das Kabel von der Pumpe in das NT reinbekommt, möglichst ohne potentiell heisse Teile zu berühren.
Na also, jetzt hast ja sogar pics, also los, Lötkolben anheizen und anlöten das Zeug, so ist es ja jetzt auch gemacht.
Damn, ich weiss, es ist verdammt heiss draussen, aber use your brain...