Also erst mal was für dein Mobo...
21.01.2004 13:42 Uhr - Asus hat bei den Athlon64-Mainboards der K8V- und K8V-Deluxe-Serie fehlerhafte Elektrolyt-Kondensatoren ("Elkos") festgestellt. Diese können aufgrund mangelhafter Verarbeitung platzen, der Hersteller bittet die Besitzer entsprechender Platinen die Bezeichnungen der Elkos CE18, CE19, CE20, CE21, CE22, CE25 , CE38, CE39, CE45 zu prüfen (die Position der Kondensatoren finden Sie im Handbuch). Lauten diese "RLZ 0333" muss das Board ausgetauscht werden. Asus-Sprecher Thomas Ebel kommentiert den Vorfall gegenüber PC Games Hardware: "Betroffen ist nur eine sehr kleine Serie von Mainboards. Wir bitten die K8V- und K8V-Deluxe-Besitzer einfach die Elektrolyt-Kondensatoren zu überprüfen. Falls es sich um ein fehlerhaftes Produkt handeln sollte, wird das Board über den Einzelhandel ausgetauscht."
(Quelle)
Und betreffend deinem anderen Prob mit SATA Platten kann ich dir nicht helfen. Ab micht nämte es auch wunder. Den im moment hab ich noch zwei IDE Platten drin, will aber bald mal ne SATA. Wenn möglich IDE und SATA gleichzeitig laufen lassen. Und ansonsten einfach um irgendwie dann auch die Daten zu überspielen.