Nette Idee. Da bin ich ja mal gespannt. Und so viele Chips? Hätte auch noch zwei. Aber die bleiben auf der Karte die dann mal in nen oldscol PC kommt.
Beiträge von exeswizz
-
-
So vor einiger Zeit hab ich unabhängig zwei Rechnungen per E-Banking bezahlt.
Die eine am 11.10.06 für meine Cable Anbieter die Telekabel im Wert von 351.85.-. War noch vorig in der 30 Tage frist. Hätte noch Zeit gehabt bis ende Monat.
Die andere war die Staats-/und Gemeindesteuer um wert von 724.70. Wurde am 25.09.06 überwiesen hätte aber noch Zeit gehabt bis am 31.10.06.Nun diese Woche erhalte ich zwei Briefe. Einer von der Telekabel und einer von der Stadt Arbon.
Telekabel: 1. Mahnung. Heute haben wir unsere Zahlungen geprüft und dabei stellten wir fest das der Betrag der Rechnung Nr. 79507 von 351.85.- noch ausstehend ist.
Ok schaute ich mal in meiner Ordner und im E-Banking nach. Rechnung abgehackt und laut E-Banking sowie schriftlichen Kontoauszug bezahlt. Ok wird wohl ein fehler sein dachte ich.Stadt Arbon: Wir machen Sie darauf aufmerksam das die Zahlungsfrist für die untenstehenden Steuer abgelaufen ist. Wir bitten Sie den ausstehenden Betrag bis 24.11.2006 zu überweisen.
Nach Ablauf dieser Frist leiten wir die Betreibung ein. Blablabla....Ok jetzt siehts eher nicht mehr ganz nach zufall oder vergesseinheit aus. Alles nochmal sehr gründlich überprüft. Aber beide Rechnungen Telekabel und Steuern wurden genug früh, mit dem richtigen Betrag bezahlt.
Hab der Stadt und der Telekabel nochmal geschrieben ob sie das Geld wirklich nicht haben.Telekabel: Bei uns ist leider keine Zahlung eingegangen.
Stadt Arbon: Wir senden Ihnen mit separater Post einen aktuellen Kontoauszug, daraus
ihre Zahlungen und wieviel noch offen ist.
Wir bitten Sie den ausstehenden Betrag sobald als möglich zu begleichen.Idioten ^^
Naja war dann bei der Bank (Thurgauer Kantonalbank) und habs denen gesagt. Sie meinten sie würden das ganze mal überprüfen und geben der Gemeinde bescheid betreffend Betreibung die theoretisch bald kommen dürfe.
Insgesammt also 1076.55.- CHF irgendwo im nirgwendwo!!!!! -
Naja grad mal das einzige Bild von der wo sie noch gut aussieht. Sonst sieht sie einfach schlampig aus und zugekifft aus.
-
Naajjjja... Sry bin immer sehr Kritisch. Und dies ist auch nur Meine Meinung.
Also ein CaseCOn ist es ja sicherlich mal. Aber halt seeehr schlicht. Sieht halt einfach aus als, mhhh naja wie soll ich sagen hehe, sieht halt einfach wie ein selbst gebautes Case aus. Einfach halt. Mir fast zu einfach, zu faad, zu glatt, zu leer.
Aber bei den vielen Flächen gibts ja noch sehr viele möglichkeiten für weitere Ideeen.
Und nochmals das ist nur Kritik. Ich will nichts sagen das es schlecht ist, sondern nur was mann noch machen könnte und wie ICH es finde. -
Zum Thema Killerspiele hat hier einer nen guten Text geschrieben.
ZitatWie wird ein Jugendlicher - ein Mensch - zum Amokläufer? Indem er Gewaltvideos schaut? Harte Musik hört? "Killerspiele" spielt? In einem schlechten sozialen Umfeld aufwächst? Von Haus aus psychisch gestört ist? Mittlerweile scheint sich die Mehrheit der Experten einig, dass nicht ein Faktor für einen Amoklauf reicht, sondern mehrere zusammenkommen müssen. Trotzdem oder gerade deshalb wird die Diskussion um ein "Killerspiele"-Verbot umso härter geführt. Würde es nicht reichen, wenn einfach ein Glied der Kette entfernt würde? Dann gäbe es doch keine oder seltener fatale Aussetzer wie in Erfurt und Emsdetten, oder? Meiner Meinung nach ist das eine Milchmädchenrechnung. Amokläufer, Serienkiller und Massenmörder hat es zu allen Zeiten der Menschheit gegeben, lange vor dem PC- und Fernsehzeitalter.
Auf der anderen Seite ist Gewalt in vielen Computerspielen nicht zu leugnen. Sicher, ich spiele seit 19 Jahren am Rechner und habe fast alle wichtigen Actiontitel von Commando (C64) bis Battlefield 2142 gezockt, zwischenzeitlich Sozialarbeit studiert und teste nun beruflich PC-Spiele - und bin kein Mörder. Ähnlich geht es 99,9999 Prozent der Computerspieler. Aber fragen wir uns einmal ehrlich: Sind die Altersfreigaben immer korrekt? Ein Splinter Cell Double Agent wird ab 16 Jahren freigeben und man bricht dort Gegnern das Genick, wirft sie aus Fenstern und kann sogar gefesselte Gefangene erschießen. Und werden Minderjährige - vor allem in jüngeren Jahren - nicht doch durch Dauerballerei negativ beeinflusst? Muss es überhaupt (mittlerweile indizierte) Spiele geben, in denen man in die Rolle geflohener Häftlinge schlüpft, Auftragsmorde begeht und für besonders brutales Vorgehen sogar belohnt wird? Ist so etwas überhaupt noch ein Spiel gemäß der Definition "Spiel"? Und was ist ein "Killerspiel" überhaupt? Gehören nur Ballertitel wie Doom 3 dazu oder auch der oft zitierte Taktik-Shooter Counter-Strike?
So lange diese Fragen nicht ausreichend beantwortet sind, sollte die Diskussion ob verbieten oder erlauben nicht weitergeführt werden. Schließlich handelt man nicht über den Preis einer Ware, bevor man überhaupt weiß, was man eigentlich kauft. Daher mein Rat an alle beteiligten Parteien, also Spieler, Spieleentwickler, Politiker, Psychologen und Eltern: Setzt Vertreter an einen Tisch und erörtert möglichst vorurteilsfrei die Situation. Macht eine Bestandsaufnahme. Was ist der aktuelle rechtliche Stand, was ist psychologisch empirisch belegt und was würde ein neues Generalverbot überhaupt bewirken? Denn schaut man sich die aktuelle Berichterstattung an, klaffen doch erhebliche Wissenslücken. Da behauptet ein Dr. Bert te Wildt von der Medizinischen Hochschule Hannover, in Deutschland wären Computerspiele ab 16 Jahren freigegeben, in denen Frauen erdrosselt und Menschen mit Kettensägen zerstückelt würden. Den Namen des Spiels hat er freilich nicht genannt. Welchen auch, so ein Titel wäre nach geltendem Recht umgehend verboten worden. Andere behaupten ohne wissenschaftlichen Beleg, "Killerspiele" würden die Menschen verrohen - egal welchen Alters - und wissen dabei nicht einmal, ob sie Computer-, Paintball- oder Softair-Spiele meinen.
Auf der anderen Seite beharren viele Gamer auf der Meinung, dass niemand von brutalen Spielen negativ beeinflusst würde. Ganz ehrlich, ich würde dafür meine Hand nicht ins Feuer legen. Kenne ich alle Zocker in Deutschland persönlich? Weiß ich, ob alle ganz sauber im Kopf sind und sich nicht beeinflussen lassen, nur weil das bei mir und meinen Freunden der Fall ist? Okay, Menschen wie Sebastian B. oder Robert S. sind offenkundig und Gott sei Dank die Ausnahme. Zudem spielten bei ihnen noch viele andere und vor allem wichtigere Faktoren eine Rolle. Würdet ihr aber bei allem was euch heilig ist schwören, dass Dauerzocken von Shootern keinen - wenn auch kleinen - Einfluss auf Sebastians und Roberts Werdegang hatte? Ich denke, dass auch von "unserer" Seite - also von Seiten der Spieler - besser zugehört werden sollte und wir uns nicht ausschließlich hinter alten Argumenten verschanzen dürfen - meine Meinung. -
Interessant finde ich das bei den meisten WIi Werbungen Erwachsene und keine Kinder am Spielen sind. Wobei ich gerade die Nintendo Komnsolen immer für die Kindischsten hielt.
-
Heissen hier alle Fotografen Michael hehe...
Najo hier noch ein Kerzenfoto von mir
-
Naja ich mag das Superstar zeugs auch nicht besonders. Aber wenn ich könnte würde ich auch gerne dort Fotografieren.
Ich meine das ist ja auch Schnitzels Sinn und Zweck. Er ist sehr interessierter Fotograf und schaut halt auch das er an solch grössere Events kann und wenn dann dabei die eigenen Fotos mit name noch in eine Zeitschrift stehen darf man doch stolz sein. Und er hat's halt auch drauf mit Fotografieren.
Ich würde sofort auch gehen. -
Meine zu letzt gesehenen Kinofilme waren...
Die sieben Zwerge - Der Wald ist nicht genug
Obwohl auch Otto und co. noch Persönlich ins Kino kamen. Der Film war solala.Dann Borat
Joa schräg und Pervers. Gut für zwischendurch wenn man mal einen fertigen scheiss schauen will bei dem man trotzdem lachen muss.Und Heute hab ich noch Children of Men geschaut.
Rein bis jetzt von mir aus gesehen bis jetzt der beste Kinofilm in diesem Jahr. Von Unterhaltungswert echt Top. Keine Sekunde langweile nur Spannung und Nervenkitzel. Auch gemacht ist er sehr gut es kommt alles wirklich sehr echt rüber und durch die Kameraführung ist man richtig mit dabei. Die Kulisse und Effekt sind ebenso Top. Der Film ist einfach etwas anderes als die üblichen Filme.
Von einer Skala von 1-5 bekäm er von mir die Wertung 4. -
Ich bin sowieso gespannt wie das weitergeht. Da ab 2007 auch LED als Frontscheinwerfer zugelassen werden. In wie weit genau keine Ahnung aber sieht sicher noch schick aus.
-
Bö mich nähmte es wunder was es kostet wemn der Auspuff zu laut ist....
-
Zitat
Original von SEEdER
75% agree, müssen einfach automatisch verstellbar sein (Höhenmässig) ...
Automatisch? Nicht wirklich, gibt viele Xenons die man nur mittels Schraube verstellen kann.
Und zum umrüsten auf Xenon brauchts auch noch ein spezielles Steuergerät für jede Lampe. -
Grad n'paar hübsche Spanner Pix von Jessica Alba gefunden....
-
Mhh najo war an der 1. an der 2. und an der 3. oder so. Gut war sie auf jeden fall. Den es war die erste LAN die ich 2002 besuchte. Ich werde auch schon wieder dazu gedrängt an die LAN zu gehen. Aber ich weiss nicht langsam machen mich Lans nicht mehr so an. Mal schauen...
-
OMG is ja übel. Kann schon sein. Wenn sie nen meeeeega, schlechten, scheiss Tag hat, kann ich mir vorstellen das die so durchdreht.
-
Klang so komisch als Atari sagte der Release Termin werde auf das geschäftsjahr 2008 verschoben...
-
Klingt scheisse ist es auch
Nein Robo Blitz ist das erste Game mit der Unreal Engine 3. Hab gedacht saug mal die Demo und guck das mal an.
Erst kommt die Meldung ich soll den neusten ATI Treiber draufschmeissen. Also 6.10 hab ich gemacht.
Dann konnt ichs Installieren. Jetzt aber der Witz. Das Game startet erst im Fenster Modus und das komische an der Sache ist, wenn das Fenster, resp. das Game Aktiv ist, hat das Game laut Taskmanager eine Prozessorauslastung von 3% und der Leerlauftprozess eine Auslastung von 79%. Daher es stotter wie die Sau. Wenn ich quasi ins s'Windows switche und das Game nicht mehr aktiv ist, läuft es schön flüssig mit einer auslastung von 98% und der Leerlauftprozess hat dann grad mal 2%.
Wieso zum Teufel ist das so? Sollte ja grad andersrum sein?EDIT: Habs per STEAM mal neu geladen und jetzt geht's. Also wer ein Grafikknaller erwartet wird entäuscht sein. Könnte grad so gu die Engine 2 sein. Aber najo...
-
-
Also das er immer von der CD Booten will ist ja normal. Es läuft ja einfach ein Countdown von 20 auf 0 oder so. In der zwischenzeit muss man ja ne Taste drücken um ins Windows Setup zu kommen.
Wenn man das Windows Setup schon gemacht hat und neu starten muss, muss man die 20sek. ablaufen lassen bis er quasi anfängt Windows von der HD zu booten und von dort aus weiter installiert.Wie genau verlangt er den die CD? Wenn du sie nicht reinschiebst sofern möglich, kommt dann wenigstens ne Meldung das kein OS installiert sei oder kommst du gar nicht so weit?
-
Es gibt ne Doku die haben wir mal in der Berufsschule angeschaut. Glaubs sogar von der NZZ. Neben jedem Mitarbeiter steht auch ne Security und schaut das dort ja nicht falsch läuft.
Aber man sieht schon ganze Bögen bedruckt mit 1000er Scheinen durch die Maschine laufen. Ohh ich will dort Drucken muss mich mal bewerben hehe.