Beiträge von Quader

    Hat vielleicht jemand noch ein Windows 7 Prof Key rumliegen, den er mir abgeben könnte?
    Braucht man vermutlich meistens selbst, aber vielleicht habe ich ja Glück.


    Habe ein System neu installiert und dafür vorhin den Key aus dem System ausgelesen. Habe aber nicht gemerkt, dass es eine OEM Version war (habe dann von normaler DVD installiert). Die Original-OEM-Datenträger hätte ich noch, aber es ist mir zu viel Aufwand alles wieder mit diesen aufzusetzen, da kauf ich lieber ein neuer Key.

    Nach langer Zeit melde ich mich wieder mal hier.


    Habe noch einen älteren Computer rumstehen, für den ich eigentlich keinen grossen Verwendungszweck mehr habe. Die Komponenten sind nicht mehr die neusten, das Gehäuse aber ganz schick und als Gesamtsystem auch rel. leise:


    • Gigabit GA-EP35-DS3
    • Intel Core2Duo E8600, 2x3.33GHz (mit Noctua CPU-Kühler NH-U12P, Socket 775/754/939/940/AM2)
    • 2x2GB, DDR2-800, CL5 (Corsair TWIN2X4096-6400C5)
    • Be Quiet Dark Power BQT P7-PRO-450W
    • Nvidia GeForce 9600 GT (passive)
    • Lian Li PC-7F Midi-Tower – black
    • 320GB (Western Digital Caviar SE16, 7200rpm, 16MB)
    • 2xDVD+/-RW (Samsung WriteMaster)
    • noch irgend eine neuere PCI WLAN-Karte


    Das ganze ist etwa 5-6 Jahre alt. Irgendwelche Originalverpackungen hätte ich evtl. auch noch rumliegen (nicht dass das wahnsinnig wichtig wäre). Abholen könnte man ihn in Oberwinterthur.


    Hab keine Ahnung wie viel ich dafür noch verlangen könnte. Gebt mir doch bitte eine Einschätzung. Und wenn dann noch jemand Interesse hätte, könnte man da sicher etwas machen.

    Hallo zusammen


    Bin gerade in Neuseeland und auf der Suche nach einem passenden und guenstigen Van um die beiden Inseln zu bereisen.


    Wir haben leider nicht viel Ahnung von Autos, und wollen uns im Preis nicht ueber den Tisch ziehen lassen.


    Was denkt ihr zu folgenden Angeboten:
    http://www.trademe.co.nz/motor…ida/auction-523233390.htm
    http://www.trademe.co.nz/motor…ima/auction-523019258.htm
    http://www.trademe.co.nz/motor…ima/auction-523676667.htm


    Wir sind vor allem am ersten interessiert, denkt ihr der Preis ist i.O.? Der Kurs ist etwa 0.75, die 3800 entsprechen also 2850 CHF. Denkt ihr den Preis koennte man noch auf etwa 3000.- runterhandeln?


    Es gibt noch viele weitere Angebote. Aber ich denke der Toyota Estima ist gar nicht so schlecht. Wir sind 4-6 Leute und brauchen schon ein bisschen Platz...
    Natuerlich werden wir auch vorbei gehen, und das Auto nochmals genauer unter die Luppe nehmen...


    Vielen Dank und Gruesse aus Neuseeland!

    Nein, wie gesagt plane ich nicht mit dem Cambridge-Kurs. Aber in der Schweiz ist er ja doch recht beliebt, deshalb wollte ich fragen, was ihr dazu denkt.
    Steht man arbeitsmässig so viel besser da, wenn man ein Cambridge-Zertifikat vorweisen kann?
    Lernen wird man bei diesen Kursen ja kaum mehr. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass man eher weniger lernt, da man sich stark auf diese Prüfungsform fixiert.


    Bezüglich Boalingua: Kommt das wirklich drauf an? Sind da nicht alle Organisationen mit ungefähr den gleichen Sprachschulen verbunden?

    Der Thread ist schon ziemlich alt, ich grabe ihn trotzdem mal wieder aus ;)


    Ich würde gerne nach dem Studium ein Englisch-Sprachaufenthalt machen, bin mir aber noch nicht so sicher wohin. Natürlich werde ich mich noch weiter damit auseinander setzen und mich beraten lassen, aber ich frage trotzdem mal:


    • Kann jemand etwas über Südafrika erzählen? Bis jetzt überlege ich mir auch nach Australien, Neuseeland oder die südlichen Staaten der USA zu gehen. Kanada ist mir ab Herbst/Winter eher zu kalt.
      Es reizt mich einfach, weil es mal etwas anderes wäre...
    • Es spielt vermutlich keine grosse Rolle bei welcher Organisation man sich anmeldet? Ob jetzt ESL, Boalinga, Linguista etc.?
    • Da wir mit Freunden noch einen kleinen Eurotrip planen, verpasse ich die Starttermine für die Cambridge Kurse. Ich habe jedoch das Gefühl, in einem üblichen Englischunterricht lernt man mind. genauso viel, wenn nicht noch mehr. Oder werde ich mich später einmal fürchterlich über die verpasste Chance ärgern? (Wobei ich mir ein First auch ohne gezielte Vorbereitungskurse noch zutrauen würde)


    Meine Situation: 23, Flug und Schule werden mir zu einem grossen Teil bezahlt, viel Geld ist ansonsten jedoch nicht mehr vorhanden, gedacht habe ich an 2-3 Monate Sprachschule und anschliessendem Umherreisen (1 Monat?), dies ab September/Oktober


    Würde mich über ein paar Erfahrungen und Anregungen freuen =)

    War gestern mal im Motoshop Kollbrunn und habe vorerst folgendes gekauft:
    Richa Jacke für 529.-
    Richa Hosen für 399.-
    Richa Dakota Handschuhe für 149.-


    Gab dann noch Fr. 220.- Euro-Rabatt. Trotzdem erstaunlich was für Preise ich nun im Internet gefunden habe aus UK und DE :baby Z.B. 60€ für die Handschuhe...


    Da der Töff vom Kollegen gerade in Reparatur ist, habe ich Schuhe und Helm noch nicht gekauft, das wollte ich Probefahren. Sein Helm passt mir ziemlich gut und dann fahre ich momentan noch mit den Militärstiefeln.
    Die Verkäuferin hat dann gesagt, dass das eigentlich nur mit dem Helm möglich ist, mit den Stiefeln machen sie das nicht...
    Sollte eigentlich kein Problem sein? Oder kann es sein, dass mir die Stiefel nach ein paar Fahrten plötzlich unbequem erscheinen?

    Zitat

    Original von pyro
    Leistungsmässig bin ich eigentlich sicher dass mein aktuelles Notebook ausreicht.


    Leistung ist wirklich einigermassen nebensächlich. Ich bin sehr froh, habe ich ein Notebook im Studium, aber ein zwei Jahre älteres würde genau den gleichen Dienst tun.
    Wenn man in Matlab oder beim Kompilieren ein paar Sekunden verliert, interessiert das keine Sau...
    Wichtiger: Gewicht, Akku und Auflösung


    Zitat

    Original von Entsafter
    @ Quader: Nein, gewisse Programme kannst du auch via VPN nicht installieren.


    Zum Beispiele gewisse Programme fürs Chipdesign. Da zahlen die Unis Arbeitsplatzlizenzen und die sind nicht gerade günstig.
    Da funktioniert auch nichts mit VPN, da man für gewisse Programme eigene Benutzeraccounts bekommt, welche nach 1 Semester wieder platt gemacht werden. Dazu kann man aber nur gewisse PCs in speziellen Computerräumen benutzen.


    Das Thema war installierte Software, die dann nur in der FH läuft, das kann ich mir schlicht und einfach nicht vorstellen...

    Zitat

    Original von kingalive
    Naja, qualtitativ schlecht ist sicher alles Andere als so ein Probook,
    vor allem da es sich anfühlt wie wenn alles aus Metall wäre.


    Auch die Tastatur und die Displayscharniere sind sehr gut gemacht.


    Ich wüsste nicht wo man an dem Gerät die Qualität noch steigern könnte....


    Kann sein, dass wir ein Montagsgerät erwischt haben, aber unseres im Geschäft ist absoluter Müll. Überhitzt ständig und steigt dann aus, kommt nicht mehr aus dem Standby usw.


    Also wenn du was Richtiges kaufst würde ich sicher auch noch auf das Verkaufsfenster von Neptun warten. Hatte ich auch so gemacht. Hatte dann zwar die ersten 2 bis 3 Wochen im Studium kein Notebook aber das ist nicht so schlimm.


    Zitat

    Original von Entsafter


    Dann würde ich gar kein Notebook kaufen.


    Ich nehme mal an, dass dieses Problem über ein VPN ziemlich sicher gelöst ist. Anderes kann ich mir nicht vorstellen...


    Bei uns an der ZHAW (Elektrotechnik) war ich schon sehr froh, dass ich ein Laptop hatte. Ich habe ihn zwar im letzten Semester weniger mitgenommen, aber man ist trotzdem immer wieder mal froh.
    Es wäre möglich ohne, aber das wäre mir sicher zu mühsam...


    Letzte Empfehlung meinerseits: Kauf dir was Kleines und leichtes mit guter Auflösung. Ich habe ein 14 Zoll, das nächste mal würde ich mir evtl. sogar ein 13 Zoll kaufen - ist wohl Geschmacksache...

    Das mit den Stiefel war ja nur provisorisch so gedacht, bis ich nach ein, zwei Fahrten mit dem Töff vorbei kann und auch Probefahren kann. Das waren ja eure Vorschläge... Ich werde sicher genug Geld in meine Sicherheit investieren, das ist es mir schon wert; aber trotzdem will ich schlussendlich auch mit allem zufrieden sein.


    Sinclair, ich überleg es mir nochmals. Ich fände es nur schade 90min zu dir zu fahren, und dann gefällt mir das Zeugs nicht oder geht mir nicht einmal. Vermutlich wird es wirklich der bequeme Kauf im Motoshop Kollbrunn. Wobei der Silverstone-Park auch interessant klingt...

    Danke für die vielen Tipps. Bin hin und her gerissen bezüglich des Einkaufs im Ausland. Wäre sicher günstiger, der ganze Aufwand mit dem Weg etc. schreckt mich jedoch ab, wo ich doch einen einigermassen Shop direkt in Kollbrunn vor der Haustüre hätte.


    Es wird immer wieder geschrieben, ich soll die Kleidung direkt mit dem Töff testen. Das wird ja schwierig, da ich bis jetzt noch gar keine habe und auch noch nicht begonnen habe zu fahren. Wäre es wohl sinnvoll, vorerst alles bis auf Helm und Schuhe zu kaufen? Dann vorerst Militärschuhe und den Helm des Kollegen zu verwenden und später dann nochmals vorbei?


    Wie sieht es eigentlich Zollmässig (und Mehrwertsteuertechnisch) aus, wenn ich mich in Deutschland komplett eindecken würde? Ist zwar eine allgemeine Frage, aber ich habe mich noch nie damit auseinander setzen müssen.

    Dass es teuer wird, wusste ich eigentlich schon ;(


    Aber bei so 1500-2000 CHF für alles sollte schon was vernünftiges rausschauen, oder?
    Wenn das Kombi vom Freund ein bis zwei Nummern grösser ist, ist das fatal?
    Helm sollte ja z.B. auch möglich sein auszuleihen? Ich will halt einfach mal die Prüfung machen und nur das nötigste kaufen, für ein eigenes Motorrad reicht es z.B. bei weitem nicht (Student :O). Der Sicherheitsaspekt ist mir natürlich schon bewusst...


    Sinclair
    Danke für den Tipp.

    Hab heute endlich mal den Lernfahrausweis (Kat. A 25 kW) beantragt und will nun möglichst schnell beginnen, da der Sommer ja schon bald wieder vorbei ist.
    Das Motorrad kann ich von einem Freund leihen, mit der Kleidung ist es jedoch fraglich. Schuhe brauche ich definitiv, der Rest könnte ich evtl. auch von ihm leihen, bin aber noch nicht sicher, ob die Grösse passt.


    Da das Ganze für mich eine relativ kostenintensive Investition ist, wollt ich euch mal fragen, worauf ich achten soll. Was sollte ich vermeiden und habt ihr evtl. irgendwelche Tipps und Anmerkungen zu dem Thema?
    Und auf was für Kosten muss ich mich etwa einstellen?


    Würde mich sehr freuen =)

    Frage mich eigentlich nur, ob die das alles stemmen können... Das ist nicht gerade wenig Geld, welches in eine solche Aktion gesteckt wird.


    Das Wog-Forum ist auch schon aufgesprungen...

    Zitat

    Original von Entsafter
    Gewisse Games sind zwar 40% reduziert, aber der Originalpreis war einfach zu hoch.


    Bei einigen schon ja, aber neuen Titeln oder den Konsolen kannst du eigentlich nichts falsch machen ;)