Handy dazu gekommen.
Beiträge von Jeridian
-
-
Weil ich in kürze umziehen muss, dachte ich, es ist die perfekte Zeit für einen Ausverkauf^^
Ich schreibe jeweils Preise hin, es kann aber auch gern ein Vorschlag gemacht werden
Ich gebe jeweils auf alles mindestens 1 Monat Garantie, damit alles durchgetestet werden kann.
Es sind jeweils keine Originalbilder. Wenn jemand an etwas Interesse hat, kann ich aber gern welche machen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G
Hab mir am 16.03.2025 dieses Handy als Ersatz für mein "altes" geholt.
Konnte aber inzwischen das "alte" reparieren und 2 Handy sind einfach eines zu viel.
Es handelt sich um folgendes: Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Dual Sim 12GB RAM 512GB in der Farbe weiss,
zurzeit zahlt man dafür fast 300Fr.
Es hat keine Kratzer und wurde auch kaum benutzt. Es läuft mit Android 15 mit Xiaomi HyperOS.
Playstore ect. geht mit diesem Handy natürlich auch.
Mit Dabei ist die OVP, sowie ein 120 Watt Netzteil und einer Schutzhülle aus Kunststoff.
Falls jemand wirklich Interesse hat, kann ich auch noch ein paar Originalbilder reinstellen.
Technische Daten:
Marke: Xiaomi
Artikelname: Redmi Note 13 Pro+ 5G
Farbe: White
Displaygrösse (Zoll): 6.67
Arbeitsspeicher RAM (GB): 12
Interner Speicher: 512 Gb.
Betriebssystem: Xiaomi HyperOS
Prozessor: MediaTek Dimensity 7200 Ultra
Prozessor Kerne: 8-Core
Bildschirmtechnologie: AMOLED
Bildauflösung (px): 2712 x 1220
Bildseitenverhältnis: 20:9
Bildwiederholfrequenz (Hz): 120
Akkukapazität (mAh): 5000
Bluetooth Version: 5.3
Mobilfunk Frequenzbänder: 5G, 4G, 3G, 2G
Ladeleistung (W): 120
WLAN Standard: Wi-Fi 6E 802.11 a/b/g/n/ac/ax (2.4GHz & 5GHz & 6GHz)
Speicherkartentyp: Kein
Hauptkamera Auflösung (MP): 200
Frontkamera Auflösung (MP): 16
Drahtlose Netzwerke: Bluetooth, Infrarot, NFC, WLAN
Navigation: GPS, A-GPS, GLONASS, Galileo, BDS
Zusätzliche Funktionen: Fingerabdrucksensor im Bildschirm, AI-Gesichtsentsperrung, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor, Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Elektronischer Kompass, IR-Blaster
SIM Typ: Dual SIM (Nano SIM + Nano SIM oder Nano SIM + eSIM)
Rückkamera: Triple Kamera
Anschlüsse: USB-C
Lieferumfang: Redmi Note 13 Pro+ 5G, 120W-Netzteil, USB-C Kabel, SIM-Auswurftool, Schutzhülle, Benutzerhandbuch, GarantiekartePreis 250Fr. oder einen Vorschlag machen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verkaufe meinen 65" LG Oled TV. Wurde damals wegen Xbox Series X und PS5 angeschafft (Jeder Anschluss mit HDMI 2.1), aber nie wirklich gebraucht
weil ich inzwischen auch wieder einen neuen PC hatte und alles darauf spiele.
https://www.displayspecifications.com/en/model/1e6d247c
Gekauft hab ich ihn mitte 2022 bei Azone.ch für 1258Fr.
Es ist die "C" Version, also Ideal für die neuen Konsolen dank 120Hz. Display.
Wie schon erwähnt wurde er nicht viel gebraucht, hat daher auch nicht viele stunden drauf.
Einbrennungen ect. sind sind daher auch keine vorhanden.
Keine Ahnung was man Preislich noch etwa verlangen kann, ich schlage deshalb mal 650Fr. vor, eskönnen aber gerne Angebote gemacht werden.
OVP ist noch vorhanden, Sockel selbst ist dabei, wurde bisher aber noch nie benutzt weil das Ding aufgehängt war.-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hab hier noch einen Yamaha DSP-AX1 in der Farbe Gold rumstehen.
https://www.areadvd.de/hardware/testyamahadspax1-1.shtml
Das Teil war mal schei*** teuer, aber ich denk, auch in der heutigen Zeit gibt
es noch Leute, die sowasansprechend finden.
Schon alleine das Kupfer, das warin verbaut ist, liegt wohl so bei 100 Fr.^^.
Zum Verkauf steht also der 30 Kilo Block mit Fernbedienung.
Auf ricardo oder ebay fangen die so ab 340 an. Da ich ihn noch loswerden will vor
dem Umzug, schlag ich mal 150 Fr. vor.
Wenn das zu teuer ist, einfach mal was vorschlagen.--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es kommen die nächsten Tage noch Sachen dazu
Die Sachen müssen in 8212 Neuhausen abgeholt, oder deren Transport organisiert werden.
-
Hab hier noch zwei Radeon VII rumliegen, die ich nicht mehr benötige.
Sind beide mit einem Kühler von EKWB ausgerüstet. Der Original Luftkühler ist allerdings auch dabei.
Keine Ahnung was/ob die noch etwas wert sind. Falls jemand interesse hat oder weiss was ich etwa dafür noch verlangen kann, bitte schreiben.
Zeltzt vor etwa 7-8 Monaten in Betrieb, da leifen beide noch einwandfrei.
Ich geb jetzt mal 1 Monat Garantie, sprich, sollte im ersten Monat nach Erhalt etwas sein, gibts das Geld zurück (inkl. Versandkosten ect.).
-
Hab eine Ps4 beekommen bei der leider die Harddisk kaputt ist.
Hat jemand hier zufällig eine, die er günstig verkaufen würde?
-
Vielen Dank für die Antwort, werde wohl lieber den unteren Radiator durch einen dünneren ersetzen, dafür mit einem besseren Lüfter.
Würde also 2x 360er Radiator + einen noch düneren für die Seite einbauen.
-
Radiatoren ist unten ein 360er 580mm, oben ein 360er 35mm und seitlich ein 360er mit 25mm.
Hab auch schon überlegt ob ich es so baue, das Zuhause noch ein grosser Mora angeschlossen werden kann, damit das ganze passiv läuft.
Es hat ja sozusagen 4 Anschlüsse in der Distroplate, ich werd wohl (von oben nach unten) zuoberst anfangen mit dem 360er Radiator oben und seitlich, 2ter für die CPU, dritter GPU und zuletzt noch der Fette 38mm Radiator.
Alle 3 mit Lüftern, oben und seitlich mit jeweils 120 x 25mm, und unten 120 x 15mm.
Einen kleinen Radiator hinten lass ich wohl sein, dafür einfach ein guter und schöner Gehäuselüfter.
Eine andere Möglichkeit wäre, unten einen 35mm dicken Radiator einzubauen statt dem 60er. es gingen dann normale 25mm Lüfter drauf, ich könnte dafür die Rohre von oben nach unten und zurück einsparen.. Also oben einen 35mm Radi, darunter CPU, dann GPU und zuunterst einen 35mm + der seitliche25 mm Lüfter.
Hat jemand eine Ahnung wie sich die Dicke der Radis auf die Kühlung aufwirkt vor allem wegen der verschiedenen Lüftern die ich drauf machen könnte?
Sonnst noch irgendwelche Vorschläge zum gesammten Bau?
Danke euch zwei, hab eben schon seit ewigkeiten keine Wakü mehr gebaut.
-
Hallo
Ich bin mir an einem "neuen" PC am bauen.
Neben einem 5800X3D, 32 Gb Ram und 7900 XTX GPU (Bild ist noch von meiner alten Radeon VVI, Kühlerkommte erst noch), soll das ganze von einer Wakü gekühlt werden.
Nun bin ich mir unsicher, welche Reihenfolge der Radiatoren, GPU / CPU Kühler und Distroplate ich nehmen soll.
Hab mir folgendes überlegt:
Bei dem Teil ganz links, bin ich mir nicht sicher ob ich noch einen 120 Radiator einbauen soll oder nicht.
Hat jemand von euch noch Vorschläge was man verbessern könnte?
Ziel ist vor allem, danach ein Gehäuse zu haben, das auch die nächsten 2-3 PC Builds problemlos kühlen kann.
-
Könntest Du evtl. 2-3 Bilder vom Surfacebook reinstellen? Wie ist der Zustand des Akkus? Hätte jeh nach Zustand Interesse daran.
-
Ich brauch eigentlich nur einen Steckplatz für die Grafikkarte, der rest ist frei.
Vielen Dank für deine Antwort.
-
Hallo
Ich steige in kürze auf ein neuen Mainboard um und müsste nun wissen, welche m2 Slots ich benutzen soll.
Ich habe hier zwei M2 SSD`s, einmal eine ältere Corsair Force MP510 (960gb) und eine ganz neue WD Black SN850X (4tb).
Die ältere will ich für Windows, Programme ect. nutzen, der Speed sollte dafür vollkommen ausreichen.
Die Black hingegen ist für Games gedacht und Programme die von einer so schnellen SSD profitieren.
Als Board kommt ein MSI MPG X570S CARBON EK X zum Einsatz mit einem 5800x3d und 32gb Ram.
Nun müsste ich wissen welche M2 Slots ich am besten benutzen soll, um die maximale Performance nutzen zu können.
Ich hoffe jemand von euch kann mir da weiterhelfen, bin einfach nicht mehr in dem Thema aktuell.
-
Titel sagt eigentlich schon alles.
Hat irgendjemand auf Intel oder AM5 gewechselt und braucht seinen "alten" 5800x3d nicht mehr?
Hätte hier noch ein AMD Ryzen 9 3900x den ich auch tauschen würde.
-
Die LG OLED`s sind für ihren Preis sehr gut, auch sehr niedriger Input Lag. Alles ab Jahr 21 sollte kein Problem darstellen.
Ansonnsten schau mal zb. auf ricardo nach NEC Public Display, das sind sozusagen übergrosse Monitore.
Wenns über 55" wird rat ich dir zu 4K, darunter find ich geht auch Full HD noch ganz gut.
zb:
https://www.ricardo.ch/de/a/ne…%9C-fernseher-1241797536/
oder:
-
Ich hab mal bei Ebay geschaut für was die Dinger verkauft (ja verkauft, nicht angeboten) werden, der Preis liegt bei etwa 250 Fr. jedoch ohne GPU Wasserkühler.
Deshalb versuch ich mal meine für jeh 250 zu verkaufen, das beinhaltet sowohl denn Wasserkühler von EKWB, sowie auch denn Originalkühler.
OVP müsste ich auch noch irgendwo haben, zumindest der von der Asus Karte habe ich sie garantiert.
Hier noch einige aktuelle Fotos:
-
Da ich auf eine neue Grafikkarte wechsle, stehen meine 2 Radeon VII zum verkauf.
Hab jetzt einen Preis bestimmt, es können aber auch gerne Angebote gemacht werden.
-
Hallo
Habe eigentlich wieder das gleiche Problem beim neuen PC.
Brauche wieder einen möglichst dünnen Lüfter, am besten bis maximal 15mm. Ob er
schlussendlich im Gehäuse sichtbar sein wird, entscheide ich erst danach. Gibt es
schöne RGB lüfter in dieser Höhe, wird das ganze wohl sichtbar bzw. halt unsichtbar
eingebaut wenn es keine schönen gibt.
Gehäuse ist diesmal der grosse Bruder vom jetzigen, also ein Lian Li 011 XL. Verbaut
wird oben ein EKWB 40mm. Unten bin ich noch nicht ganz sicher, die Grafikkarte will
ich wieder Vertikal einbauen, auch weil dadurch der Luftstrom besser passt. Luft also
oben rein, und unten sowie seitlich wieder raus.
Wenn ich es allerdings schaffe unten was grösseres als 40mm einzubauen, ist es auch
gut möglich das unten die Luft rein, und oben sowie seitlich wieder raus.
Es kommt halt wirklich draufan, wie schmal und hübsch die Lüfter aussehn.
Radiatoren werden also oben 40mm, unten 40mm oder sogar 60mm und seitlich nochmal 40mm sein.
Hinten kommt noch ein 120mm Lüfter rein der rausblasen soll (ohne Radiator).
So, hat jemand noch tipps oder kennt schöne lüfter bis maximal 15mm, dann bitte hier rein schreiben.
-
Bau mir gerade ein neues System zusammen und brauch daher einige Teile nicht mehr.
Es gibt Sachen die sofort verfügbar sind und welche die erst nach dem zusammenbau des neuen System überflüssig werden.
Sofort Verfügbar:
EK-Quantum Velocity D-RGB AM4
In kürze Verfügbar (ca. Ende Monat):
Heatkiller IV AM4 Kühler:
MSI Mainboard X370 Gaming Pro Carbon
Evtl. Ryzen 9 3900X
Gehäuse Lian-Li PC-011DW Dynamic
Hat vom Wakü einbau ein paar Löcher im Boden für dieSchrauben, zudem einige Kratzer in der Glasscheibe. Ich
versuch mal morgen Bider zu machen.
Falls jemand interresse hat das Gehäuse inkl. Wakü zu
kaufen einfach melden.
Lian Li 011D-1 Vertical GPU Kit
Einbau Kit damit die Grafikkarte Vertikal steht (passend
zum Gehäuse grad über dem hier).
Bilder zeigen nicht das zu verkaufende Produkt.
Es kommen noch Sachen dazu in den nächsten tagen.
-
Ich hab evtl. vor, auf ricardo.ch einen PC zu ersteigern, von welchem ich eigentlich nur Gehäuse und Wasserkühlung benötige.
Denn ganzen Rest würde ich gern verkaufen, und hab mich gefragt, was ich noch etwa verlangen kann.
Einmal als komplettsystem, oder auch einzel.
ASUS ROG Maximus XI Formula (LGA 1151, Z390, ATX)
Intel Core i9-9900K (LGA 1151, 3.60 GHz, 8 -Core)
4x HyperX Predator, DDR4, 8GB, 3200MHz
Samsung 970 EVO (500 GB, M.2 2280) MVMe
Samsung 970 EVO (1 TB, M.2 2280) MVMe
Samsung 850 EVO (500 GB, M.2 2280) Sata
ASUS GeForce GTX 1070 STRIX O8G GAMING (8 GB)
Netzteil Seasonic, 850W, 80+Titanium
-
Würde gerne auf eine 7900 XTX upgraden, zumindest wenn ich für meine jetzige Radeon VII (Originalkühler ist auch dabei) einen vernünftigen Preis bekomme.
Hat jemand eine Ahnung wieviel ich dafür noch bekommen könnte?
Ist mir diesem Kühler: https://www.ekwb.com/shop/ek-q…deon-vii-rgb-nickel-plexi
Rückseite: https://www.ekwb.com/shop/ek-v…adeon-vii-backplate-black
-
Hallo
Ich habe ein Problem, ich habe eine Radeon VII mit Wakü im System.
Früher konnte ich mit den AMD Radeon Treibern, diese Problemlos bei 2050 mhz laufen lassen.
Vor kurzem hab ich nach einer Treiberinstallation gemerkt, das obwohl im Treiber die 2050 mhz eingestellt sind, er bei Benchmarks/Spielen nur bis maximal 1700 mhz hoch geht. Was ich sowiso nicht verstehe, weil das ohne übertacktung das Teil mindestens bei 1750 oder 1800 mhz sein sollte.
Alte Treiber installieren währe sicher eine Lösung, aber gibt es evtl. eine bessere Variante damit das System wieder schneller läuft?
-
Ein 40" ist noch zu haben.