Beiträge von Tazzler

    Zitat

    Original von kNt
    DDR2 gibts doch gar nicht mit i7.


    Doch. Konnte jetzt aber keins mehr finden bei digitec. Anfangs gabs noch Boards mit DDR2.


    Zitat

    Original von Inosin
    Da ich ezh der Meinung bin S775 nur mit DDR2 und i7 nur mit DDR3 - Alles andere = Blöd ;)


    Meine Meinung.;)

    kNt wird vermutlich schon DDR3 gemeint haben...
    Interessant wär die Combo schon, aber die Mainboards sind unverschämt teuer. Wenns im Budget liegt, wieso nicht?
    CPU, MB und Rams kommen auf ca. 700.-. (i7)


    Inosin: Nutze doch die "ändern"-Funktion.;)

    Klar sind die Raptoren nicht mehr up-to-date. Da ich aber, wie bereits erwähnt, kaum mehr Performance spürte, habe ich zurück zu einer Raptor gewechselt und hatte die 2. nie vermisst.
    RAID 0 macht für mich erst Sinn, wenn man 2 richtig potente Drives koppelt (Velociraptor oder noch besser SSD) und kann mir auch dort kaum einen sinnvollen Anwendungsbereich vorstellen.
    2 640GB-HDDs kosten um die 160.-, da ist Veliciraptor preislich nicht mehr fern und man hat mehr Performance im Alltag. RAID0 kann seine Vorteile ja nur beim sequentiellen Lesen ausspielen.

    Bestimmt über ein Jahr lang hatte ich 2 36GB Raptoren im RAID0 und konnte nicht merklich etwas feststellen. Beim Lesen vom Array brachte es schon Vorteile, aber arbeiten ging damit sonst nicht schneller, die Bootzeit habe ich zwar nie gemessen, konnte jedoch kaum Besserung feststellen.
    Vor allem haben wohl die wenigsten Leute grosse Archive auf demselben Array wie das System. Dann müssen die Daten doch wieder auf eine lahme Platte verschoben werden und der Vorteil geht zunichte.
    Meine Systemplatte ist nur fürs OS und Programme zuständig.;)


    Welches Mainboard meinst du? Finde kein P5QE Pro...

    750GB-Platter gibts doch noch gar nicht... ?(
    Klar, gibts noch 500er, bei den 1TB-HDDs muss man Glück haben eine mit 2 Plattern zu erwischen. Selbst bei den 1,5TB-HDDs sind nicht überall 500GB-Platter verbaut und die 2TB-Version lohnt ja wohl kaum für den Preis...
    Ich spreche hier nur von den WDs. Die eignen sich aber wegen der geringen rpm ohnehin nicht fürs OS.

    Zitat

    Original von Inosin
    Da kommt halt wieder der Ino mit seiner Theorie, dass die 320 / 640er Platten die schnellsten HD`s sind wegen der hohen Datendichte ;)


    Das ist nicht nur in der Theorie so, sondern auch in der Praxis.
    Wozu ein RAID 1 fürs OS? ?(

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass du mit den aufwändigen Programmen von Adobe deutlich langsamer arbeiten müsstest.
    Das würde ich vorher noch testen. Nicht dass du falsche Erwartunge hast...


    Wenn natürlich flüssig läuft, wärs ne feine Sache.
    Schreibs doch bitte hier rein, wenn dus getetstet hast, interessiert mich noch.;)

    32GB sind halt schon arg wenig. Wenn du aber meinst, du könntest damit zurechtkommen wärs sicher eine Überlegung wert.;)
    Ah, du arbeitest mit den Adobe-Programmen in einer VM (Win XP/Vista/7)?
    Die VM wirst du dann garantiert auf einer anderen Platte laufen lassen müssen, da 20GB für ein Win-OS inkl. umfangreiche Programme schlicht zu wenig sind.
    Dachte eben, du würdest unter Windows arbeiten, darum habe ich die 32GB-Version gar nicht erst vorgeschlagen.

    Das ist natürlich dir überlassen.:)
    Wichtig ist einfach, dass du fürs OS und die Programme eine moderne HDD nimmst (vorzugsweise eine 320GB oder 640GB mit einem bzw. zwei Plattern).
    Daten haben keine grossen Performanceansprüche.;)

    Hehe! Du siehst, die kleinen Platten reichen den meisten nicht mehr. IDE-Platten sind aber auf ricardo noch ziemlich gesucht, ich würde die da anbieten. 100.- wirst du für alle vermutlich schon noch kriegen. Deine Ohren werdens dir danken.;)

    Vermutlich weniger. Aber liste mal auf, was für Platten das sind.
    Für die System-Disk würde ich aber etwas moderneres nehmen. Für Daten kannst du natürlich die alten verwenden. ICH würde die alten Dinger jedoch verschachern und mir für das Geld etwas leiseres und grösseres kaufen (1TB).
    Die alten Platten werden vermutlich nicht grad leise sein. Und ob 5 Platten wirklich immer laufen müssen...? :rolleyes

    OK, da liegt eine SSD halt nicht mehr drin. Die könntest du aber später problemlos nachrüsten und würdest auch wirklich etwas spüren.;)
    Bei den Rams solltest du darauf achten, dass du eine gerade Anzahl Rams nimmst, wenn du bei dem Mainboard und der CPU bleibst. So wird das Maximum aus den Rams geholt. Wenn du jetzt aber unbedingt 6GB haben möchtest, ists nicht so schlimm. Die Performance wird um max. 5% (meistens weniger?)gedrückt, also verkraftbar.


    EDIT: Würde auch ein günstiges Mainboard um die 100.- kaufen, mit DDR2 (8GB). Davon hast du sicher mehr.;)


    EDIT2: Habe mal noch einen Screenshot angehängt. NT und Case fehlen natürlich noch...


    EDIT3: Die 320GB-HDD wäre optimal fürs OS und Programme. Die fette TB-HDD für Daten wie Videos, Bilder, etc. Beim Mainboard kannst du natürlich auch etwas anderes nehmen. Mehr als 120.- würde ich jedoch nicht ins MB investieren. Je nach Overclockingwissen könntest du auch auf eine kleinere CPU (z.B. Q9550) zurückgreifen und diese dann um ein paar 100MHz übertakten. So 3,2GHz liegen sicher drin.;)

    DDR3 macht IMO für den Core2 wenig Sinn. Die paar MHzli, die sie schneller laufen als anständige DDR2 sind vermutlich nicht mal messbar. Und sooo viel machen die Rams auch nicht wieder aus. Da wird vorher die CPU Mühe bereiten.

    Wo liegt denn dein Budget in etwa?
    Ich denke, eine Solid-State-Disk (Intel X25-M 80GB) wäre für dein Vorhaben noch von Vorteil. Die wäre dann für das OS und die Adobe-Programme gedacht. Für Daten würde ich gleich zu einem TeraByte greifen.


    Quadcore ist hier sicher mal nicht verkehrt. Eventuell wäre ein AMD-System noch interessant. DDR3 finde ich noch zu teuer für die gebotene (wirklich nur messbare) Mehrleistung. DDR2 kostet deutlich weniger und da würde ich gleich 4*2GB einbauen, was dich auf etwa 100.- kommt.


    Beim opt. Laufwerk kannst du praktisch nehmen, was dir beliebt. ICH empfehle jedoch immer NEC-Laufwerke, da ich einfach null Macken damit hatte.


    EDIT: Ausserdem sind 3 Riegel bei einem Core2-System doof, da die Boards dort nur Dual-Channel können. Die 3*2GB-Kits sind für den i7 gedacht, welche Tripple-Channel kann.

    Wenn nix klappt, schickst du mir eine PN und ich zahl dir das Porto.:P
    Was kann deine Hardware schon dafür, dass Viren, Spyware und/oder eine verkackte Registry das OS zum einschlafen bringen? :gap